Hi hochverehrtes Forum, hab da mal eine Frage, der 4G XSStick P14 ist ein Simlook freier HSDPA 7.2 Mbit/s und HSUPA 5.76 Mbit/s USB-Stick. Mit der Vodafon WebSession Flat 3GB/30Tage für 39,95 Euronen habe ich relativ gute Werte 4.81 Mb/s download speed und 2.39 Mb/s upload speed. Einziger Nachteil die Abrechnung von Vodafon ist völlig unkorrekt, egal bei welcher Software. Ob "Vodafone Mobile Broadband" oder ebend MWconn 5.7, Verwendung findet, jedes mal reicht die teuer gekaufte Zeit/Volumen Flat nicht über den Monat. Meist sind die 3GB (ohne explizite Downloads) schon nach 14 Tagen verbraucht und man wird gezwungen wieder 39,95 € nach zu laden, weil sonst überhaupt kein Zugang mehr möglich ist. Ich ärgere mich fürchterlich

über diese Abzocke. Aus diesem Grund habe ich nach ehrlicheren Alternativen gesucht. Das kann man ja leicht über das config.exe Tool von MWconn sehen, was für Provider und Netze mit welcher Signalstärke zur Verfügung stehen. Nun meine Frage; wenn das config Tool im UMTS Bereich 70-90% Signalstärke von O² oder E-Plus anzeigt, warum funktionieren mit dem umts.exe runtime nur GPRS connects mit entsprecheder Signalstärke. Habe mir extra eine blau.de SIM prepaid 9,90 € + 19,80 € für 5GB/30Tage zu gelegt und nach dem ich nur GPRS-Zugangsspeed erreiche noch eine fonic.de SIM prepaid mit HSDPA 7,2 Mbit/s Stick für 29,95 € + 25,- € für 5GB/30Tage zugelegt, nun habe ich auch mit dem Original-Stick bzw. dem 4G Stick ebenfalls nur GPRS-Zugangsspeed. Ich bin sehr frustriert

und bitte Euch sehr mir zu helfen.
DANKE im Voraus für alle Antworten