Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Oha, das klingt seltsam...
Tritt das Problem auch auch, wenn du die PIN speicherst?
Erstell bitte mal ein Serviceprotokoll von diesem Fall und setz es hier rein. Der Sache würd ich gern auf den Grund gehen...
Grüße Opilionn
Tritt das Problem auch auch, wenn du die PIN speicherst?
Erstell bitte mal ein Serviceprotokoll von diesem Fall und setz es hier rein. Der Sache würd ich gern auf den Grund gehen...
Grüße Opilionn
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Wow, schneller response! Sorry, hab den Post übersehen da er auf der nächsten Seite war
- deswegen die späte Antwort
Ja es macht keinen Unterschied ob ich die PIN Speichern auswähle -
Hier das Service Protokoll mit PIN Speichern
EDIT: Zur erklärung - das sind 2 Programmaufrufe, einmal mit Pin speichern und "falsche pin fehlermeldung" und der zweite ohne PIN abfrage und dann mit rechtsklick->verbinden bis die verbindung steht.
EDIT2:
Also es bei jeder neue Sitzung des PCs (neustarten, vom ruhezustand oder "energie sparen" aufwachen) fordert es mich auf die Pin beim ersten Programmaufruf einzugeben. Dann ist es egal ob auf "OK" oder "PIN Speicher" - immer eine Fehlermeldung - beim nächsten Programmaufruf gehts dann immer.

Ja es macht keinen Unterschied ob ich die PIN Speichern auswähle -
Hier das Service Protokoll mit PIN Speichern
EDIT: Zur erklärung - das sind 2 Programmaufrufe, einmal mit Pin speichern und "falsche pin fehlermeldung" und der zweite ohne PIN abfrage und dann mit rechtsklick->verbinden bis die verbindung steht.
EDIT2:
Also es bei jeder neue Sitzung des PCs (neustarten, vom ruhezustand oder "energie sparen" aufwachen) fordert es mich auf die Pin beim ersten Programmaufruf einzugeben. Dann ist es egal ob auf "OK" oder "PIN Speicher" - immer eine Fehlermeldung - beim nächsten Programmaufruf gehts dann immer.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (17.33 KiB) 542-mal heruntergeladen
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hey, keine Panik... 
Danke für das Log! Schaut irgendwie seltsam aus:
027 s: AT+CPIN?
028 r: +CPIN: SIM PIN
OK
112 s: AT+CPIN=xxxx
115 r: OK
116 s: AT+CPIN?
118 r: +CPIN: SIM PIN
OK
Auf Deutsch: MWconn fragt das Modem, ob eine PIN benötigt wird. Das Modem sagt ja ("+CPIN: SIM PIN"). Daraufhin sendet MWconn die PIN und fragt anschließend zur Sicherheit noch einmal. Das Modem sagt aber immer noch, dass es die PIN haben will.
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass das Modem an dieser Stelle noch ein bisschen Bedenkzeit braucht, um sich drüber klar zu werden, ob es die PIN schon kennt oder nicht. Ich schau mir mal den Programmcode an und überlege, was ich tun kann...
Grüßle Opilionn
NACHTRAG:
Hab ne Kleinigkeit an der Version 5.0J geändert und sie nochmal hochgeladen:
www.mwconn.com/beta.html
MWconn fragt das Gerät nun ein paar Mal, ob es die PIN schon hat, und hofft, doch noch eine positive Antwort zu bekommen. Probier das bitte mal aus.

Danke für das Log! Schaut irgendwie seltsam aus:
027 s: AT+CPIN?
028 r: +CPIN: SIM PIN
OK
112 s: AT+CPIN=xxxx
115 r: OK
116 s: AT+CPIN?
118 r: +CPIN: SIM PIN
OK
Auf Deutsch: MWconn fragt das Modem, ob eine PIN benötigt wird. Das Modem sagt ja ("+CPIN: SIM PIN"). Daraufhin sendet MWconn die PIN und fragt anschließend zur Sicherheit noch einmal. Das Modem sagt aber immer noch, dass es die PIN haben will.
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass das Modem an dieser Stelle noch ein bisschen Bedenkzeit braucht, um sich drüber klar zu werden, ob es die PIN schon kennt oder nicht. Ich schau mir mal den Programmcode an und überlege, was ich tun kann...
Grüßle Opilionn
NACHTRAG:
Hab ne Kleinigkeit an der Version 5.0J geändert und sie nochmal hochgeladen:
www.mwconn.com/beta.html
MWconn fragt das Gerät nun ein paar Mal, ob es die PIN schon hat, und hofft, doch noch eine positive Antwort zu bekommen. Probier das bitte mal aus.
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Ahhh super jetzt dürfte es gehen. Er hat sich die PIN gemerkt, und frägt mich nicht mehr danach.
Ich hab nur ein bissl gebruacht bis ich verstanden hab, das das mwconn.exe ein updater ist
Danke für den tollen support. Man sieht, das die Entwicklung spaß macht
Hier noch ein serviceportokoll.txt -> keine PIN gespeichert -> aufrufen -> PIN abfrage -> Ok -> verbindungsaufbau.
Das Timing Problem könnte vlt. auch von den power management driver der thinkpads führen - vielleicht braucht das gsm modul ein bissl länger, damit es "gescheit" angesprochen werden kann (ich merke das das GSM lämpchen am laptop erst relativ spät aufleuchtet).
Ich hab nur ein bissl gebruacht bis ich verstanden hab, das das mwconn.exe ein updater ist

