
Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P14
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
633 ist logisch, wenn Du den COMport des Modems (den die Wählverbindung Internet verwendet) bei MWconn einträgst. MWconn muss einen anderen Port verwenden, um mit dem Modem zu kommunizieren. Laut Deinen Logs war es (wahrscheinlich) COM43 - wenn das Modem jetzt auf COM13 liegt, hat sich das aber sicher auch geändert. Ein aktuelles Servilog lässt den richtigen Port bestimmt erkennen ... 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 31. Jul 2011, 08:39
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
Hallo,lagoon hat geschrieben:633 ist logisch, wenn Du den COMport des Modems (den die Wählverbindung Internet verwendet) bei MWconn einträgst. MWconn muss einen anderen Port verwenden, um mit dem Modem zu kommunizieren. Laut Deinen Logs war es (wahrscheinlich) COM43 - wenn das Modem jetzt auf COM13 liegt, hat sich das aber sicher auch geändert. Ein aktuelles Servilog lässt den richtigen Port bestimmt erkennen ...
hab's nun nochmals gemacht,aber auf nem anderen Rechner --> dort wird "Modem" unter COM45 geführt.
Geb ich, vermutl. falsch, in MWconn manúell COM45 ein, so wie gehabt --> 756,633
Lass ich automatisch suchen, dann passiert ausser, dass endlos das "Modem" gesucht wird nix und irgendwann brichts ab.
Ich kapier die Logik dahinter nicht.
2 Logs + 1 connlog:
- bei manuell COM45
- bei automatisch
- und ein mit den Fehlermeldungen 633 753
- Dateianhänge
-
- MWconn.zip
- (6.64 KiB) 302-mal heruntergeladen
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
Also, auf dem Rechner, von dem die letzten Logs stammen (Servilog ist wichtig, nicht Connlog!), müsstest Du wahrscheinlich COM43 (bzw. 42 oder 44) manuell vorgeben. Automatik wird wohl deshalb nichts, weil Deine Hardware (noch) nicht vollständig unterstützt wird. MWconn braucht einen separaten Kommunikationsport zur UMTS-Hardware. Wenn Du denselben COMport mauell einstellst, auf dem die Wählverbindung läuft (Modem oder "Mobile Connector"), gibt es den 633er Fehler (klar, der Port ist bereits durch MWconn in Benutzung, wenn die Wählverbindung Internet gestartet wird). Ich denke, Du hast es jetzt verstanden ...
Wenn Du mit COM43 Erfolg hast, musst Du das Servilog auf einem anderen System nur darauf hin durchsehen, welcher virtuelle serielle Port "Device Application Interface" heißt - den gibst Du in der Konfig von MWconn manuell an!

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 31. Jul 2011, 08:39
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
Langdam versteh ich die Logik .. Danke!lagoon hat geschrieben:Also, auf dem Rechner, von dem die letzten Logs stammen (Servilog ist wichtig, nicht Connlog!), müsstest Du wahrscheinlich COM43 (bzw. 42 oder 44) manuell vorgeben. Automatik wird wohl deshalb nichts, weil Deine Hardware (noch) nicht vollständig unterstützt wird. MWconn braucht einen separaten Kommunikationsport zur UMTS-Hardware. Wenn Du denselben COMport mauell einstellst, auf dem die Wählverbindung läuft (Modem oder "Mobile Connector"), gibt es den 633er Fehler (klar, der Port ist bereits durch MWconn in Benutzung, wenn die Wählverbindung Internet gestartet wird). Ich denke, Du hast es jetzt verstanden ...Wenn Du mit COM43 Erfolg hast, musst Du das Servilog auf einem anderen System nur darauf hin durchsehen, welcher virtuelle serielle Port "Device Application Interface" heißt - den gibst Du in der Konfig von MWconn manuell an!
Mit manuell COM43 wieder nen Schritt weiter. Allerdings nicht ganz am Ende.
Es wird versucht Verbindung aufzubauen. Nach einiger Zeit kommt dann aber mal wieder der 756 --> sevilog anbei
Gruß
Wolfgang
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (53.32 KiB) 304-mal heruntergeladen
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
Relevant ist der zuerst auftretende Fehler, hier 638 "The request has timed out." 756 kommt dann als Folgefehler. Dazu fällt mir allerdings erstmal auch nichts mehr ein ...
Du könntest mal den anderen Rechner probieren oder den Standort wechseln oder auch mal die Wählverbindung "Internet" ohne MWconn starten - aber ich schieße da momentan ziemlich ins Blaue ...

Du könntest mal den anderen Rechner probieren oder den Standort wechseln oder auch mal die Wählverbindung "Internet" ohne MWconn starten - aber ich schieße da momentan ziemlich ins Blaue ...

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 31. Jul 2011, 08:39
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
Besten Dank!
Es hat alles nun gut geklappt.
Zentral war die Auswahl der passenden COM-ports.
Der letzte Knackpunkt war noch die Angabe von *99# bei Rufnummer
jokermanex
Es hat alles nun gut geklappt.
Zentral war die Auswahl der passenden COM-ports.
Der letzte Knackpunkt war noch die Angabe von *99# bei Rufnummer
jokermanex
Re: Konfiguartion?: RTL Surfstick (nur SIM) mit 4G XSStick P
Na dann ...
... Ende gut - alles gut! 

