Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
simon1101
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Nov 2010, 07:58

Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Beitrag von simon1101 » Di 3. Jul 2012, 17:48

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen o2 Surfstick Huawei E160, den ich mit einer Vodafone Simkarte unter Windows 7 x64 betreibe. Das lief bisher ohne Probleme. Nachdem ich nun den Laptop neu aufgesetzt habe, lässt sich über MWconn keine Verbindung mehr zum Internet herstellen. Es wird der Verbindungsfehler 651, gefolgt von dem Verbindungsfehler 756 ausgegeben.

Ich habe MWconn in der Version 5.7 installiert, da gab es keine Fehler bei der Installation. Die Einrichtung ging auch ohne Probleme. Bei der Netzanalyse findet MWconn sowohl Vodafone GPRS und UMTS. Nur beim Verbindungsaufbau, bricht MWconn ab.

Hier ist die zugehörige servilog:

Code: Alles auswählen

330 Opened INI file with access "rt".
330 Closed INI file.
330 Opened INI file with access "wt".
340 Closed INI file.
340 INI-Datei wurde neu geschrieben.
341 Pre-Ende.
341 2012-07-03 17:24:28'87  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

341 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2012-07-03 17:24:47'23  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.7
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 2AA000000000-0719019303071-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.7
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=xxxx
000 --- 12 NET=26202
000 --- 13 APN=web.vodafone.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=
000 --- 20 RND=
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L5
000 --- 27 PING=999.111.000.000;999.003.000.000
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491722270333
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=OP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Betriebssystem: Vista oder neuer.
000 Closed INI file.
000 Gültige COM-Ports: COM4;COM3;
001 Gerät: "@oem7.inf,%huawei00%;HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem8.inf,%qcomdevice01%;HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
001  Port: "COM3"
001  Modemtyp: Huawei
001  Portauswahl: als primär, Prio 22
001  Treiber: USB\VID_12D1&PID_1003&MI_01\7&15be2e1&1&0001
001  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
002 Port COM3 geöffnet.
002 s:  AT


004 r:  

OK


005 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: huawei

Model: E160

Revision: 11.608.02.01.00

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+DS,+ES



OK


010 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
010 s:  AT&F


012 r:  

OK


012 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


013 r:  

OK


014 s:  AT+COPS=3,0


015 r:  

OK


016 s:  AT+CPIN?


017 r:  

+CPIN: READY



OK


017 s:  AT+CGREG=2


018 r:  

OK


019 Opened INI file with access "wt".
029 Closed INI file.
029 INI-Datei wurde neu geschrieben.
029 s:  AT^SYSCFG=13,1,3FFFFFFF,1,1


030 r:  

OK


031 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


043 r:  

^RSSI:99


084 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


085 r:  

OK


085 s:  AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"


086 r:  

OK


087 s:  AT+CGREG=2


088 r:  

OK


088 s:  AT+CGREG?


089 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


090 s:  AT+COPS?



091 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


092 s:  AT+COPS=3,2


093 r:  

OK


093 s:  AT+COPS?


094 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


095 s:  AT+COPS=3,0


096 r:  

OK


097 s:  AT+CGREG=2


097 r:  

OK


098 s:  AT+CGREG?


099 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


100 s:  AT+CSQ


101 r:  

+CSQ: 31,99



OK


102 s:  AT+CGREG=2


103 r:  

OK


104 s:  AT+CGREG?


105 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


105 s:  AT+COPS?



107 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


107 s:  AT+COPS=3,2


108 r:  

OK


109 s:  AT+COPS?


110 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


111 s:  AT+COPS=3,0


112 r:  

OK


112 s:  AT+CGREG=2


113 r:  

OK


114 s:  AT+CGREG?


115 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


115 s:  AT+CSQ


116 r:  

+CSQ: 31,99



OK


117 Verbinden freigegeben.
118 s:  AT+CGREG=2


119 r:  

OK


119 s:  AT+CGREG?


121 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


122 s:  AT+COPS?



123 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


124 s:  AT+COPS=3,2


124 r:  

OK


125 s:  AT+COPS?


126 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


127 s:  AT+COPS=3,0


128 r:  

OK


128 s:  AT+CGREG=2


131 r:  

OK


131 s:  AT+CGREG?


132 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


133 s:  AT+CSQ


134 r:  

+CSQ: 31,99



OK


145 Einwahl mit folgenden Parametern:
145 Verbindungsname:  "Internet"
145 Benutzername:     " "
145 Benutzerpasswort: " "
145 Gerätetyp:        "pppoe"
145 Gerätename:       "WAN Miniport (PPPOE)"
347 *Verbindungsfehler 651.
364 s:  AT+CGREG=2


365 r:  

OK


365 s:  AT+CGREG?


366 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


367 s:  AT+COPS?



368 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


369 s:  AT+COPS=3,2


370 r:  

OK


371 s:  AT+COPS?


372 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


372 s:  AT+COPS=3,0


373 r:  

OK


374 s:  AT+CGREG=2


375 r:  

OK


375 s:  AT+CGREG?


376 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


377 s:  AT+CSQ


378 r:  

+CSQ: 31,99



OK


389 Einwahl mit folgenden Parametern:
389 Verbindungsname:  "Internet"
389 Benutzername:     " "
389 Benutzerpasswort: " "
389 Gerätetyp:        "pppoe"
389 Gerätename:       "WAN Miniport (PPPOE)"
392 *Verbindungsfehler 756.
408 s:  AT+CGREG=2


409 r:  

OK


410 s:  AT+CGREG?