Danke für den tollen support. Man sieht, das die Entwicklung spaß macht

Hier noch ein serviceportokoll.txt -> keine PIN gespeichert -> aufrufen -> PIN abfrage -> Ok -> verbindungsaufbau.
Das Timing Problem könnte vlt. auch von den power management driver der thinkpads führen - vielleicht braucht das gsm modul ein bissl länger, damit es "gescheit" angesprochen werden kann (ich merke das das GSM lämpchen am laptop erst relativ spät aufleuchtet).
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (6.91 KiB) 523-mal heruntergeladen
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Danke für das neue Protokoll, es zeigt, dass meine Vermutung richtig war. Wirklich seltsam... streng genommen ist es ein Firmware-Fehler, aber wir haben ihn umschifft.
Danke für deine Versuche!
Opilionn

Opilionn
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Super Arbeit - die Fehlermeldung hatte ich auch.
Nun ist sie verschwunden.
Danke,
Kingshill
Nun ist sie verschwunden.
Danke,
Kingshill
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:08
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Bin auch neu hier - das kleine Programm gefällt mir sehr
- nur habe ich nach einem guten Start jetzt auch ein Problem mit der PIN-Abfrage:
bei Programmstart wird die PIN abgefragt - meine derzeitige SIM-Karte hat aber keine (Vodafone-Guthabenkarte zum "Testen").
Ich habe beim Einrichten der Verbindung (nach der tollen Anleitung, die mitgeliefert wird
) mal irgendwann so was eingegeben (als Kennwort?). Kann auch sein, dass ich es nachher wieder gelöscht habe.
Jedenfalls funktionierte danach der Start zweimal (dauerte nur gefühlt ewig, bis die Verbindung stand). Dann kam - ohne, dass ich irgendetwas an den Einstellungen verändert habe - immer wieder die Frage nach der PIN. Klicke ich auf Abbruch, kommt der Verweis auf die MWconn.ini (in der keine PIN steht) und das Programm wird beendet. Gebe ich das "Kennwort" ein: kommt natürlich die Meldung "falsche PIN" und das gleiche Ergebnis.
Habe übrigens nach mehreren Versuchen mit 5.0 die Beta ausprobiert - aber damit geht es auch nicht... ((XP pro SP3)
Was tun?

bei Programmstart wird die PIN abgefragt - meine derzeitige SIM-Karte hat aber keine (Vodafone-Guthabenkarte zum "Testen").
Ich habe beim Einrichten der Verbindung (nach der tollen Anleitung, die mitgeliefert wird

Jedenfalls funktionierte danach der Start zweimal (dauerte nur gefühlt ewig, bis die Verbindung stand). Dann kam - ohne, dass ich irgendetwas an den Einstellungen verändert habe - immer wieder die Frage nach der PIN. Klicke ich auf Abbruch, kommt der Verweis auf die MWconn.ini (in der keine PIN steht) und das Programm wird beendet. Gebe ich das "Kennwort" ein: kommt natürlich die Meldung "falsche PIN" und das gleiche Ergebnis.
Habe übrigens nach mehreren Versuchen mit 5.0 die Beta ausprobiert - aber damit geht es auch nicht... ((XP pro SP3)
Was tun?
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hi Spacecruiser,
klingt wirklich verwirrend. Wenn die PIN nicht aktiv ist, sollte MWconn auch gar nicht danach fragen. Irgendwas läuft schief...
Könntest du bitte ein Serviceprotokoll mitlaufen lassen?
CONFIG.exe, Protokoll, servilog.txt
Darin sehen wir dann sicher mehr...
Grüße Opilionn
klingt wirklich verwirrend. Wenn die PIN nicht aktiv ist, sollte MWconn auch gar nicht danach fragen. Irgendwas läuft schief...
Könntest du bitte ein Serviceprotokoll mitlaufen lassen?
CONFIG.exe, Protokoll, servilog.txt
Darin sehen wir dann sicher mehr...
Grüße Opilionn
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:08
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hi!
Habe es gerade wieder probiert und hier ist das Protokoll... Ich hoffe, es war nur ein Bedienfehler...
Vielen Dank für die Mühe!
Gruß
Spacecruiser
Habe es gerade wieder probiert und hier ist das Protokoll... Ich hoffe, es war nur ein Bedienfehler...
Vielen Dank für die Mühe!
Gruß
Spacecruiser
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (3.59 KiB) 518-mal heruntergeladen
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Danke!
Nein, kein Bedienfehler, sondern der weiter oben beschriebene Firmware-Fehler im Ericsson-Modul. Anscheinend macht er sich auch dann bemerkbar, wenn gar keine PIN eingestellt ist. Hab die Version 5.0J nochmal überarbeitet und neu hochgeladen: http://www.mwconn.com/beta.html
Mit etwas Glück funktioniert es nun...
Grüße Opilionn
Nein, kein Bedienfehler, sondern der weiter oben beschriebene Firmware-Fehler im Ericsson-Modul. Anscheinend macht er sich auch dann bemerkbar, wenn gar keine PIN eingestellt ist. Hab die Version 5.0J nochmal überarbeitet und neu hochgeladen: http://www.mwconn.com/beta.html
Mit etwas Glück funktioniert es nun...

Grüße Opilionn