Seite 1 von 2

[Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 12:57
von crazyfone
Ich verwende MWconn 5.7h (Beta) unter Windows® 7 Ultimate mit einem Huawei E1762 (BILDmobil)-Stick. Die Signalqualität liegt bei 20%-23% (UMTS-Randgebiet).

Seit kurzem wird beim Einwählen in das Vodafone UMTS-Netz bei "down" der Fehlercode "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9" angezeigt. MWconn zählt dabei FRZ 4 bis FRZ 9 hoch. Zum Schluss wird "Verbindungsfehler FRZ." angezeigt. Das wiederholt MWconn solange, bis eine Verbindung steht, bei "up" trat der Fehler bisher nicht auf. Was kann das sein?

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 18:27
von Hammergott
Hallo crazyfone,

das passiert wenn in einer Richtung Verkehr fließt, aber nicht in der anderen Richtung!

In der Regel liegt es am zu schwachen Empfang, ändere testweise mal die Ausrichtung

oder am besten mal den Standort und schau ob die Freezes immer noch erscheinen!

MfG

Hammergott

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 20:37
von crazyfone
Danke für die Erklärung, Hammergott. Den Standort kann ich leider nicht ändern, denn "Breitband"-Funk soll hier eigentlich ein DSL 384 ersetzen. Als ich noch Vodafone Dashboard drauf hatte, wurde mir "Vodafone.de HSUPA" angezeigt, mehr gibt die Funkzelle scheinbar nicht her. Was auch erklären dürfte, warum es "down" zu den Fehlern kommt und "up" nicht. Steht aber einmal die Verbindung ist bis zu DSL 2000-Speed drin.

Die Telekom hat alternativ hier scheinbar auch LTE ausgebaut, nur leider keinen passenden Tarif. Der "via Funk" ist verglichen mit den Vodafone Tarifen meiner Meinung ein Witz. Egal, mit DSL 384 bekomme ich es ja ohnehin nicht und es bleibt bei Vodafone.

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 23:11
von Hammergott
Je nach Zukunftsplänen, solltest du dich vielleicht mal mit dem Thema "Externe Antenne"

befassen!

Siehe hier:

http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=12&t=1024

MfG

Hammergott

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 23:52
von crazyfone
Ich habe die hier -> http://www.fwd-online.de/index.php/schn ... tenne.html (bisher nur Test-Montage) und in der Bucht eben noch eine "0815"-CRC-9 bestellt, da mein Huawei E1762 auch einen externen Antennenanschluss hat. Bringt die "0815" ein ähnliches oder sogar besseres Ergebnis, geht die Teure natürlich wieder zurück, logisch. Ohne die Antenne habe ich 0%-6% Empfang!

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 01:19
von Hammergott
Wenn ich das richtig sehe, dann ist das eine Antenne die "kabellos" das Signal an den Stick weiterleitet!

Solche Antennen taugen/verstärken in der Regel nicht sonderlich viel! Zu viel Dämpfung bei der "kabellosen"

Übertragung. Wenn die andere Antenne direkt per Kabel an den Stick angeschlossen wird, so sollte Diese

eigentlich ein wesentlich besseres Ergebnis bringen. Kleiner Tipp, wenn du die andere (kabelgebundene)

Antenne ausrichtest, dann habe viel Geduld beim Ausrichten! Je mehr/feiner du Ausrichtest desto besser das Ergebnis!

Am besten schon einmal irgendwie schlau machen, wo (möglichst) genau der nächste UMTS-Mast von dir aus steht!

Edit: Du solltest wirklich mal bei Brennpunkt rein schauen, dort gibt es wesentlich leistungsstärkere und auch

günstigere Antennen (auch als Bausatz)!

MfG

Hammergott

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 13:44
von crazyfone
Ich probier erst mal die CRC-9, Hammergott - vielleicht umgeht sie ja die "Freezes".

Sollte wirklich schon LTE (4G) verfügbar sein, wäre das langfristig natürlich eher eine Option als UMTS (3G). Und wiederum auch nicht, weil ich es ja nicht bekomme und "normale" SIM-Cards sich angeblich nicht in das 4G-Netz einbuchen können. Die Mobilfunkanbieter machen es Einem richtig schwer.

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:03
von crazyfone
E-Plus UMTS ist nach Tests bei mir am besten. Ich habe dazu eine Frage: Unter "Einwähl- und VPN-Netzwerke" klick ich immer nur auf "Internet" und "verbinden". Wo genau schreibt denn MWconn den APN und die Zugangsdaten rein? Da steht doch gar nichts drin, außer der Rufnummer " *99***1#".

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:31
von lagoon
Auch die APN-Einstelung wird mittels AT-Befehl an das Modem geschickt. Ein (fester) Eintrag ist normalerweise in den erweiterten Modemeinstellungen möglich. MWconn "kennt" den entsprechenden AT-Befehl ... ;)

Re: [Huawei E1762]: "Fehler FRZ 4, 5, 6, 8, 9", wie meinen?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:46
von crazyfone
Danke für die Info, lagoon. Ich habe gerade gemerkt, es ist aber besser, mit MWconn on zu gehen. Das Programm holt bei Bedarf gleich wieder die Verbindung, quasi wie bei echtem DSL-Zugang, falls man doch mal rausgekickt wird. Ohne MWconn müsste man sich manuell wieder einwählen.

MWconn ist genial, ich sollte als Dankeschön mal was an die Entwickler spenden... [was ich auch getan habe 8-) ]