Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog
wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
mjocham
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:26
Beitrag
von mjocham » So 1. Jul 2012, 20:18
Hier nochmal die aktuelle Log nach dem Entfernen des Leerzeichens
Mail an Markus ist raus

-
Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (3.54 KiB) 448-mal heruntergeladen
-
lagoon
- Beiträge: 1782
- Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01
Beitrag
von lagoon » So 1. Jul 2012, 20:23
Danke - da hat sich leider nichts geändert ...

Dann ist Markus wohl die letzte Hoffnung ...

-
Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Beitrag
von Hammergott » Mo 2. Jul 2012, 06:39
Versuche es bitte noch einmal mit automatischer Netzwahl oder numerischer
Netzvorgabe 26201, die Vorgabe per Namen T-Mobile D funktioniert in der
Regel nicht/nicht ordnungsgemäß.
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
mjocham
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:26
Beitrag
von mjocham » Mo 2. Jul 2012, 14:57
Hallo nochmal,
habe Markus nun eine PN geschickt, aber die Nachricht bleibt im Postausgang hängen? Ist das korrekt?
-
lagoon
- Beiträge: 1782
- Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01
Beitrag
von lagoon » Mo 2. Jul 2012, 15:40
Ist insoweit korrekt, als die Nachricht erst dann aus dem Ausgangsordner verschwindet, wenn der Empfänger sie abgerufen hat. So don't panic!

-
mjocham
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:26
Beitrag
von mjocham » Mo 2. Jul 2012, 15:52
Ok, hier nochmal die log mit T-Mobile als Nummer
-
Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (3.93 KiB) 424-mal heruntergeladen
-
lagoon
- Beiträge: 1782
- Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01
Beitrag
von lagoon » Mo 2. Jul 2012, 18:11
Danke nochmal, aber leider auch kein anderes Ergebnis. Schaun wir mal, was Markus dazu sagt ...

-
mjocham
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:26
Beitrag
von mjocham » Do 5. Jul 2012, 07:30
Moin, habe leieder noch nix von Markus gehört... ich brauche das dringend für Kundeninstallationen.
Würde als Alternative dieser Stick funktionieren?
Telekom Speedstick LTE
danke schon mal
-
lagoon
- Beiträge: 1782
- Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01
Beitrag
von lagoon » Do 5. Jul 2012, 14:48
Der Stick ist wohl etwas überdimensioniert; wenn es lediglich um SMS geht, braucht es kein LTE. Aber die aktuelle Betaversion (läuft zumeist stabil) sollte auch mit den LTE-Funktionen klarkommen.
-
mjocham
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:26
Beitrag
von mjocham » Do 5. Jul 2012, 14:51
Hi,
es muss nicht dieser Stick sein, es soll nur ein Gerät sein, welches auf einem Windows 7 64 bit / Windows Server 2008 R2 läuft.
Habt ihr da Erfahrungen welcher funktioniert?
danke schon mal