Seite 1 von 1

Fehler 678 und 756

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 20:44
von soso
Hallo,

ich habe einen Vodafon USB-Stick mit HUAWAI-K3520 Chip. Als SIM-Karte verwende ich eine Tchibo Prepaid Karte. Der USB-Stick hat keinen SIM-Lock. Mit der Tchibo-SIM-Karte im Handy komme ich problemlos ins Internet.
Ich habe die Vodafon-Software installiert. Der Treiber sollte also vorhanden sein. Unter Verbindungen habe ich den neuen Eintrag "Internet" mit der Rufnummer "*99***1#". Im Gerätemanager wird unter Modems das "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem" angezeigt. Eine Diagnose verlief ohne Probleme. Unter Anschlüsse (COM und LPT) habe ich zwei Einträge:
1. HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface (COM18)
2. HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface (COM19)

In der CONFIG.exe habe ich den Internetprovider "Tchibo mobil Prepaid" ausgewählt und bestätigt. Unter Gerät lasse ich den Gerätetyp automatisch wählen. Serielle Ports habe ich nicht vergeben. Der APN ist richtig auf "webmobil1" gesetzt Eine Netzanalyse verlief problemlos.
Wenn ich jetzt MWconn.exe v5.7 aufrufe wird das Modem richtig angezeigt. Nach der Netzsuche kommt aber zuerst der Fehler 678 und danach 756.

Was mache ich falsch?

Re: Fehler 678 und 756

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 04:58
von lagoon
678 im Klartext: "There is no answer." Manchmal hilft ein Servilog bei der Fehlersche ungemein, also unbedingt den roten Kasten oben beachten! ;)

Re: Fehler 678 und 756

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 14:20
von soso
Ich hab die servilog.txt im Anhang beigefügt.

Re: Fehler 678 und 756

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 12:36
von soso
Nachdem ich die SIM-Karte nochmal ins Handy gesteckt habe und mich damit ins Internet eingewählt habe geht es jetzt auch wieder mit MWconn. Kann es sein das MWconn nicht lange genug auf die Antwort des Providers wartet? Kann man die Wartezeit einstellen?

Re: Fehler 678 und 756

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 23:47
von lagoon
Ähnliche Effekte sind hier schon mehrfach berichtet worden. Einen Grund für solches Verhalten kann ich leider bisher nicht erkennen. Meistens sind solche Verhaltensweisen auch nicht reproduzierbar (bzw. will man das auch gar nicht gern versuchen).

Soweit ich weiß, lassen sich die Timeouts so einfach nicht verändern, aber das ist normalerweise auch nicht nötig. Behalte diese Problematik aber mal im Auge ... ;)

Re: Fehler 678 und 756

Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:12
von flybye88
Ich habe ein vodafone sebsessions su,rfstick die früher mit mwconn und ein alditalk simkarte funktioniert hat, jetzt nicht mehr will. Ich gebe zu das ich kein profi bin - aber ein enge Verwandter braucht das hier dringend für ein Kur- Aufenthalt.

Anbei ist der servilog.txt ich hoffe jemanden kann was da sagen.

Kann es sein das der stick mal keine netlock gehabt hat aber inzwischen ein da ist??

Re: Fehler 678 und 756

Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:35
von lagoon
flybye88 hat geschrieben:... Kann es sein das der stick mal keine netlock gehabt hat aber inzwischen ein da ist??
Ganz schnelle Antwort: nein! Das Log schaue ich mir später an, bin in Eile ... :o

Edit nach Logauswertung: Bist Du sicher, dass für den Stick die aktuellen Treiber installiert sind? Überprüfe das bitte und versuche mindestens eine Neuinstallation! Bei einem K3565-Z hätte ich im Log etwas in dieser Art erwartet:

Code: Alles auswählen

011 Gerät: "@oem24.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
011  Port: "COM7"
011  Port nicht ausgewählt.
011 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
011  Port: "COM9"
012  Portauswahl: als primär, wegen Prio 49 nicht gewählt
012 Gerät: "@oem29.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
012  Port: "COM6"
012  Port nicht ausgewählt.
012 Gerät: "@oem25.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
... bei Dir sieht das aber ganz anders aus. Hast Du vielleicht mal einen Screenshot von der Systemsteuerung -> Geräte-Manager ("COM-Ports" und "Modems")?

Und kannst Du bestätigen, dass mit der verwendeten SIM-Karte Datenverbindungen aufgebaut werden können (ggf. mal im Smartphone probieren)?