Seite 1 von 1

Vodafone K3571-Z zum laufen bringen

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:08
von ununlo
Hallo Community,

mein Problem mag wohl evt. für erfahrene User unverständlich sein, bin aber noch sehr neu auf dem Gebiet und würde mich über Hilfe sehr freuen.

Ich habe einen Vodafone (ZTE) K3571-Z Surfstick der nicht mehr gebraucht wird (mit nervender Vodafone Software drauf) und würde diesen gerne im Ausland, außerhalb von Vodafone benutzen. Dafür ist mwconn doch geeigent, habe ich das soweit richtig verstanden?

Mein Problem ist, dass ich erlich gesagt, trotz Wiki und Forum, keine Ahnung habe, wie ich die Software auf meinem Stick installieren soll. Ich habe die Anleitung gelesen, doch musste schnell aussteigen, da mein Stick keinen MicroSD Slot besitzt und die dort beschriebenen Methoden somit nicht möglich sind. Auch im Forum habe ich keinen einzigen Eintrag zu meinem Stickmodel gefunden. Allerdings steht er auf der (Wiki-)Liste mit den unterstützten Geräten, deswegen überhaupt meine Hoffnung, das es funktionieren kann.

Muss ich den Stick etwa Flashen? Und wenn ja, wie? Eine Googlesuche mit Modelname + flashen hat leider auch kaum geholfen.

Oder seh ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Ich freue mich über jede Hilfe und jeden Ansatz, der mich einer Lösung näher bringt, sehr.

Vielen Dank
ununlo

Re: Vodafone K3571-Z zum laufen bringen

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:53
von ununlo
:D :D
Ok, ich habe mich ziemlich doof angestellt bzw. mir das ganze irgendwie falsch vorgestellt...

Nun habe ich die Software auf meinem Rechner installiert. Der Treiber des Sticks war schon vorhanden, da Vodafone Software installiert.

Leider kann ich keine Verbindung herstellen. Starte ich z.B. GPRS, erscheint nur, "Netzsuche läuft". Auch nach längerem Warten.

Wenn ich die Konfig öffne, wird der Stick gefunden, ich kann auch prüfen, dass kein Netlock da ist, wenn ich die Netzanalyse starte ist allerdings kein Netz verfügbar. Und das obwohl ich, ist der Sim im Handy, hier vollen Empfang habe. Getestet mit 2 Sims, beides mal das gleiche.

Hier mal ein Log wenn ich GPRS starte

Code: Alles auswählen

001 --------------------------------------------------

    2012-03-31 23:49:51'88  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.7
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 1AA000000000-0129003631031-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.7
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=
001 --- 12 NET=50503
001 --- 13 APN=vfinternet.au
001 --- 14 PPQ=
001 --- 15 PPC=
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=CRYPT1DW22DR1Q1DYL22QMYKQZ2K
002 --- 19 DAY=99;99
002 --- 20 RND=1;1
002 --- 21 MAXV=100k;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=+61415011501
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=COPRST
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Betriebssystem: Vista oder neuer.
002 Closed INI file.
002 Gültige COM-Ports: COM6;COM7;COM10;COM11;COM12;COM13;COM14;COM20;COM21;COM22;COM8;COM5;COM4;COM3;
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM10"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM11"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM12"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM13"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM14"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM20"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM21"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM22"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM6"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM65"
003  Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "@oem27.inf,%tosemulation%;BT Port"
003  Port: "COM7"
003  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "@oem42.inf,%ztedevice1010%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
004  Port: "COM8"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "@oem45.inf,%ztedevice1010%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
004  Port: "COM5"
004  Modemtyp: ZTE
004  Portauswahl: als primär, Prio 49
004  Treiber: USB\VID_19D2&PID_1010&MI_01\6&345256bc&0&0001
004  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
004 Gerät: "@oem48.inf,%ztedevice1010%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
004  Port: "COM4"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "@oem43.inf,%ztemdm19d21010%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
004  Port: "COM3"
004  Port nicht ausgewählt.
005 Port COM5 geöffnet.
006 s:  AT


007 r:  

OK


009 s:  ATI


012 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3571-Z

Revision: BD_P680A8W900V1.0.0B04

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


014 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
014 s:  AT&F


015 r:  

OK


016 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


017 r:  

OK


018 s:  AT+COPS=3,0


019 r:  

OK


019 s:  AT+CPIN?


020 r:  

+CPIN: READY



OK


021 s:  AT+CREG=2


022 r:  

OK


022 Opened INI file with access "wt".
033 Closed INI file.
033 INI-Datei wurde neu geschrieben.
033 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
033 Opened INI file with access "r+t".
043 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
043 Closed INI file.
043 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


044 r:  

ERROR


085 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


086 r:  

ERROR


127 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


128 r:  

ERROR


168 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


169 r:  

ERROR


210 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


211 r:  

ERROR


252 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


253 r:  

ERROR


293 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


294 r:  

ERROR


335 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


336 r:  

ERROR


377 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


377 r:  

ERROR


418 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


419 r:  

ERROR


460 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


461 r:  

ERROR


502 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


502 r:  

ERROR


543 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


544 r:  

ERROR


585 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


586 r:  

ERROR


626 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


627 r:  

ERROR


668 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


669 r:  

ERROR


710 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


711 r:  

ERROR


751 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


752 r:  

ERROR


793 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


794 r:  

ERROR


835 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


836 r:  

ERROR


876 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


877 r:  

ERROR


918 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


919 r:  

ERROR


960 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


961 r:  

ERROR


001 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


002 r:  

ERROR


043 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


044 r:  

ERROR


084 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


085 r:  

ERROR


126 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


127 r:  

ERROR


168 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


169 r:  

ERROR


209 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


210 r:  

ERROR


251 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


252 r:  

ERROR


293 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


294 r:  

ERROR


334 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


335 r:  

ERROR


376 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


377 r:  

ERROR


418 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


419 r:  

ERROR


459 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


460 r:  

ERROR


501 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


502 r:  

ERROR


543 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


544 r:  

ERROR


584 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


585 r:  

ERROR


626 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


627 r:  

ERROR


668 s:  AT+COPS=1,2,"50503"


669 r:  

ERROR


710 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
710 Opened INI file with access "r+t".
710 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
710 Closed INI file.
711 Port COM5 geschlossen.
711 Pre-Ende.
711 2012-03-31 23:52:42'83  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

711 Pre-Ende.

Re: Vodafone K3571-Z zum laufen bringen

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 21:25
von lagoon
Du hast ein bestimmtes Netz vorgegeben:

Code: Alles auswählen

001 --- 12 NET=50503
Wie sieht es aus, wenn Du Netzwahl auf automatisch (ggf. mit Warnung, wenn nicht ...) stellst?