XSStick P14 4g
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: XSStick P14 4g
Hallo,
ist Markus informiert oder muss ich ihn kontaktieren?
Gruß
Thomas
ist Markus informiert oder muss ich ihn kontaktieren?
Gruß
Thomas
Re: XSStick P14 4g
Markus ist hier hin und wieder zugegen - wäre aber sicher keine schlechte Idee, ihm eine nette Mail zu schicken, das kann Wunder wirken ... 

Re: XSStick P14 4g
Hallo Lagoon,
bzgl. einer Antenne hätte ich noch eine Frage. Ich möchte nur ungern an den Stick einen Antennenanschluss basteln, da dieser noch in der Garantie ist. Welche Möglcihkeit habe ich das Empfangssignal der Antenne dem Stick zukommen zu lassen? Benötige ich dafür einen zweiten Sender (Antenne), welcher das Empfangssignal der Außenantenne im Haus verstrahlt oder gibt es dafür eine einfachere Lösung?
Danke und Grüße
Thomas
bzgl. einer Antenne hätte ich noch eine Frage. Ich möchte nur ungern an den Stick einen Antennenanschluss basteln, da dieser noch in der Garantie ist. Welche Möglcihkeit habe ich das Empfangssignal der Antenne dem Stick zukommen zu lassen? Benötige ich dafür einen zweiten Sender (Antenne), welcher das Empfangssignal der Außenantenne im Haus verstrahlt oder gibt es dafür eine einfachere Lösung?
Danke und Grüße
Thomas
Re: XSStick P14 4g
Ist schwierig ...
Am einfachsten wäre es wohl, aus einer alten Konservendose eine Richtantenne zu basteln, der Stick muss irgendwie am Boden möglichst mittig befestigt werden und die Öffnung richtet man auf die Basistation aus.
Das was Du beschreibst wäre ein Repeater, der das Signal in seinem Bereich erneut abstrahlt. Sowas ist mir im GSM-/UMTS-Bereich für private Nutzer nicht bekannt und dürfte auch entschieden zu teuer sein (imo nutzt die DB sowas in den ICEs). Weiterhin wäre es da auch im Hinblick auf mögliche Störungen des Netzbetriebes in der Umgebung nicht so unbedenklich ...
Wenn der Stick keinen Anschluss für eine externe Antenne hat (auch nicht verdeckt) und Du Dich nicht mit einem Lötkolben versuchen willst, bleiben da nicht gerade viele Optionen ...

Am einfachsten wäre es wohl, aus einer alten Konservendose eine Richtantenne zu basteln, der Stick muss irgendwie am Boden möglichst mittig befestigt werden und die Öffnung richtet man auf die Basistation aus.
Das was Du beschreibst wäre ein Repeater, der das Signal in seinem Bereich erneut abstrahlt. Sowas ist mir im GSM-/UMTS-Bereich für private Nutzer nicht bekannt und dürfte auch entschieden zu teuer sein (imo nutzt die DB sowas in den ICEs). Weiterhin wäre es da auch im Hinblick auf mögliche Störungen des Netzbetriebes in der Umgebung nicht so unbedenklich ...
Wenn der Stick keinen Anschluss für eine externe Antenne hat (auch nicht verdeckt) und Du Dich nicht mit einem Lötkolben versuchen willst, bleiben da nicht gerade viele Optionen ...

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: XSStick P14 4g
Ergänzend zu lagoons Dosen-Vorschlag gibt es auf der Seite
http://www.brennpunkt-srl.de/ ein paar Beispiele
wie du ohne Umbau eine leistungsfähige "Antenne" einsetzen
kannst, kosten halt nur etwas Geld! Z.Bsp. Grid4Stick oder
Parabol-Stickblock. Der XS-Stick besitzt leider auch keinen
externen Antennenanschluss, weder offen noch verdeckt!
MfG
Hammergott
http://www.brennpunkt-srl.de/ ein paar Beispiele
wie du ohne Umbau eine leistungsfähige "Antenne" einsetzen
kannst, kosten halt nur etwas Geld! Z.Bsp. Grid4Stick oder
Parabol-Stickblock. Der XS-Stick besitzt leider auch keinen
externen Antennenanschluss, weder offen noch verdeckt!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: XSStick P14 4g
Danke für diesen Thread
hatte alle Probleme und alle ließen sich einigermaßen beheben.
In meinem Falle war das Modem auf COM6 eingetragen, COM5 funktioniert bei mir aber.
