VMC USB Stick K3765-Z

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von Opilionn » So 29. Nov 2009, 16:21

Es ist zwar Spekulation, aber es könnte auch sein, dass der Stick zu wenig Strom bekommt... Eventuell hilft ein Y-Kabel oder ein aktiver USB-Hub.

Grüße Opilionn

MarcelP
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 21:32

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von MarcelP » So 29. Nov 2009, 18:10

Danke für den Tip, aber auch das habe ich bereits ausprobiert. Desweiteren wird bei mir im Auto die 5V-Schiene extra bestromt und diese ist auch stark genug.

Bin derzeit auf der Suche nach einer Alternative. Den Support von Vodafone habe ich auch schon angeschrieben, aber seit 3 (Werk-)Tagen keine Antwort. Ich bezahle jedenfalls nicht für etwas was ich nicht nutzen kann.. :(

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von lagoon » So 29. Nov 2009, 18:42

Verrätst Du uns was zu Deiner speziellen Anwendung? Deinem Beitrag entnehme ich, dass Du einen Festeinbau im Auto nutzt, wo Du USB mit separater ("verstärkter") Betriebsspannung versorgst? Sehr interessant ... :?: ;)

MarcelP
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 21:32

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von MarcelP » So 29. Nov 2009, 20:47

Kann ich gerne machen. Ich habe im Auto ein Car-PC verbaut mit diesem kann man natürlich viel anstellen, unter anderen benötige ich natürlich auch eine Onlineanbindung (GPS-Ortung, Onlineradio, Wetterdaten abrufen, uva.).

Mein Projekt kann man sich hier und hier ansehen.

Soweit zu meinem Vorhaben. :) Leider spielt in diesem Fall mal die Hardware nicht so mit..

Hat denn jemand Erfahrung mit UMTS-Sticks und Standby und autom. Wiederverbindung??

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von lagoon » Mo 30. Nov 2009, 10:56

OK und danke - sieht echt professionell aus ;) Trotzdem dürfte die Stromversorgung eines USB-Stick direkt vom Board des Rechners kommen und da hapert es mitunter ... so jedenfalls die Erfahrungen. Allerdings ist es bei Dir ein Standby-Problem, da gibt es auch bei Notebooks ein Lied davon zu singen ... Ich nehme an, dass mit Deiner speziellen Hardwarekombination kaum jemand Erfahrung haben wird, so dass Du da wohl selbst weiter suchen musst. Es ist aber imo durchaus wahrscheinlich, dass die Probleme auch mit anderen Sticks auftreten werden. :shock:

MarcelP
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 21:32

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von MarcelP » Mo 30. Nov 2009, 17:28

Also doch ein UMTS-Router holen und diesen im Auto installieren. Da habe ich dann auch ein externen Antennenanschluß. Na mal sehen..

PS: Nein, die 5V werden vom Car-PC-Netzteil geliefert (DSATX) und nicht vom Mainboard! :)

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von lagoon » Mo 30. Nov 2009, 18:27

... na, da will ich Dir mal nicht widersprechen, Du wirst es für Deine Hardware schon genau wissen ... :)

Und grundsätzlich hast Du auch recht: Spannungen werden ja nicht vom Board erzeugt, sondern im Netzteil gewandelt. Aber die USB-Anschlüsse hängen auch spannungstechnisch (und nicht nur signaltechnisch) häufig am Board und von dort beträgt der verfügbare Betriebsstrom mitunter nicht einmal die 0,5 A bei 5 V lt. USB-Spezifikation, vor allem dann, wenn mehrere Ports bedient werden ...

Zaugor
Beiträge: 2
Registriert: Di 24. Nov 2009, 09:28

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von Zaugor » Do 10. Dez 2009, 11:15

Ich hab' den diesen Stick gerade zum Laufen gebracht. Mit CONFIG.EXE stelle ich als Gerät "2 Novatel" ein. MWconn meldet sich dann mit "Novatel-DLL-Emulation aktiviert" (vermutlich weil es eigentlich ein ZTE-Modem ist und die Novatell-Software mit der Original Novatel-DLL nicht installiert ist).

Inwiefern es beim Betrieb Auffälligkeiten gibt, weiss ich noch nicht. Die Verbindung wird bis jetzt stabil gehalten.

Mindestens 2 Dinge funktionieren bei mir damit nicht:
a) Der Betriebsmodus (UMTS, GPRS, HSPA etc.) wird nicht mehr angezeigt. Habe noch nicht getestet, ob er noch gezielt gesteuert werden (UMTS.EXE, GPRS.EXE, UMTSGPRS.EXE, GPRSUMTS.EXE).
b) Die Einstellung des Taskleisten-Icons greifen nicht und das Icon zeigt keine Werte mehr an, sondern nur ein Fragezeichen.

MarcelP
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 21:32

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von MarcelP » Do 10. Dez 2009, 12:00

Ich habs mit diesem Stick aufgegeben (hab nicht soviel Zeit um den ganzen Tag damit rumzuspielen bis es läuft).

Der Stick ist jetzt bei Vodafone und wird geprüft. Kann ja nicht sein das dieser auf mehreren Rechnern und Betriebssystemen mit der aktuellsten Vodafone-Software nicht läuft. Mal sehen was da raus kommt.

@lagoon:
Ich meinte eigentlich das alle USB-Ports bei mir direkt am Netzteil-Ausgang (5V) angeschlossen sind. Also es läuft nicht über das Mainboard! Ich habe insgesamt 14 USB-Geräte und die möchten schon genug Saft bekommen. :)

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: VMC USB Stick K3765-Z

Beitrag von lagoon » Do 10. Dez 2009, 17:41

OK, OK - habe es verstanden - ist aber ein Sonderfall bei Deinem Car-PC ... ;)

Antworten