Hattest du auch das Problem daß USB trennt und verbindet ? Paar mal hintereinander ? Das mit dem USBhub, ok, aber dann kann ich den Stick unterwegs nicht nutzen, und das ist ja der Sinn der Sache ?McRip hat geschrieben:Am besten wäre es den USB Stick an einen USB Hub mit externer Stromversorgung anzuschliessen.
Die Sticks ziehen nicht selten so viel Strom da kann manchmal das Mainboard gar nicht mithalten.
Es ist weniger ein Treiberproblem. Ich hatte dieses Problem auch gehabt und habe mir von Belkin ein Hub mit ext. Stromversorgung gekauft und den Stick daran angeschlossen.
Seitdem habe ich keinen Verbindungsabbruch mehr gehabt und es läuft sehr stabil.
MfG
K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 17:16
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe
Dazu würde ich nicht raten. Allenfalls das emulierte CD-LW per AT-Befehl deaktivieren: AT+ZCDRUN=8 (ggf. mit AT+ZCDRUN=9 reaktivierbar). Aber Dein eigentliches Problem liegt sehr wahrscheinlich nicht an der VF-SW. Da stimmt sicher mit dem USB etwas nicht ...lena_maria hat geschrieben:... Ich würde den Stick am liebsten flashen bzw. Formatieren. Dann eine andere Software draufspielen. Aber die Anleitung, die im Netz ist verstehe ich nicht mal ansatzweiseKann mir da evtl jemand helfen ? ...

Wenn Du es trotzdem wagen willst - ausführliche Beschreibung ist hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/ZTE+K ... odafone%29
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 17:16
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe
lagoon hat geschrieben:Dazu würde ich nicht raten. Allenfalls das emulierte CD-LW per AT-Befehl deaktivieren: AT+ZCDRUN=8 (ggf. mit AT+ZCDRUN=9 reaktivierbar). Aber Dein eigentliches Problem liegt sehr wahrscheinlich nicht an der VF-SW. Da stimmt sicher mit dem USB etwas nicht ...lena_maria hat geschrieben:... Ich würde den Stick am liebsten flashen bzw. Formatieren. Dann eine andere Software draufspielen. Aber die Anleitung, die im Netz ist verstehe ich nicht mal ansatzweiseKann mir da evtl jemand helfen ? ...
![]()
Wenn Du es trotzdem wagen willst - ausführliche Beschreibung ist hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/ZTE+K ... odafone%29
Ich kann alle USB Plätze testen. Ist an jedem das gleiche. Andere Geräte funktionieren immer und einwandfrei !
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe
Es gibt immer mal wieder Probleme mit bestimmten USB-Geräten an bestimmten Systemen. Google mal nach infcache.1 und USB - vielleicht helfen die Ergebnisse weiter ...
Auch interessant: http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1043
Auch interessant: http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1043
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe
Ich hatte genau die gleichen Probleme. Zum grössten Teil liegt es an der Stromversorgung...
Was mir geholfen hat, kannst Du hier nachlesen...
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... t=10#p2000
Cheers
Was mir geholfen hat, kannst Du hier nachlesen...
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... t=10#p2000
Cheers
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:51
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um H
das Problem mit dem Stick hatte ich auch (waren 5 Stück in nur 2 Jahren)
anfangs liefen die 1A und dan wurde es immer schlimmer
Support bzw Email an Huawei bzw Hersteller der Sticks hatte nichts gebracht
die hier genannten Tipps und Tricks habe ich angewendet was nicht geholfen hat
(an verschiedenen PCs getestet alle USB Ports und auch mit und ohne Y-Kabel und auch mit einem aktiven USB Hub)
nun habe ich das Problem gelöst
Tonne auf den China Dreck rein Tonne zu

Edit:
jetzt benutze ich eine PCMCIA Karte die 1A funktioniert
anfangs liefen die 1A und dan wurde es immer schlimmer
Support bzw Email an Huawei bzw Hersteller der Sticks hatte nichts gebracht
die hier genannten Tipps und Tricks habe ich angewendet was nicht geholfen hat
(an verschiedenen PCs getestet alle USB Ports und auch mit und ohne Y-Kabel und auch mit einem aktiven USB Hub)
nun habe ich das Problem gelöst
Tonne auf den China Dreck rein Tonne zu


Edit:
jetzt benutze ich eine PCMCIA Karte die 1A funktioniert
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um H
Danke, dass Du Dich für diesen wertvollen Beitrag in diesem aktuellen Thread extra hier angemeldet hast! Verrätst Du uns auch noch, wo Deine 1A-PCMCIA-Karte hergestellt worden ist ... 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:51
Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um H
die Karte ist ein 3G Globbel Trotter III
die ist ja nicht von Huawei
ja ich weiss die kommt auch "nur" aus Chinesicher Produktion aber die Karte funktioniert aber besser als die schei**** Sticks von Huawei (na ja und 5 Stück in 2 Jahren ist schon heftig.....sowas nennt sich fortschritt
)
die ist ja nicht von Huawei

ja ich weiss die kommt auch "nur" aus Chinesicher Produktion aber die Karte funktioniert aber besser als die schei**** Sticks von Huawei (na ja und 5 Stück in 2 Jahren ist schon heftig.....sowas nennt sich fortschritt

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um H
Mitunter funktioniert der ein oder andere Stick nach einem Firmwareupdate durchaus wieder wunderbar.
Hatte selber schonmal so etwas mit Verbindungsabbrüchen.
Und ich habe zwar aktuell einen K3520 von Huawei, aber das Modell sollte ja weniger eine Rolle spielen.
Hatte selber schonmal so etwas mit Verbindungsabbrüchen.
Und ich habe zwar aktuell einen K3520 von Huawei, aber das Modell sollte ja weniger eine Rolle spielen.