mwconn per batch oä. beenden

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
knorst
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Apr 2009, 18:40

mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von knorst » Sa 25. Apr 2009, 17:48

Hallo,

ich wollte gerne mwconn mit einem befehl oä beenden.

der hintergrund ist der, dass ich es immer manuell beenden muss, bevor ich ion den standby gehe, weil sich sonst vista beim aufwachen aufhängt.

es gibt ja die einstellung bei pc standby beenden, aber das funktioniert nihct, wenn ich bei vista auf energie sparen gehe. dann hängt er sich auf.

ich habe aber eben windows vista media center oft am laufen und damit will ich per fernsteuerung über die windows vista media center oberfläche mwconn vor dem standby beenden.
naja und jetzt bräuchte ich erstmal ne batch oder einen befehl oder so, mit dem das geht. einbinden in die media center oberfläche wird dann schon irgendwie gehen.

da frage ich dann leute die sich mit media center auskennen.


gruß knorst.

hab übrigens mwconn 5.0F und die ericsson f3705g oder f3507g weiß nicht mehr wie sie heißt ;-)

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von Opilionn » Sa 25. Apr 2009, 18:04

Ah, stimmt, wär ne Idee...

Schau einfach mal in die Anleitung (PDF), Kapitel 11, Abschnitt "Lokale Programmsteuerung per Dateisystem".

Leider reagiert MWconn erst nach ein paar Sekunden auf diesen Befehl. Aber vielleicht hilft es trotzdem.

Grüße Opilionn

knorst
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Apr 2009, 18:40

Re: mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von knorst » Sa 25. Apr 2009, 19:03

Hi

also ich habe das probiert.

habe mit dem editor eine batch datei als *.bat gespeichert (hat auch mit sicherheit .bat endung, weil ich habe ordneroptionen: dateiendungen bei bekannten dateitypen ausblenden deaktiviert) dann bearbeiten

und habe folgende zeile eingefügt:

echo x > C:\Program_Files\mwconn_beta\MWCONN_END

wie es beschrieben ist.

aber es tut sich ganrnichts wenn ich per doppelklick öffne. das programm bleibt einfach in der taskleiste am laufen, wenn ich die batch datei ausführe. liegt es an meinem vista oder was`?

oder muss ich noch andere befehle oder so einfügen???
ps: habe keine ahnung übrigens von batch dateien ;-)


gruß michi

knorst
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Apr 2009, 18:40

Re: mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von knorst » Sa 25. Apr 2009, 19:13

ach ja, und übrigens ist die datei, wenn ich auf eigenschaften klicke 50 bytes groß, ist das zu groß?

aber ich wüsste auch nicht, wie ich sie kleiner bekommen sollte :(

gruß knorst

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von Opilionn » So 26. Apr 2009, 01:21

Sollte eigentlich gehen...
Was mich aber wundert: Warum ist die Datei 50 Bytes groß, obwohl du eigentlich nur ein x reinschreibst?

Und... Wo liegt dann die Datei MWCONN_END? Speicherst du sie ins gleiche Verzeichnis, in dem sich auch MWconn.ini und das laufende MWconn-Programm (z.B. UMTS.exe) befinden?

Grüße Opilionn

knorst
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Apr 2009, 18:40

Re: mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von knorst » So 26. Apr 2009, 15:41

also ich habe sie auf desktop gespeichert.

müsste doch eigentlich gehen oder mzuss sie sich im gleichen verzeichnis befinden?


habe es jetzt erstmal mit einigem erfindungsreichtum so gemacht, dass ich die großartige mwhotkey engine nutze, dann mit event5 ghost die kombination ctrl+alt+e auf eine fernbedienungstaste programmiert habe. funktioniert tadellos!
jetzt kann ich es einfsch per fernbedienung vor dem standby beenden und dannach wieder per fernbedienung (andere taste) aktivieren.

sonst hätte ich es mwconn nicht mit windows media center verwenden können

gruß michi

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: mwconn per batch oä. beenden

Beitrag von Opilionn » So 26. Apr 2009, 21:56

Ah, das ist natürlich eine pfiffige Lösung! :-)

Das mit der Datei funktioniert übrigens wirklich nur, wenn sie sich im gleichen Ordner wie das laufende MWconn-Programm befindet. Ist auch Absicht so, es könnten ja mehrere MWconns laufen, da ist die Zuordnung wichtig. Zudem müsste das Programm sonst immer die gesamte Platte nach der Kommando-Datei absuchen.

Grüße Opilionn

Antworten