K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Hm .. vielleicht hilft es, mal das ZTE-CD-Laufwerk "auszuwerfen"? Dort könnte der Hase im Pfeffer liegen ...
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Ich habe das CD/DVD-Laufwerk erst deaktiviert und dann deinstalliert, beides hat aber leider keinen Erfolg gebracht, MWConn konnte keine Verbindung anlegen und ich kein Modem finden...
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Nach dem letzten Screenshot zu urteilen ist das Modem nicht mehr direkt als Modem eingetragen, sondern als Netzwerkkarte.
NDIS ist vor allem bei einigen OPTION-Karten, welche sich auch so in das System einbinden, notwendig.
Aber auch nach COM-Ports müsste der COM6 für MWconn das richtige seien.
NDIS ist vor allem bei einigen OPTION-Karten, welche sich auch so in das System einbinden, notwendig.
Aber auch nach COM-Ports müsste der COM6 für MWconn das richtige seien.
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Bin ganz Deiner Meinung hErMeS, aber NDIS-Kommandos aktivieren hat beim TE nach eigener Aussage nicht geklappt und ohne Modem kann er COM6 wohl irgendwie nicht ansprechen ... 

Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Hallo alle zusammen,
Asche über mein Haupt, ich habe den Fehler gefunden. Ich habe hier eine Windows-Version installiert, die mit nLite verkleinert wurde, in dem Zuge habe ich wohl aus Versehen den Modemsupport rausgeschmissen. Windows hat sich aber auch nich bemerkbar gemacht, weswegen ich nich daran gedacht habe. Nun, nach einer Neuinstallation geht es wieder.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühen und es tut mir Leid wegen der Zeit, die ich Euch gestohlen habe...
Asche über mein Haupt, ich habe den Fehler gefunden. Ich habe hier eine Windows-Version installiert, die mit nLite verkleinert wurde, in dem Zuge habe ich wohl aus Versehen den Modemsupport rausgeschmissen. Windows hat sich aber auch nich bemerkbar gemacht, weswegen ich nich daran gedacht habe. Nun, nach einer Neuinstallation geht es wieder.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühen und es tut mir Leid wegen der Zeit, die ich Euch gestohlen habe...
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Features lassen sich auch über die Software-Konfiguration von Windows hinzufügen bzw wieder entfernen. Dies wäre um genau zu seien Windowsfunktionen verwalten.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
LeChuck hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
Asche über mein Haupt, ich habe den Fehler gefunden. Ich habe hier eine Windows-Version installiert, die mit nLite verkleinert wurde, in dem Zuge habe ich wohl aus Versehen den Modemsupport rausgeschmissen. Windows hat sich aber auch nich bemerkbar gemacht, weswegen ich nich daran gedacht habe. Nun, nach einer Neuinstallation geht es wieder.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühen und es tut mir Leid wegen der Zeit, die ich Euch gestohlen habe...



Nichts für ungut, dann viel Spass mit deinem Stick und MWconn!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Macht nichts, kann in den besten Familien vorkommen.LeChuck hat geschrieben:Ich habe hier eine Windows-Version installiert, die mit nLite verkleinert wurde, in dem Zuge habe ich wohl aus Versehen den Modemsupport rausgeschmissen.

Danke, dass du uns die Auflösung gepostet hast! Sehr gut möglich, dass einem anderen User das Gleiche passiert. Ich hab nLite auch schon verwendet, da gibt es haufenweise Einstellungen, man kann sehr leicht etwas übersehen und sich dann ganz arg wundern - wie du eben auch.

Grüße Opilionn
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Hallo,
wir haben ein ähnliches Problem, seit Donnerstag funktioniert der ZTE Stick (Vodafone Stick mit Aldi Monatsflat) nicht mehr, Fehlermeldung ist auch die 756 und COM4 Port nicht verfügbar. Lt. Gerätemanager müsste es aber einwandfrei funktionieren, er verbindet auch immer kurz, bevor er wieder einen neuen Verbindungsaufbau probiert.
Was kann ich versuchen?
Vielen Dank
Flobster
wir haben ein ähnliches Problem, seit Donnerstag funktioniert der ZTE Stick (Vodafone Stick mit Aldi Monatsflat) nicht mehr, Fehlermeldung ist auch die 756 und COM4 Port nicht verfügbar. Lt. Gerätemanager müsste es aber einwandfrei funktionieren, er verbindet auch immer kurz, bevor er wieder einen neuen Verbindungsaufbau probiert.
Was kann ich versuchen?
Vielen Dank
Flobster
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Am besten mal ein Servilog aufnehmen und hier mit anhängen ... dann lässt sich der Fehler vielleicht eingrenzen. Fehler 756 ist i.d.R. ein Folgefehler, vorher kommt wahrscheinlich eine andere Fehlermeldung einmalig. Und mit dem Thread hat das Problem sehr wahrscheinlch auch nichts zu tun 
