K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Revolution
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2009, 01:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Revolution » Fr 1. Jan 2010, 18:26

bei APN war surfo2 gestanden.
Soll da nur webmobil1 stehen?

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Opilionn » Fr 1. Jan 2010, 18:38

Revolution hat geschrieben:
... da kann Dir wohl nur der Support von Tchibo Auskunft geben, wodurch Dein Guthaben "verschwunden" ist. Der normale Tarif des mobilen Internetzugangs bei Tchibo ist imo 24 Cent pro MB. Da sollten 10 EUR schon für ein paar Tests ausreichen ... :?:
Mit den 10 Euro versteh ich auch nicht wirklich.
Aber vielleicht hab ich ja am anfang was falsch gemacht.
Keine Ahnung wo die hin sind.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei der Swisscom; dort wurde für mich der falsche Tarif geschaltet, und innert Minuten waren 20 Franken weg. Bin dann gleich wieder in den Laden, dort hat mans korrigiert und mir das Geld wieder draufgebucht.

Beim APN hab ich keine Ahnung, wichtig ist aber, dass du genau den APN einträgst, den dein Vertragspartner vorgegeben hat (ggf. dort erfragen). Meist stehts aber im Vertrag oder im Kleingedruckten.

Grüße Opilionn

Revolution
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2009, 01:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Revolution » Fr 1. Jan 2010, 18:58

Was sind die "Zugangspunkte" die ich per sms geschickt bekommen hab?
Zugangspunkte:
WAP GPRS prepaid
MMS prepaid
WEB GPRS prepaid

Diese SMS habe ich gleichzeitig bekommen:
Lieber Kunde, Sie haben soeben die Einstellungen für Ihr Handy erhalten.
Wenn Sie diese installiert (bzw. abgespeichert) haben, können Sie die folgenden Services nutzen:
mobile E-Mail, MMS, Handy Synchronisation und das mobile Internet.

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Opilionn » Fr 1. Jan 2010, 19:23

Gute Frage. APN heißt Access Point Name, also Zugangspunkt-Name. Demnach wäre der APN "prepaid". Aber die SMS ist nicht eindeutig, es bleibt zumindest für mich offen, ob der Zugangspunkt einfach nur "WEB GPRS prepaid" genannt wird, oder ob man "prepaid" als APN einstellen muss. Oder gar "GPRS prepaid" oder "WEB GPRS prepaid" als APN.

Aufklären über diese unklare SMS kann wohl nur der Anbieter...

Revolution
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2009, 01:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Revolution » Fr 1. Jan 2010, 19:46

Ich hab jetzt einfach mal gegoogelt und das heir gefunden.
http://images.tchibo.de/eCS/Store/de/pd ... lungen.pdf
APN (Zugangspunkt): wapmobil1
Ok dann weiß ich auch warums nicht gegangen ist.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von lagoon » Fr 1. Jan 2010, 20:59

Hab ich doch oben geschrieben, aber beachte: wapmobil1 ist normalerweise für WAP, webmobil1 für Internet (siehe auch Dein verlinktes PDF von Tchibo) :)

Wenn Du erst den O2-APN "surfo2" eingetragen hattest, könnte es schon daran liegen, dass Du keine Verbindung herstellen konntest und am Ende das Guthaben los warst ...

Deine SMS enthalten wahrscheinlich die jeweiligen Einstellungen für ein Handy, jedenfalls hast Du hier offenbar nicht den Inhalt der Kurzmitteilungen gepostet sondern den Betreff.

Revolution
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2009, 01:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Revolution » Sa 2. Jan 2010, 00:27

Ich habe gar keine APN eingetragen. Hat sich nach der Netzsuche selber eingetragen. Da hab ich gedacht es passt schon was drinsteht.
Deine SMS enthalten wahrscheinlich die jeweiligen Einstellungen für ein Handy, jedenfalls hast Du hier offenbar nicht den Inhalt der Kurzmitteilungen gepostet sondern den Betreff.
Der Betreff war Konfigurationsmitteilung.

"Einst. unter Speichern in Optionen konfigurieren.
Lesezeichen:
WEB GPRS prepaid
WAP GPRS prepaid

Mailbox-Einstellungen:
Mail prepait

Multim.-Zugangspunkte:
MMS prepaid

Synchronisations-Einstellungen
Sync Prepaid

Web-Einstellungen:
WAP GPRS prepaid

Zugangspunkte:
WAP GPRS prepaid
MMS prepaid
WEB GPRS prepaid"

Das war die SMS was ich von Dienstanbieter bekommen hab.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von lagoon » Sa 2. Jan 2010, 14:43

... dann werden die Inhalte der Konfigurationsmitteilungen offenbar nicht korrekt angezeigt. Das sind jedenfalls nicht die Einstellungsdaten! Wie auch immer die APN-Einstellung in Deinem Fall erfolgt sein mag, für Tchibo ist sie nicht korrekt gewesen. Klappt es denn jetzt mit dem Verbinden?

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Hammergott » Sa 2. Jan 2010, 15:44

Hallo Revolution,

auf jeden Fall scheinen das Handy-Einstellungen zu sein. Vielleicht hat sich der Stick in dem Fall

ja auch mit einem stärkeren Roaming-Netz verbunden und dadurch den verkehrten APN ermittelt

und Kohle so schnell weg! APN am besten immer selber raus finden und eintragen, dann ist man auf

der sicheren Seite!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Revolution
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2009, 01:01

Re: K3565-Z von Vodafone mit andere SIM Karte

Beitrag von Revolution » Sa 2. Jan 2010, 17:04

Ich bekomm einfach keine Verbindung hin.
Ist immer noch zugriff: eingeschränke konnektivität.
Hab jetzt webmobil1 bei apn eingetragen. aber will immer noch nichts gehn.
bei up/down fließt kein kB.

Bei statun von Internet steht.
IPv4-Konnektivität: Eingeschränkt
IPv6-Konnektivität: Eingeschränkt

Verbindungsart: Wählverbindung

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

Doch ich weiß weiter.^^
Ich hab jetzt alles mal deinstalliert und dann die Treiber neu drauf und siehe da es geht!
Sogar schneller als unser dsl light in unserem kaff.^^

Hab noch ein kleines Problem.
Kann ich irgendwie die CD automatisch rauswerfen lassen?
Oder muss ich das im Arbeitsplatzu immer manuell machen?

Antworten