Hatte zwischendurch FRZ-Fehler (Einfrierenfehler, bis 9) aber das ist vielleicht auch meinen "nur" 30-40% Empfang geschuldet.
Ansonsten läuft mein Stick mit MWConn bisher schonmal 20 Minuten auf UMTS/HSDPA stabil.
Jetzt frag ich mich allerdings, nachdem ich weiß, dass mein Empfang so ist, wie er ist, kann man da was dran ändern?
Da sind ja jetzt so Antennen im Gespräch, sowie Sticks, mit Antennenanschluss, was kostet der Spaß, wenn man sich nen neuen Stick+Antenne holt?
Macht das überhaupt Sinn, wenn ich schon mit HSDPA surfe? Was bedeutet eine Verbesserung von 10dBi (MWConn zeigt mir nur -91dBm an)?
Ne andere Sache, die mir in den Kopf kam, war die Frage, ob es sowas wie USB Verlängerungen gibt, also ein langes Kabel (5m), wo ich den Stick dran anschließen kann?
Wenns sowas gibt, bringt das was? Oder geht dann durch die länge des Kabels was verloren?
Funktioniert MWConn auch mit VPN Verbindungen?
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für den Thread, der hat mir sehr geholfen!
*edit* Sodela nach einigen Teststunden, hab ich folgende Sachen bemerkt ...
Das ursprüngliche Problem, was ich auch mit MWConn beheben wollte, besteht immernoch.
Es geht bei mir darum, dass, wenn ich mit dem Surfstick WoW spiele, ab und an die Geschwindigkeit auf EDGE dropt. Tabe ich aus dem Spiel, gehts wieder auf HSPA hoch, tab ich rein, gehts wieder runter.
Selbst wenn ich MWConn sage er soll nur UMTS benutzen, dropt die Geschwindigkeit trotzdem auf EDGE. Ich versteh nix mehr. Wegen dem Problem, bin ich mitlerweile in 5 Foren unterwegs.
Eine andere Sache, ist die, dass MWConn nur UMTS anzeigt, obwohl mein Stick sagt es läuft HSPA, woran mag das liegen?

In meinem Falle war das Modem auf COM6 eingetragen, COM5 funktioniert bei mir aber.
Hatte zwischendurch FRZ-Fehler (Einfrierenfehler, bis 9) aber das ist vielleicht auch meinen "nur" 30-40% Empfang geschuldet.
Ansonsten läuft mein Stick mit MWConn bisher schonmal 20 Minuten auf UMTS/HSDPA stabil.
Jetzt frag ich mich allerdings, nachdem ich weiß, dass mein Empfang so ist, wie er ist, kann man da was dran ändern?
Da sind ja jetzt so Antennen im Gespräch, sowie Sticks, mit Antennenanschluss, was kostet der Spaß, wenn man sich nen neuen Stick+Antenne holt?
Macht das überhaupt Sinn, wenn ich schon mit HSDPA surfe? Was bedeutet eine Verbesserung von 10dBi (MWConn zeigt mir nur -91dBm an)?
Ne andere Sache, die mir in den Kopf kam, war die Frage, ob es sowas wie USB Verlängerungen gibt, also ein langes Kabel (5m), wo ich den Stick dran anschließen kann?
Wenns sowas gibt, bringt das was? Oder geht dann durch die länge des Kabels was verloren?
Funktioniert MWConn auch mit VPN Verbindungen?
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für den Thread, der hat mir sehr geholfen!
*edit* Sodela nach einigen Teststunden, hab ich folgende Sachen bemerkt ...
Das ursprüngliche Problem, was ich auch mit MWConn beheben wollte, besteht immernoch.
Es geht bei mir darum, dass, wenn ich mit dem Surfstick WoW spiele, ab und an die Geschwindigkeit auf EDGE dropt. Tabe ich aus dem Spiel, gehts wieder auf HSPA hoch, tab ich rein, gehts wieder runter.
Selbst wenn ich MWConn sage er soll nur UMTS benutzen, dropt die Geschwindigkeit trotzdem auf EDGE. Ich versteh nix mehr. Wegen dem Problem, bin ich mitlerweile in 5 Foren unterwegs.
Eine andere Sache, ist die, dass MWConn nur UMTS anzeigt, obwohl mein Stick sagt es läuft HSPA, woran mag das liegen?
