Seite 1 von 1

Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: So 19. Apr 2009, 18:27
von Marcus2
Hallo,
in der Mwconn Wiki steht das der WRT54G3G auch von MWconn
unterstützt wird,aber wie oder wo richte ich das Proggi dafür ein ...?

Re: Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: So 26. Apr 2009, 11:26
von Marcus2
bis heute keine einzige Antwort,irgendwer muss doch
wissen,wie man MWconn für den Router einrichtet
über Wlan :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: So 26. Apr 2009, 13:27
von Opilionn
Hi Marcus2,

vielleicht waren wir alle mit der Frage überfordert... ;-)
Normalerweise muss nichts Besonderes eingerichtet werden. Voraussetzung ist, dass der Router vom PC aus per LAN (oder WLAN) bereits erreichbar ist. Am besten öffnest du die Anleitung (PDF) und suchst nach "linksys". Auf die Weise findest du alle wichtigen Hinweise zum Router.

Wenn dann etwas Bestimmtes nicht klappt oder du bei einer Fehlermeldung nicht weiterkommst, sag bitte Bescheid.

Sonnige Grüße Opilionn

Re: Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 19:39
von Marcus2
ja,hatte ich bereits alles gemacht,
MWconn sucht bei nichtvorhandensein von PCMCIA-Karten nach
PC-Karten,was wohl das selbe ist aber über Lan bzw.Wlan wird
nichts gesucht,
wenigstens der Autor des Proggis müsste doch wohl wissen
wie man MWconn dazu bewegt mit dem Linkys zu kommuni-
zieren...? :ugeek:

Re: Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 12:16
von Opilionn
Wenn keine PC-Karte gefunden wird, sucht das Programm nach einer Verbindung zum Linksys-Router. Außer, du hast beim seriellen Port NOLINKSYS eingetragen, aber das nehm ich mal nicht an. :-)

Eventuell ist eine Software-Firewall dazwischen? Falls ja, könnte es zum einen sein, dass die die Zugriffe blockt, zum anderen hätten wir dann auch die Chance, diese Zugriffe zu protokollieren und zu sehen, was passiert. Auch im Service-Protokoll von MWconn müsste einiges zu finden sein: CONFIG.exe/"Protokoll"/"servilog.txt".

Grüße Opilionn

Re: Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 10:22
von hubaer
Danke für den Hinweis. Einfach nichts bei Gerät einzutragen damit er den LINKSYS findet war mir z.B. auch nicht klar.

Habe aber noch eine Frage zur Praxis....
Was sollte ich im Router einstellen, damit die Zusammenarbeit mit MWConn funktioniert, bzw. auch mit einem Rechner im Netzwerk, der ohne MWConn online (über den Router) geht.

Wenn ich meine Novatel Merlin U740 im Linksys-Router habe (was überigens ein echt großes Problem war, da der Router die Karte nicht erkannt hatte, mehr dazu gibt es im OK-Forum...) geht der Router ja von alleine Online, d.h. ich starte meine WLAN-Verbindung zum Router und bin Online, wozu dann MWConn ??

Wenn dann doch nur für Datenvolumenzähler und Anzeige der Signalstärke und Netz, oder ??
Und genau da ist dann mein Problem, weil wenn ich MWConn starte, dann ist der Router ja längst ONLINE, oder was mache ich falsch?

Grüße

Stephan

Re: Linksys WRT54G3G Router

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 22:24
von Opilionn
Klar, wenn du den Router so konfigurierst, dass er sich automatisch ins Netz einwählst, ist er auch ohne PC im Netz. Aber dann sollten - idealerweise - keine Daten übertragen werden.
MWconn ist in diesem Fall nur für eine Bequemere Bedienung des Routers gedacht - oder - für spezielle Anwendungen, wie programmgesteuertes Online-gehen usw.

Falls es dir wirklich nur um das Zählen des Datenvolumens geht und nur ein PC am Router hängt, kannst du auch reine Zählsoftware verwenden.

Grüße Opilionn