Klarmobil Simkarte mit O2-Sick nutzen?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 23:31
Guten Abend!
Ich habe einen UMTS-Stick von O2 bekommen. Am ersten April (kein Scherz) kann ich den Sim- und Netlock kostenlos entfernen lassen. Zur Zeit benutze ich den auch mit einer O2-Prepaid Simkarte und buche nach Bedarf diese Tages-Flats. Jedoch habe ich an meinem Wohnort Probleme mit Verbindung und Geschwindigkeit bezüglich O2 (für die letzte Buchung brauchte O2 mehr als 8 Stunden, toll).
Nun mein Anliegen:
MWconn-Software habe ich bereits installiert. Ich möchte gerne mit dem Stick meine klarmobil-Simkarte nutzen. Der Stick (ZTE MF190) installiert stets seine eigene O2-Software. Kann ich trotzdem ohne Simlock meine klarmobil-Karte (Vorwahl 0170/Netz D1)benutzen? Und wie kann ich dann Internet-Flats, zB klarmobil Internet-Dayflat buchen? Im Moment lade ich meine Karte von O2 Loop auf und buche dann über den Manager des Sticks die entsprechenden "Packs".
Wie muss/kann ich das mit der MWconn-Software einrichten, falls möglich, oder gibt es eine andere Alternative? Mein System: Windows xp Pro SP3.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Nick
Ich habe einen UMTS-Stick von O2 bekommen. Am ersten April (kein Scherz) kann ich den Sim- und Netlock kostenlos entfernen lassen. Zur Zeit benutze ich den auch mit einer O2-Prepaid Simkarte und buche nach Bedarf diese Tages-Flats. Jedoch habe ich an meinem Wohnort Probleme mit Verbindung und Geschwindigkeit bezüglich O2 (für die letzte Buchung brauchte O2 mehr als 8 Stunden, toll).
Nun mein Anliegen:
MWconn-Software habe ich bereits installiert. Ich möchte gerne mit dem Stick meine klarmobil-Simkarte nutzen. Der Stick (ZTE MF190) installiert stets seine eigene O2-Software. Kann ich trotzdem ohne Simlock meine klarmobil-Karte (Vorwahl 0170/Netz D1)benutzen? Und wie kann ich dann Internet-Flats, zB klarmobil Internet-Dayflat buchen? Im Moment lade ich meine Karte von O2 Loop auf und buche dann über den Manager des Sticks die entsprechenden "Packs".
Wie muss/kann ich das mit der MWconn-Software einrichten, falls möglich, oder gibt es eine andere Alternative? Mein System: Windows xp Pro SP3.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Nick