Seite 1 von 2

Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:36
von kurtbachmann
Liebe Spezialisten,

bislang versuche ich erfolglos, mit MWconn 5.7, meinem Surfstick „ZTE MF190“ und einer neu gekauften SIM-Karte von A1 „Bfree Breitband Welcome Package“ unter Windows 7 (64 Bit) eine Internetverbindung herzustellen. MWconn zeigt dauernd „Netzsuche läuft“ an, kann also offenbar keine Verbindung zu A1 herstellen. Die Leuchtdiode am Surfstick leuchtet dauernd rot, d. h. „Stick ist eingeschaltet, hat aber keinen Netzempfang“.

Aber mein Handy hat beste Verbindung zu A1 und das von O2 mit dem Surfstick erhaltene Programm „Mobile Connection Manager“ zeigt das G3-Netz A1 mit guter Empfangsstärke an, wobei die Leuchtdiode am Stick grün leuchtet (allerdings verlangt der MoCoManager die Eingabe eines Benutzerpassworts, das ich nicht kenne). Nach der Homepage von A1 ist die Netzabdeckung hier sehr gut.
MWconn scheint den Surfstick richtig zu erkennen, denn die Netlock-Prüfung des Programms „Config.exe“ ergibt „Keine Netzwerksperren festgestellt“.
Das A1-Netz ist in der Datei „MWconnS.ini“ enthalten.
MWconn ist standardmäßig installiert und hat die Wählverbindung „Internet“ selbst erstellt.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand Tipps zur Problemlösung geben könnte, denn ich würde gern immer MWconn verwenden, wenn ich - wo auch immer - per USB-Stick eine Internetverbindung brauche.

Viele Grüße Kurt Bachmann

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 16:16
von lagoon
Wenn dieselbe SIM-Karte (ggf. mit einem anderen Gerät/anderer Software) sich problemlos ins Netz einbucht, wäre meine nächste Frage, wie sich denn der Stick mit MWconn und einer anderen SIM-Karte verhält. Außerdem ist ein Servilog (siehe oben im roten Kästchen) meistens hilfreicher als lange Beschreibungen ... ;)

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 11:14
von kurtbachmann
Inzwischen ist es mir gelungen, die gewünschte Internetverbindung mit MWconn herzustellen.

Mit derselben SIM-Karte im Handy konnte ich telefonieren und die Netzanalyse von Config.exe hatte u. a. A1 angezeigt. Später erschien eine Fehlermeldung „Die eingegebene PIN ist falsch...“. Offensichtlich muss ich die PIN-Eingabemöglichkeit in Config.exe ignorieren, obwohl ich nach der Anleitung glaubte, die PIN hier eintragen zu sollen (ich hatte „neu eingeben“ aktiviert und die korrekte PIN zur SIM-Karte im Internetstick eingegeben).

Nach Sherlock Holmes dürfte es auch für dieses Geheimnis eine natürliche Erklärung geben und schön wäre, wenn sie mir jemand verraten könnte. Aber ich bin schon einmal sehr zufrieden, dass meine Internetverbindung mit der A1-SIM-Karte und MWconn jetzt funktioniert.

Gruß Kurt

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:39
von lagoon
Sehr wahrscheinlich ist irgend etwas bei der PIN-Eingabe oder -Speicherung schief gegangen. Hast Du jetzt die PIN-Abfrage deaktiviert? Oder klappt es nun mit der Eingabe? Wenn Du Detektivarbeit liebst, kannst Du das ja noch mal verifizieren - aber ich fürchte, das willst Du nicht wirklich .. ;) Alte Informatikerregel: Never change a running system! :mrgreen:

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 00:54
von kurtbachmann
Ich habe mich zu früh gefreut. Die Netzanalyse von Config.exe zeigt zwar u. a. das A1-Netz an, aber UMTSGPRS bringt keine Verbindung mehr zustande.

Stattdessen wird die PIN beanstandet: "Die von Ihnen eingegebene PIN ist nicht gültig. Bitte starten Sie das Programm erneut und geben Sie die korrekte PIN ein...". Ich bin sicher, die Original-PIN von A1 richtig eingegeben zu haben, und zwar zunächst in Config.exe und später in MWconn.ini. Mein Handy verbindet sich mit derselben SIM-Karte und PIN problemlos mit dem A1-Netz.

Nach der o. a. Fehlermeldung folgt die Aufforderung, MWconn.ini zu beachten. In diesem Fall soll man lt. Bedienungsanleitung dem Hinweis in der Zeile 4 der genannten Datei folgen, aber diese Zeile ist leer.

Ergeben sich aus dem angehängten Servilog Hinweise auf die Fehlerursache?

Gruß Kurt

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 09:50
von lagoon
Ich würde - mindestens probehalber - mal die PIN-Abfrage der SIM-Karte deaktivieren. Wie sieht es dann aus? Wenn Du die SIM-Karte schützen musst, weil es eine Vertragskarte oder Prepaid mit hohem Guthaben oder ... ist, probiere mal einen neuen PIN-Code zu setzen und diesen zunächst in MWconn nicht zu speichern. So kommst Du ggf. Schritt für Schritt zum Ziel ... ;)

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 12:44
von kurtbachmann
Wie kann ich die PIN-Abfrage der SIM-Karte deaktivieren? Über mein Benutzerkonto bei A1 scheint das zumindest für mich als Prepaid-Kunden nicht möglich zu sein. Wenn ich die SIM-Karte ins Handy stecke, werde ich dort wohl die PIN-Abfrage deaktivieren (oder die PIN ändern) können - aber ist diese Änderung weiter wirksam, wenn ich die SIM-Karte danach wieder in den Surfstick stecke? Oder gibt es eine andere Möglichkeit zur Deaktivierung und Änderung der PIN?
Gruß Kurt

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 13:44
von kurtbachmann
Inzwischen habe ich die PIN der SIM-Karte (per Handy) deaktiviert. MWconn fragt jetzt zwar nicht mehr nach einer PIN, stellt aber unverändert keine Internetverbindung her, sondern meldet Verbindungsfehler 633 und 756 (s. Servilog).
Gruß Kurt

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:37
von kurtbachmann
Zum Vergleich habe ich einmal meine PIN-gesicherte O2-Prepaid-Karte in den Stick gesteckt. MWconn beanstandete auch hier die eingegebene PIN, schien aber kein Problem zu haben, eine Internetverbindung herzustellen. Vielleicht nützt ein Vergleich der Servilogs, um die Problemursache ausfindig zu machen.
Gruß Kurt

Re: Keine Verbindung in Österreich zu A1

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:29
von kurtbachmann
Der Test mit der O2-SIM-Karte hat offensichtlich (kommentarlos) Eintragungen im Bereich "Identifikation" unter dem Reiter "Verbindung" von Config.exe vorgenommen, denn der Bereich war vorher leer. Jetzt stellt UMTSGPRS eine Internetverbindung her (s. Servilog). Die große Frage ist danach, wie lange und warum?
Gruß Kurt