Seite 1 von 1

Vergleich Signalstärke bei verschiedenen Sticks

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:12
von gerti
Hallo zusammen!

Erst mal vielen Dank für die tolle Soft :-)

Ich habe nun 2 verschiedene Sticks abwechselnd angeschlossen. Beide Sticks waren jeweils identisch positioniert.
Der ältere Stick hat sehr intensiv auf Änderungen der Position reagiert und je nach der Ausrichtung zwischen 80% und 100% Signalstärke angezeigt.
Der ältere Stick wechselt im Betrieb auch mal die Signalstärke oder sogar die Gegenstelle.

Der neuere Stick hat dagegen immer 83% gezeigt, eagl, wie er im Freien an derselben Stelle ausgerichtet wurde.
Im Betrieb bleibt er stur auf 83%. Die Gegenstelle wird hier nicht angezeigt.

Das heißt für mich, daß die Antenne des neuen Sticks auf Rundstrahlung viel besser optimiert ist.

Meine Frage wäre aber nun zur Vergleichbarkeit der 100% mit die 83%. Kann man die Werte zwischen verschiedenen Sticks vergleichen?
Bedeuten die 100% auf dem alten Stick einen besseren Empfang als die 83% auf dem neuen Stick?
Oder sind diese Werte nicht vergleichbar? Dann könnten die 83% besser sein als die 100%?

Wo sind weniger Störungen/ Verbindungsabbrüche zu erwarten.

Vielen Dank für euer Interesse.

Re: Vergleich Signalstärke bei verschiedenen Sticks

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 09:10
von lagoon
Am Ende kannst Du es wohl nur ausprobieren. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle: Auslegung der Antenne, Empfindlichkeit, Bauform, Firmware (Anzeige der Feldstärke, Aktualisierungsintervall, ...), ... :o Ich halte das immer für grobe Richtwerte - eine gute Vergleichbarkeit ist IMO nicht einmal bei verschiedenen Produkten von einem Hersteller möglich.

Re: Vergleich Signalstärke bei verschiedenen Sticks

Verfasst: So 14. Okt 2012, 03:29
von gerti
Danke für die Antwort. Es gibt also keine fertigen Rezepte.