411 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


412 s:  AT+COPS?



413 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


414 s:  AT+COPS=3,2


414 r:  

OK


415 s:  AT+COPS?


416 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


417 s:  AT+COPS=3,0


418 r:  

OK


418 s:  AT+CGREG=2


419 r:  

OK


420 s:  AT+CGREG?


421 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


421 s:  AT+CSQ


422 r:  

+CSQ: 31,99



OK


433 Einwahl mit folgenden Parametern:
433 Verbindungsname:  "Internet"
433 Benutzername:     " "
433 Benutzerpasswort: " "
433 Gerätetyp:        "pppoe"
433 Gerätename:       "WAN Miniport (PPPOE)"
436 *Verbindungsfehler 756.
453 s:  AT+CGREG=2


454 r:  

OK


454 s:  AT+CGREG?


455 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


456 s:  AT+COPS?



457 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


458 s:  AT+COPS=3,2


459 r:  

OK


460 s:  AT+COPS?


460 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


461 s:  AT+COPS=3,0


462 r:  

OK


463 s:  AT+CGREG=2


464 r:  

OK


464 s:  AT+CGREG?


465 r:  

+CGREG: 2,1, 298, 5674



OK


466 s:  AT+CSQ


467 r:  

+CSQ: 31,99



OK
Hat jemand eine Idee, was ich tun muss um Zugang zum Internet zu bekommen? Ich benötige diesen geschäftlich und bin gerade etwas aufgeschmissen.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Beitrag von lagoon » Mi 4. Jul 2012, 09:51

Der relevante Fehler ist der zuerst auftretende - habe ich mal angepasst ;)

Und hier liegt der Hase im Pfeffer:
145 Einwahl mit folgenden Parametern:
145 Verbindungsname: "Internet"
145 Benutzername: " "
145 Benutzerpasswort: " "
145 Gerätetyp: "pppoe"
145 Gerätename: "WAN Miniport (PPPOE)"

347 *Verbindungsfehler 651.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist bei der Wählverbindung "Internet" ein falscher Modemeintrag ausgewählt. Du müsstest über "Netzwerk- und Freigabecenter" -> "Adaptereinstellungen ändern" zu den "Eigenschaften" der Wählverbindung "Internet" (rechte Maustaste -> PullDown-Menü) gehen und dort bei "Verbindung herstellen über" den Eintrag vom Huawei-Modem wählen.

simon1101
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Nov 2010, 07:58

Re: Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Beitrag von simon1101 » Mi 4. Jul 2012, 21:55

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ich komme bis in die Eigenschaften der Verbindung Internet, wie beschrieben, jedoch gibt es dort nicht die Möglichkeit "Verbindung herstellen über" auszuwählen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Huawei Modem der Verbindung Internet zuzuweisen oder kann es sein, dass bei meiner Version von Windows 7 das Menü anders aussieht?

Ich freue mich über jede Hilfe :)

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Beitrag von lagoon » Do 5. Jul 2012, 14:45

Ich glaube nicht, dass es bei Dir anders aussieht. Wenn doch, dann bitte einen Screenshot! Falls Du - wie bei mir - kein Modem auswählen kannst, ist der Stick nicht am USBport oder sind die Treiber nicht (vollständig) installiert.
Eigenschaften Wählverbindung.jpg
Eigenschaften Wählverbindung.jpg (58.84 KiB) 4887 mal betrachtet

simon1101
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Nov 2010, 07:58

Re: Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Beitrag von simon1101 » Do 5. Jul 2012, 21:31

Hallo,

leider kann ich keine Screenshots von dem Rechner machen, da ich hier immer nicht von meinem Computer schreibe.

Bei mir sieht Anzeige der "Eigenschaften von Internet" unter dem Reiter Allgemein aber anders aus, auch wenn das Modem eingesteckt ist. Ich habe dort nicht die Anzeige "Verbindung herstellen über" sondern bei mir ist dort ein Punkt "Dienstname" und ein freies Feld, bei dem ich etwas eingeben kann.

Die Treiber habe ich noch mal direkt von dem Modem geladen (mit der O2-Software, diese habe ich dann deinstalliert, damit der Port für MWConn frei bleibt), dass Modem wird in der Systemsteuerung aber richtig angezeigt (ohne die vorherige Installation von der 02-Software wurde es nur als USB-Massenspeicher erkannt). Gibt es vielleicht eine Seite von der ich nur die Treiber für den Stick bekommen kann? Beim Hersteller selbst und bei google habe ich nix gefunden.

Was soll ich nun tun?

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsfehler 651 Huawei E160 & Vodafone

Beitrag von lagoon » Do 5. Jul 2012, 21:52

Wenn das Modem korrekt im GeräteManager aufgeführt ist, vermute ich, dass es wahrscheinlich nicht an den Treibern liegt. Du kannst versuchen, die Wählverbindung "Internet" manuell neu anzulegen bzw. dies erstmal unter einem anderen Namen zu tun. Irgendwie müsstest Du doch das Modem für den Verbindungsaufbau auswählen können ... :?:

Irgendwie scheint es mir, als ob bei Dir nicht der richtige Verbindungstyp angelegt worden ist, aber ohne Screenshot oder Glaskugel lässt sich schwer etwas Sicheres sagen ... :shock:

Antworten