MWConn nutzen zur Antennenausrichtung
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 20:36
Hallo Leute,
Bei meiner Huawei E270 funktioniert das Programm MWconn nicht, leider (haben wir bereits in einemanderen Thread versucht zu lösen, aber nicht geschafft).
Ich wollte das Programm eigentlich erst einmal nutzen, um meine UMTS-Antenne optinal auszurichten. Die Feldstärkeanzeige in dem mitgelieferten Programm des E270 ist so langsam. Außerdem sieht man das kleine Symbol nicht, wenn man in der einen Hand den Läppi und in der anderen Hand die Antenne herumführt. Man muß die Antenne sehr lange in der Richtung halten, von der man ein Maximum vermutet. Der Arm wird schnell lahm.
Weiß jemand, wie man eine bessere Rückmeldung über die Feldstärke bekommen kann? Ich habe mal was gelesen, dass das evtl. mit dem Hyperterminal gehen soll. Aber ich habe davon keine Ahnung. Auch kenne ich nicht den Port, den man mit diesel HypTerm abfragen muß. Und wo das herauszufinden ist weiß ich auch nicht. Im Gerätemanager hab' ich nichts gefunden.
Oder gibt es evtl ein Programm, was durch akustische Signale die Feldstärke anzeigen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Micha.
Bei meiner Huawei E270 funktioniert das Programm MWconn nicht, leider (haben wir bereits in einemanderen Thread versucht zu lösen, aber nicht geschafft).
Ich wollte das Programm eigentlich erst einmal nutzen, um meine UMTS-Antenne optinal auszurichten. Die Feldstärkeanzeige in dem mitgelieferten Programm des E270 ist so langsam. Außerdem sieht man das kleine Symbol nicht, wenn man in der einen Hand den Läppi und in der anderen Hand die Antenne herumführt. Man muß die Antenne sehr lange in der Richtung halten, von der man ein Maximum vermutet. Der Arm wird schnell lahm.
Weiß jemand, wie man eine bessere Rückmeldung über die Feldstärke bekommen kann? Ich habe mal was gelesen, dass das evtl. mit dem Hyperterminal gehen soll. Aber ich habe davon keine Ahnung. Auch kenne ich nicht den Port, den man mit diesel HypTerm abfragen muß. Und wo das herauszufinden ist weiß ich auch nicht. Im Gerätemanager hab' ich nichts gefunden.
Oder gibt es evtl ein Programm, was durch akustische Signale die Feldstärke anzeigen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Micha.