verbindungsfehler 2 - option ge301

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: verbindungsfehler 2 - option ge301

Beitrag von lagoon » Mo 4. Jan 2010, 21:40

Immerhin hast Du jetzt die Ursache erforscht - auch wenn das irgendwie komisch ist. Welchen (Daten-)Tarif hast Du denn genau? Gibt es da Klauseln im Vertrag, die eine Nutzung mittels UMTS-Modems am Notebook etc. verbieten?

Wenn die Kontrolle per IMEI erfolgen sollte, wird es nicht ganz einfach, das zu umgehen ...

woodgee
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 10:40

Re: verbindungsfehler 2 - option ge301

Beitrag von woodgee » Di 5. Jan 2010, 15:00

habe einen "combi relax 60 mit modem nutzung + multi-sim" wurde mir eigentlich so verkauft, eine sim im handy und eine in der datenkarte und dann surfen ...

im kleingedruckten vom combi relax 60 steht -> freidaten 200mb nur über handy nutzbar ....
im kleingedruckten von der modem nutzung steht -> freidaten 3 gb für internet mit dem notebook mit angeschlossenem :!: handy :!: nutzbar ...

alles viel zu kompliziert mittlerweie da noch durchzublicken ...

naja, vielleicht steht jemand ja vor dem selben problem oder hat es schon gelöst.
hab leider noch nicht rausbekommen wie timo beil merkt ob es modem oder handy ist ...

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: verbindungsfehler 2 - option ge301

Beitrag von lagoon » Di 5. Jan 2010, 16:42

Die Geräteerkennung könnte prinzipiell über die IMEI erfolgen - aber ich halte das nicht für zwingend ... Eventuell ist es doch ein Konfigurationsproblem und es hat bei Timo Beil nur niemand Lust, da herumzuschrauben ... :?: Wenn Dir 3 GB per Modem zugesichert sind, würde ich versuchen, darauf zu bestehen - mein Tip: notfalls schriftlich direkt an die Geschäftsleitung wenden und Vertragserfüllung einfordern. Ob so ein Modem in ein Handy integriert ist oder in einem USB-Stick haust, dürfte vollkommen egal sein. Bei den kleinen Datenpaketen (i.e. 200 MB) dürfte die PC-Nutzung mittels HSPA-Modem sowieso relativ uninteressant sein ...

Antworten