MWconn und Portwahl

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
divB
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Jan 2009, 20:19

MWconn und Portwahl

Beitrag von divB » Di 20. Jan 2009, 20:25

Hallo!

Ich habe das Problem dass MWconn immer nur an einem bestimmten Port funktioniert. Ich habe [1] gelesen und auch die Dokumentation und weiss woran es liegt. Offenbar wird für jeden USB Port an den das Modem angesteckt wird ein zusätzlicher COM Port installiert (bin bereits bei COM11...). Windows, mir schaudert ;-) Und der muss anscheinend immer wieder manuell in den Verbindungseinstellungen eingetragen werden.

Nun habe ich aber das Problem dass ich den USB Stick in der Tat beabsichtigt an unterschiedlichen Ports anstecken will/muss (zu Hause z.B. an einem Hub über die Dockingstation, unterwegs ohne Tasche an USB Port 1 und mit Tasche an Port 2, weil er sonst nicht Platz hat.

Wie auch immer, gibt es irgendeinen Workaround dafür?

Vieelen Dank im Vorraus!

lg,
Niki

[1] http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=130

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: MWconn und Portwahl

Beitrag von Opilionn » Sa 24. Jan 2009, 20:51

Hi Niki,

normalerweise braucht der Port nicht in MWconn eingetragen zu werden. Das Programm sucht ihn sich bei jedem Start selbst.
Die manuelle Vorgabe ist nur für Spezialfälle oder Problemfälle gedacht.

Klappt die automatische Portwahl in deinem Fall nicht? Falls dem so ist, wär ich an einem Log interessiert...
CONFIG.exe/Protokoll/servilog.txt

Auf der Basis könnte dann die automatische Portwahl korrigiert werden...

Schönes Wochenende!
Opilionn

divB
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Jan 2009, 20:19

Re: MWconn und Portwahl

Beitrag von divB » So 25. Jan 2009, 00:25

Hallo,

Und danke für deine Antwort! Allerdings, wie bereits gesagt, automatische Portwahl geht ja, und ich bekomme immer den Status in welchem Netz ich gerade bin und so. Nur beim Verbindungsaufbau bekomme ich dann Verbindungsfehler xyz. Ich führe das darauf zurück dass das Huawei für jeden USB Port an den ich es anstöpsle einen zusätzlichen COM-Port verwendet, jedoch in der DFÜ Verbindung ("Internet") ein anderer COM Port drinnen steht.

Oder wird dieser ebenfalls (wie Username u. Passwort) dynamisch von MWconn gesetzt?

Dann funktioniert hier irgendwas nicht...

Ich werde mal eine servilog.txt erstellen indem ich das Modem hintereinander bei unterschiedlichen USB Ports anstecke...

Vielen Dank und lg,
divB

divB
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Jan 2009, 20:19

Re: MWconn und Portwahl

Beitrag von divB » So 25. Jan 2009, 18:07

Hallo!

Ich habe nun zwei servilog.txt erstellt - einmal an USB Port1 und an Port2. Ich möchte die kompletten Logs aber ungerne öffentlich hier posten, da dort meine Zugangsdaten (wenn auch per CRYPT verschlüsselt) aufscheinen. Gerne lasse ich sie aber über einen anderen Kanal zukommen.

Nur soviel weiter: An Port1 geht es nicht. Die Portauswahl aus servilog.txt sieht in diesem Fall so aus:

Code: Alles auswählen

000 KD Start.
003 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM7;COM8;
004 Gerät: "Agere Systems AC'97 Modem"
004  Port: "COM3"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
004  Port: "COM4"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
004  Port: "COM7"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
004  Port: "COM5"
004  Port derzeit nicht gültig.
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
004  Port: "COM9"
004  Port derzeit nicht gültig.
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
004  Port: "COM8"
004  Modemtyp: Huawei
004  Portauswahl: als primär, Prio 22
004  Treiber: USB\Vid_12d1&Pid_1003&MI_01\6&19a9d2bc&0&0001
004  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
004  Port: "COM6"
004  Port derzeit nicht gültig.
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
004  Port: "COM10"
004  Port derzeit nicht gültig.
005 Port COM8 geöffnet.
005 s:  AT
Viele AT-Kommandos später kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

633 Einwahl mit folgenden Parametern:
633 Verbindungsname:  "Internet"
633 Benutzername:     "5*********"
633 Benutzerpasswort: "********"
633 Gerätetyp:        "modem"
633 Gerätename:       "Agere Systems AC'97 Modem"
636 *Verbindungsfehler 756.
652 s:  AT+CREG?
Das ganze wiederholt sich dann. Man erkennt: Gerätename: Agere Systems AC'97 Modem. Das ist das eingebaute Modem meines Notebooks, nicht mein Huawei! Also kann die Verbindung gar nicht gutgehen!

Mit Port2 funktioniert die Verbindung. In diesem Fall sieht der Start so aus:

Code: Alles auswählen

000 KD Start.
003 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;COM6;
003 Gerät: "Agere Systems AC'97 Modem"
003  Port: "COM3"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
003  Port: "COM4"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
003  Port: "COM7"
003  Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
003  Port: "COM5"
003  Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
003  Port: "COM9"
003  Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
003  Port: "COM8"
003  Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
003  Port: "COM6"
003  Modemtyp: Huawei
003  Portauswahl: als primär, Prio 22
003  Treiber: USB\Vid_12d1&Pid_1003&MI_01\6&38269ff&0&0001
003  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
003  Port: "COM10"
003  Port derzeit nicht gültig.
004 Port COM6 geöffnet.
004 s:  AT
Und dann einige AT-Kommandos später:

Code: Alles auswählen

152 Einwahl mit folgenden Parametern:
152 Verbindungsname:  "Internet"
152 Benutzername:     "5*********"
152 Benutzerpasswort: "********"
152 Gerätetyp:        "modem"
152 Gerätename:       "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
239 Verbindung hergestellt.
244 s:  AT+CMGF=0
Tja, jetzt passt alles, korrekter Gerätename!

Wie gesagt, wenn ich bei Port1 manuell das Gerät umstelle gehts ja. Aber wenn ich das Modem wieder auf einen anderen USB Port hänge gehts wieder umgekehrt nicht (und beim anderen Port ist dann wieder das eingebaute Modem ausgewählt statt meinem Huawei).

Ich hoff nun ist der Sachverhalt klar. Gibts da vielleicht eine Lösung dafür?

Herzlichen Dank im Vorraus und vielen Dank für die Antwort!!

Liebe Grüße,
Niki

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: MWconn und Portwahl

Beitrag von Opilionn » Di 27. Jan 2009, 21:13

Oh, danke für die Logs!
Ja, die Ausschnitte reichen, es waren genau die Ausschnitte, die mich interessieren. :-)

So wie es aussieht, findet MWconn immer den korrekten Port (das so genannte "UI Interface").
Was nicht klappt, ist die Windows-Seite: In der Wählverbindung "Internet" verschwindet beim Gerätewechsel der korrekte Modemeintrag. Stattdessen steht dann "Agere Systems AC'97 Modem" drin. Dabei handelt es ich vermutlich um ein eingebautes Modem für den Telefonanschluss per Kabel.

Falls du das eingebaute Modem nicht brauchst, deaktivier es am besten im Gerätemanager. Dann sollte Windows nicht wieder durcheinander kommen...

Grüßle
Opilionn

Antworten