Neu verbinden klappt nicht mehr...

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...

Beitrag von lagoon » Fr 11. Feb 2011, 16:33

Auf jeden Fall nicht den ModemPort der Verbindung (COM27) manuell in MWconn vorgeben, das führt sofort zu einem Fehler (meistens 633)! COM29 wäre hingegen richtig (wie oben schon steht).

Aber Dein System weist auch eine ziemliche "Unordnung" bei den emulierten seriellen Ports auf - ein ordentlicher Frühjahrsputz mit Beseitigung von Treiberleichen wäre sicherlich kein Fehler ... :o

Calmundo
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 13:58

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...

Beitrag von Calmundo » Fr 11. Feb 2011, 17:10

wirthl hat geschrieben:Du müsstest Port 29 manuell eintragen. Wird aber sicherlich auch nicht helfen. Versuch mal mittels At Befehl den internen Flashspeicher zu deaktivieren.
at^u2diag=0 oder wenn die SD karte benötigt wird at^u2diag=256
Das kannst Du unter Gerät in MWconn machen, mit Enter bestätigen und OK vom Stick abwarten. Danach Stick abziehen und anstecken, gegebenfalls Neustart.

Gruß wirthl
:lol: Sorry aber ich verstehe nur Bahnhof - was soll ich wo, wann machen? :oops:

Calmundo
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 13:58

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...

Beitrag von Calmundo » Fr 11. Feb 2011, 17:14

lagoon hat geschrieben:Auf jeden Fall nicht den ModemPort der Verbindung (COM27) manuell in MWconn vorgeben, das führt sofort zu einem Fehler (meistens 633)! COM29 wäre hingegen richtig (wie oben schon steht).

Aber Dein System weist auch eine ziemliche "Unordnung" bei den emulierten seriellen Ports auf - ein ordentlicher Frühjahrsputz mit Beseitigung von Treiberleichen wäre sicherlich kein Fehler ... :o
Da gabs doch nen Befehl, mit dem man den Geräte-Manager auch die "Treiberleichen" anzeigen lassen kann - hast Du den spontan parat? Und was soll ich dann da alles kicken? Nicht daß es dann zu viel ist! :oops:

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...

Beitrag von lagoon » Fr 11. Feb 2011, 18:48

Du meinst wahrscheinlich das hier: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1043 - die "Leichen" musst du aber schon selbst identifizieren. Es empfiehlt sich auch, den UMTS-Stick immer nur an einem bestimmten USBport zu betreiben, da sonst verschiedene Instanzen des Treibers eingerichtet werden. So kommt es nach einiger Zeit zu einer unübersichtlichen Lage beiden Treibern ... ;)

Die AT-Befehle kannst Du bei MWconn in die Konsole eingeben: Konfig -> Gerät -> Zeile unten. Ob das was bringt, wage ich zu bezweifeln, aber versuchen kannst Du es schon ... :|

Calmundo
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 13:58

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...

Beitrag von Calmundo » Fr 11. Feb 2011, 20:59

Also ich hab da jetzt gefühlte 1000 Standardmodems drin, kann ich die alle "einfach so" via Gerätemanager deinstallieren? :)

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...

Beitrag von lagoon » Sa 12. Feb 2011, 10:30

Kannst Du - aber eine Garantie dafür, dass damit nicht auch ungewollte Effekte verbunden sein könnten, kann Dire keiner geben. Sehr wahrscheinlich sind aber eher die vielen Treiberinstanzen problematisch ... ;)

Antworten