Re: XSStick P14 4g
Zum eigentlichen Problem: normalerweise kann MWconn den Stick in den UMTS/HSPA-Modus "zwingen", wenn Du die UMTS.EXE benutzt. Bei Deiner Hardware scheint es aber leider ein Problem mit der Umschaltung der Betriebsmodi zu geben. HSPA ist eine Erweiterung von UMTS, kein eigener Modus. MWconn erkennt diesen Turo erst und zeigt ihn an, wenn die Daten auch in entsprechender Geschwindigkeit fließen, jedoch (noch) nicht, wenn er theoretisch nutzbar wäre (so ist das bei einigen Smartphones z.B.). Für einen neuen Stick und eine gute Antenne musst Du schon mindestens 50 EUR investieren, eher mehr. Bei einer stabilen UMTS/HSPA-Verbindung bringt das allerdings imo nicht so sehr viel. Es könnte aber sein, dass Du mit einem Stick von HUAWEI oder ZTE den UMTS-Modus zuverlässig erzwingen kannst, mit der Gefahr, dass die Verbindung dann sporadisch ganz abbrechen könnte. Einen absoluten Wert bzgl. der dBi, die Du brauchst, gibt es nicht - da spielen viele Faktoren eine Rolle (Signallaufzeit/Entfernung von der Basisitation, Zellatmung, ...).
Re: XSStick P14 4g
Naja die UMTS Verbindung ist ja nur so lange stabil, wie ich WoW nicht starte ... die ganze Geschichte ist einfach total strange.
War jetzt mal unterwegs, natürlich konnte ich unterwegs jetzt nichts richtig testen.
Wir haben 2 Masten direkt am Ort dran (Bad Sobernheim). Ich bin jetzt zu dem gefahren, der, laut BNetzA ausschließlich für den Mobilfunk da ist.
Habe mich auf freier Fläche 200-300 Meter vor den Mast gestellt, mein Stick kommt auf 60-66% Empfang an dieser Stelle.
Als ich dann durch den Ort gekurvt bin, um zu meiner Wohnung zu kommen, hat ich im Auto, mitten drin, auch mal 70% ...
In meiner Wohnung, da wo mein Laptop steht, hab ich 26-36% Empfang. Wenn ich den mit ner Antenne verbessern könnte, wär das doch bestimmt nicht schlecht.
Frage ist nur, ob dass dann auch bei dem Problem hilft, dass ein Spiel dafür sorgt, dass mein Stick auf EDGE runter schaltet, wenn ich es starte.
War jetzt mal unterwegs, natürlich konnte ich unterwegs jetzt nichts richtig testen.
Wir haben 2 Masten direkt am Ort dran (Bad Sobernheim). Ich bin jetzt zu dem gefahren, der, laut BNetzA ausschließlich für den Mobilfunk da ist.
Habe mich auf freier Fläche 200-300 Meter vor den Mast gestellt, mein Stick kommt auf 60-66% Empfang an dieser Stelle.
Als ich dann durch den Ort gekurvt bin, um zu meiner Wohnung zu kommen, hat ich im Auto, mitten drin, auch mal 70% ...
In meiner Wohnung, da wo mein Laptop steht, hab ich 26-36% Empfang. Wenn ich den mit ner Antenne verbessern könnte, wär das doch bestimmt nicht schlecht.
Frage ist nur, ob dass dann auch bei dem Problem hilft, dass ein Spiel dafür sorgt, dass mein Stick auf EDGE runter schaltet, wenn ich es starte.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: XSStick P14 4g
Hast du denn unterwegs, mit dem besserem Empfang, mal versucht WoW zu spielen?!
Ein, wenn auch zugegebenermaßen gewagter/weit hergeholter, Ansatz wäre vielleicht,
das WoW die/dein Gesamtleistung/System so weit runter zieht das die Soft (Treiber/
Einwahlsoft) und/oder die Hardware (Stick/Datenkarte) darauf etwas "paradox"/überlastet
drauf reagiert.
MfG
Hammergott
Ein, wenn auch zugegebenermaßen gewagter/weit hergeholter, Ansatz wäre vielleicht,
das WoW die/dein Gesamtleistung/System so weit runter zieht das die Soft (Treiber/
Einwahlsoft) und/oder die Hardware (Stick/Datenkarte) darauf etwas "paradox"/überlastet
drauf reagiert.
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: XSStick P14 4g
Hatte auch zunächst an so etwas wie Hammergott gedacht (Systemauslastung, verfügbare elektrische Leistung am USB-Port) ... wobei es eigentlich so ist (kenne das von einem HUAWEI E176), dass im GPRS-Modus mehr Energie durch die Endstufe verbraten wird. Das könnte aber je nach Hardware auch unterschiedlich sein ... 
