Seite 1 von 1

MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: So 10. Mai 2009, 22:34
von wolfgang285
Hallo,

Habe heute mein ThinkPad X200 auf win 7 upgegraded. Nun kann ich zwar mwconn problemlos starten - aber meine o.g. UMTS Karte wird anscheinend nicht erkannt. Weder als Administrator noch mit der Vista SP1 Kompatibilität funzt sie - any idea?

VG
Wolfgang

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: So 10. Mai 2009, 23:26
von hErMeS
Ich habe etwas auf einer anderen Seite gefunden:
Bei mir ging es wie gesagt auch nicht.... wennn ich die DFÜ Verbindung gestartet habe, als Modem das Ericson Data Modem ausgewählt, gabs gleich nen Fehler. BIS ich einmal spasseshalber dieses MobileBroadbandConnect oder wie auch immer sich das schimpft installiert und mit ADMIN rechten ausgeführt habe. Seitdem keine Probleme mehr. ABER du solltest unbedingt den Hotkey Manager installiert haben, bei mir wird das Modem nämlich auch installiert und im gerätemanager angezeigt wenn es unter FN F5 deaktiviert ist!!! Also wortwörtlich dein Modem ist deaktiviert und kann daher auch garnicht funktionieren. Das war bei mir ganz zu Anfang der Fall.... Habe keinen andren Weg als den HotkeyManager gefunden das zu ändern (und nebenbei auch Bluetooth zu aktivieren).

Die direkte Kombination FN + Taste geht bei mir übrigens nicht, habe mir die fnf5.exe aus dem Hotkey Verzeichnis "C:\Programme\Lenovo\Hotkey" oä. in die Superbar gezogen. Diese starte ich nun im Kompatibilitätsmodus, stelle WWAN auf EIN und schon klappts mitm DFÜ netzwerk!!

Und nicht verzagen wenn nix passiert wenn du die exe ausführst, bei mir startet sie in 10 Fällen nur 2 - 3 mal, es sei denn, ich stelle den Hardwareschalter vorne auf OFF (verstehe wer will).

Also nochmal kurz:

Hotkey Vista Treiber installieren.

FNF5.exe auf den Desktop oder wohin auch immer, Kompatibilität als Vista einstellen, als Admin ausführen --> WWAN aktivieren

BroadbandConnectdingsbums für Vista installieren

Broadband dings starten (Admin rechte)

DFÜ Netzwerkverbindung einrichten (habe es genauso wie Du oben beschrieben hast gemacht bloss eben für Vodafone aber auch MIT diesem INITString!) + herstellen.

et voila!
Quelle: http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-h ... mit-win-7/

Vielleicht hilft dir dieses schon weiter.

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 11:38
von wolfgang285
Scheint etwas anders bei mir gelagert zu sein - die UMTS-Karte wird jetzt unter win 7 als USB-Controller erkannt (mit eingelegter SIM-Karte)...weder als Netzwerkkarte oder Modem...ohne SIM - als sonstiges Gerät...

...stellt sich die Frage nach dem Treiber...any idea wo ich den Vista/XP-Treiber separat bekomme?

VG
Wolfgang

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 13:40
von wolfgang285
...so jetzt bin ich einen Schritt weiter...
-BIOS Update + Treiber Update (wichtig alte Treiber und Ericsson Wireless Module Core entfernen) + Hotkey Update + Access Connection 5.22 = UMTS Karte wird wieder erkannt:

Vorteil mit Access Connection läuft das Teil wieder - aber mit mwconn bekomme ich jetzt nur noch Verbindungsfehler 756 (Karte wird aber richtig erkannt)

Verbindungsfehler 756=? Any idea to avoid?


VG
Wolfgang

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:55
von Opilionn
Fehler 756 ist fast immer ein Folgefehler. Schau bitte mal, ob vorher ein anderer Fehler erkannt wird.
http://support.microsoft.com/kb/824864/en-us

Grüße Opilionn

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 11:15
von wolfgang285
Der erste Fehler ist 680, dann darauf folgend immer 756.

Komplette Deinstallation - alles gelöscht - Neuinstallation - config.exe richtig ergänzt - ich komme nicht weiter...
(...die Hinweise hier im Forum zu 680+756 habe ich gelesen...)

:-(

...

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 12:11
von hErMeS
hast du mal die einwahlverbindung auf korrektheit ( modem ) kontrolliert?

Re: MWCONN + win 7 + Ericsson F3507g

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:56
von wolfgang285
...manchmal sitzt der Teufel im Detail:

In den Adaptereinstellungen unter Netzwerkverbindungen war die 3G Karte deaktiviert und das Wählmodem aktiviert -> alles vice versa und es läuft wieder...

...habe allerdings den Eindruck, das mit Version 5.1 und win 7 die Einwahl insgesamt etwas länger dauert....

VG und Danke...