Betrieb mit zwei verschiedenen Huawei-Modems
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 08:46
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe, jemand von Euch kann mir einen Tipp geben:
Für meinen Laptop habe ich 2 verschiedene UMTS-Sticks von Huawei:
1. Einen N24-Stick (Huawei E160E). Den habe ich schon ca. 3 Jahre.
2. Einen "MedionMobile"-Stick (Huawei S4011). Den habe ich vor ca. einem halben Jahr für eine Simyo-SIM gekauft.
Die Simyo-SIM war für unseren diesjährigen Urlaub gedacht. Das hat auch mit dem S4011 wunderbar geklappt.
Das Problem aber: Seit dem will der N24-Stick, also der E160E, kein Netz mehr finden.
Irgendwo im Web hatte ich gelesen, dies ließe sich mit MWconnect lösen. Also habe ich es gestern mal installiert.
Aber leider gibt es auch hierbei das gleiche Problem: MWconnect meldet mit dem E160E nur "Netzwerksuche".
Kann es sein, dass nur EIN Huawei-Stick gleichzeitig mit Windows betrieben werden kann?
Also dass ich zwangsläufig in dem S4011 nun die N24-SIM einlegen muss? (Ich war noch nie ein Freund von häufigem SIM-Tauschs *g*).
Oder kennt jemand von Euch eine Lösung, wie man es doch noch mit den 2 Sticks hinbekommen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Markus
PS: Achja - im Anhang das Servicelog!
ich habe folgendes Problem und hoffe, jemand von Euch kann mir einen Tipp geben:
Für meinen Laptop habe ich 2 verschiedene UMTS-Sticks von Huawei:
1. Einen N24-Stick (Huawei E160E). Den habe ich schon ca. 3 Jahre.
2. Einen "MedionMobile"-Stick (Huawei S4011). Den habe ich vor ca. einem halben Jahr für eine Simyo-SIM gekauft.
Die Simyo-SIM war für unseren diesjährigen Urlaub gedacht. Das hat auch mit dem S4011 wunderbar geklappt.
Das Problem aber: Seit dem will der N24-Stick, also der E160E, kein Netz mehr finden.
Irgendwo im Web hatte ich gelesen, dies ließe sich mit MWconnect lösen. Also habe ich es gestern mal installiert.
Aber leider gibt es auch hierbei das gleiche Problem: MWconnect meldet mit dem E160E nur "Netzwerksuche".
Kann es sein, dass nur EIN Huawei-Stick gleichzeitig mit Windows betrieben werden kann?
Also dass ich zwangsläufig in dem S4011 nun die N24-SIM einlegen muss? (Ich war noch nie ein Freund von häufigem SIM-Tauschs *g*).
Oder kennt jemand von Euch eine Lösung, wie man es doch noch mit den 2 Sticks hinbekommen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Markus
PS: Achja - im Anhang das Servicelog!