MCC E3730 kommt nicht online

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von Hammergott » Sa 23. Okt 2010, 20:01

Könnte es banaler Weise an zu schlechtem/keinem Netzempfang an deinem Standort

liegen?! Vielleicht mal den Standort ändern/ins Freie gehen. Was sagt denn die Netzanalyse

in der MWconn Konfig und von welchem Provider/Netz ist denn deine Sim? Und rein probehalber

mal Com 6 testen, nur für das Ausschlussverfahren.

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von lagoon » Sa 23. Okt 2010, 20:04

Kann gut sein, dass Du an Deinem Standort ganz schlechten Empfang hast. Dann wäre das Verhalten normal. Kannst Du bitte mal die Netzanalyse starten (Konfig -> Netz) oder ein anderes Gerät (Handy) mit der SIM-Karte füttern? Ist da dann das VF-Netz verfügbar und in welcher Stärtke (Balken)?

t0m2k
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 00:43

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von t0m2k » Sa 23. Okt 2010, 23:23

Hi!

Daran hats echt gelegen! Bin jetzt im nächsten Ort und habe HSPA Speed :) Kann das sein das die Huawei Sticks stärkeren Empfänger drinnen haben?? Nen Kumpel hatt bei mir nämlich schwachen Empfang, aber er kommt immerhin online...

Bin grade mit der karte online :)

Bekomme am Montag eine SSD und werde es auf der auch nochmal unter W7 probieren, das muss doch klappen!!

Ah noch ne Frage, ich habe jetzt parallel die Vodafone Software drauf, kann ich die deinstallieren hinsichtlich der Treiber

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von Hammergott » So 24. Okt 2010, 09:14

Das ist gut möglich, das der Huawei-Stick etwas Empfangs stärker als die PCMCIA-Karte

ist! Vor allem, wenn möglich, man den Stick an einem kurzem USB-Verlängerungskabel

entsprechend noch etwas ausrichten kann. Wird unter 7 und Berücksichtigung der Tipps

und Hinweise bestimmt funktionieren! ;) Die Deinstallation sollte (ohne Treiber) kein

Problem sein, sollte aber eigentlich auch nicht stören wenn es drauf bleibt!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

t0m2k
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 00:43

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von t0m2k » So 24. Okt 2010, 15:05

Hammergott hat geschrieben:Das ist gut möglich, das der Huawei-Stick etwas Empfangs stärker als die PCMCIA-Karte

ist! Vor allem, wenn möglich, man den Stick an einem kurzem USB-Verlängerungskabel

entsprechend noch etwas ausrichten kann. Wird unter 7 und Berücksichtigung der Tipps

und Hinweise bestimmt funktionieren! ;) Die Deinstallation sollte (ohne Treiber) kein

Problem sein, sollte aber eigentlich auch nicht stören wenn es drauf bleibt!

MfG

Hammergott
Hi!

Ok, weil ich glaube das es sich stört.

Beispiel:

Ich bin mit der Karte online und Trenne die Verbindung und schließe MWConn. Nun ist der Laptop im standby. Fahre ich ihn wieder hoch, und will mich verbinden ist er wieder in der "Suche Netz" Schleife. Interessant ist, das im Task Manager die VMCService.exe sich bei jedem aufwecken aus dem Standby reaktiviert. Schließe ich die VMCService, Karte raus und wieder rein, dann läuft es...

Reicht es wenn ich die Treiber sicher (kopiere) und einfach, falls er sie neu installieren will, von der Quelle nehme wohin ich sie kopiert habe??

Grüsse

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von Hammergott » So 24. Okt 2010, 21:36

Ja, das sollte reichen. Kann sein das du dann für die verschiedenen Einträge im

Geräte-Manager die Treiber einzeln installieren musst! Du kannst aber auch

versuchen jegliche VF-Soft/Dienste/Prozesse aus dem/deren Autostart zu

entfernen/zu deaktivieren. Dann sollte sich auch kein VF mehr von alleine

starten/aufmachen!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

t0m2k
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 00:43

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von t0m2k » Mo 25. Okt 2010, 00:11

Hammergott hat geschrieben:Ja, das sollte reichen. Kann sein das du dann für die verschiedenen Einträge im

Geräte-Manager die Treiber einzeln installieren musst! Du kannst aber auch

versuchen jegliche VF-Soft/Dienste/Prozesse aus dem/deren Autostart zu

entfernen/zu deaktivieren. Dann sollte sich auch kein VF mehr von alleine

starten/aufmachen!

MfG

Hammergott
Hi!

Im manuellen Installieren von Treibern bin ich seitdem ich die Karte habe geübt :D

Blos nach dem standby, das ich jedes mal die Karte raus nehmen muss, wieder rein, das sie dann erst funktioniert... Bevor ich in den StandBy gehe trenne ich immer ordnungsgemäß, schließe MWConn richtig... hmm

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: MCC E3730 kommt nicht online

Beitrag von lagoon » Mo 25. Okt 2010, 08:11

Das Standby-Problem liegt dann sehr wahrscheinlich entweder in Deinem (Cardbus-Sub-)System begründet oder bei den Treibern bzw. im Zusammenspiel - da wirst Du wohl nicht so schnell eine Lösung finden ... :shock:

Antworten