Seite 1 von 1

Verbindungsfehler bei Antennenwechsel

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 21:39
von gusi24
Bin am Ende meines Lateins und hoffe jemand kann mir helfen.

Habe mit einer Richtantenne mit 11dBi nur ca. 50% Signalstärke mit mwconn gemessen. Habe jetzt eine zweite Antenne gekauft (85cm Sat-Schüssel) mit 22dBi Antennengewinn. Ein Problem ist wohl die große Entfernung (16m) vom Dach zum Erdgeschoß.

Habe die zweite Antenne nun parallel verlegt. Stecke jetzt nur das pigtail an der Option Fusion um. Bei der alten Antenne komme ich problemlos ins Netz (Simyo auf Mallorca), bei der neuen Antenne kommt immer Verbindungsfehler 31. Dies ist durch hin- und herwechseln reproduzierbar. Für kurze Zeit (<1sec) wird Simyo angezeigt mit Signalstärke 43% (muß neue Antenne wohl noch besser ausrichten).

Wie kann nur durch Umstecken der Antenne ein Verbindungsfehler entstehen? Hat jemand eine Idee?

Danke
Andreas

Re: Verbindungsfehler bei Antennenwechsel

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 00:39
von Hammergott
Hallo gusi24,

ich hoffe du verwendest gutes Antennenkabel, denn Minderwertiges kann zu

Verlusten bis 0,9/1,0 dBi pro Meter Kabel führen! Zu dem Verbindungsfehler

kann ich nur Vermutungen anstellen, zu viel Verluste und/oder schlechte

Ausrichtung der Schüssel, oder eventuell etwas überdimensionierte

Antenne für die Datenkarte (Strom-/Spannungsversorgung), oder

elektrischer Defekt Antenne/Verkabelung. Sind aber nur Mutmaßungen!

MfG

Hammergott

Re: Verbindungsfehler bei Antennenwechsel

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 09:35
von gusi24
Hi,

Danke für die Hinweise. Am Kabel kann es nicht liegen, weil ich dasselbe Kabel bei beiden Antennen verwende: Microcell5+ Kabel von Brennpunkt. Falsche Ausrichtung der Schüssel kann es auch nicht sein, denn das habe ich ja mit mwconn optimiert.

Deine Vermutung ist interessant, daß das Signal der Schüssel für die Datenkarte zu stark ist. Allerdings habe ich ja mit derselben Datenkarte und mwconn die Ausrichtung optimiert. Nur eben komme ich nicht ins Simyo Netz damit. Es kommt immer Verbindungsfehler 31.

Wie könnte ich prüfen, ob das elektrische Signal von der Schüssel zu stark ist?

Danke für jeden Tipp.
Andreas

Re: Verbindungsfehler bei Antennenwechsel

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 12:59
von Hammergott
Schön zu sehen, das noch mehr Kunden von Brennpunkt hier sind, habe auch ein paar Teile

(u.a. eine Antenne) von denen! ;) Microcell5+ ist super, kann man also ausschließen! Das war ein

Missverständnis, ich meinte eher umgekehrt, Signal (Spannung/Strom) von der Datenkarte zu gering

um die große Antenne zu "bedienen", bin jetzt aber etwas überfragt, da du ja die Antenne im ein-

gebuchten Netz mit MWconn (denke mal ohne Einwahl) ausgerichtet hast, also zweifle ich selber etwas

an meiner Vermutung/Idee (oder vielleicht doch gerade genug zum Einbuchen, aber zu wenig für Ver-

bindung :? ). Hast du den UMTS-Parabol-Antennenblock von Brennpunkt oder eine andere Konstruktion?

Bei dem Antennenblock schließe ich dann doch wieder meine Idee aus, da der ja speziell für sämtliche

Arten von UMTS-Stick/-Karten konzipiert ist! Hast du bei der Ausrichtung der Schüssel daran gedacht/

gesehen/gelesen, das bei UMTS die Schüsseln, entgegen Sat-TV, nach unten geneigt sein müssen! Ist

sehr schön/gut auf Brennpunkt erklärt/beschrieben (inkl. kleinem Trick)! Mehr fällt mir im Moment

leider auch nicht ein, hoffe das sich noch andere mit Ideen einbringen können!

MfG

Hammergott

Re: Verbindungsfehler bei Antennenwechsel

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 16:27
von gusi24
Hi,

hab den (dummen) Fehler gefunden. Habe beim Zusammenbau etwas falsch gemacht (peinlich). Hab's korrigiert und jetzt klappt alles. Jetzt muß ich nur noch mit der Ausrichtung 'spielen' und kann dann sehen, was die Schüssel an Signalstärke mehr bringt.

Nochmals Danke für Deine Hilfe und Anregungen.

Andreas

Re: Verbindungsfehler bei Antennenwechsel

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 19:02
von Hammergott
Dann lag ich mit meiner Vermutung, elektrischer "Defekt", ja gar nicht so verkehrt. :)

Um so mehr Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen Antenne, und an die

gesenkte Ausrichtung denken! ;)

MfG

Hammergott