Huawei E220 + MWconn = geht nicht mehr. DFÜ klappt aber.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:53
Hallo Leute!
Ich verwende ein Huawei E220 zusammen mit einer A1 Simkarte auf mit meinem Laptop (Win XP SP3). Zuerst war alles gut MWconn nach Anleitung installiert, Provider ausgesucht => lief alles recht passabel. Die Empfangsstärke war allerdings nicht berauschend, deswegen hab ich mir eine USB-Verlängerung besorgt, um das Huawei ans Fenster zu legen. Seit dem klappt die Kombination MWconn + Huawei nicht mehr.
Beim Start meldet MWconn erst: "Modemtyp: Huawei" und nach einiger Zeit kommt dir Fehlermeldung "Modem reagiert nicht." Weder mit USB-Verlängerung noch ohne. Hab MWconn schon neu in einen anderen Ordner installiert, hab auch den zweiten USB-Port des Laptops versucht. Selbes Ergebnis. Im Config steht das Gerät und der Port auf "Automatisch".
Besonders schräg ist, dass die Verbindung über den mitgelieferten "Mobile Connect" auf beiden USB-Ports problemlos klappt, genauso wie ein "Verbinden" auf das DFÜ-Verbindungssymbol in den "Netzwerkverbindungen".
Hat wer eine Ahnung, was hier passiert sein könnte?
Danke für eure Vorschläge, lg Harry
PS: Werde abends noch ein Serviceprotokoll nachreichen, falls das hilft.
Ich verwende ein Huawei E220 zusammen mit einer A1 Simkarte auf mit meinem Laptop (Win XP SP3). Zuerst war alles gut MWconn nach Anleitung installiert, Provider ausgesucht => lief alles recht passabel. Die Empfangsstärke war allerdings nicht berauschend, deswegen hab ich mir eine USB-Verlängerung besorgt, um das Huawei ans Fenster zu legen. Seit dem klappt die Kombination MWconn + Huawei nicht mehr.
Beim Start meldet MWconn erst: "Modemtyp: Huawei" und nach einiger Zeit kommt dir Fehlermeldung "Modem reagiert nicht." Weder mit USB-Verlängerung noch ohne. Hab MWconn schon neu in einen anderen Ordner installiert, hab auch den zweiten USB-Port des Laptops versucht. Selbes Ergebnis. Im Config steht das Gerät und der Port auf "Automatisch".
Besonders schräg ist, dass die Verbindung über den mitgelieferten "Mobile Connect" auf beiden USB-Ports problemlos klappt, genauso wie ein "Verbinden" auf das DFÜ-Verbindungssymbol in den "Netzwerkverbindungen".
Hat wer eine Ahnung, was hier passiert sein könnte?
Danke für eure Vorschläge, lg Harry
PS: Werde abends noch ein Serviceprotokoll nachreichen, falls das hilft.