UMTS Signalstärke in servilog
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 21:11
Hallo zusammen,
obwohl bei mir O2 Mobilepartner eigentlich zufriedenstellend läuft, habe ich doch auch mal mwconn ausprobiert,
da ich im Internet allseits gute Kritiken gelesen habe - und ich muß sagen - zu Recht. Klein und mit sehr guten Eigenschaften.
Nun zu meinem Problem: Ich habe hier im Ort nur EDGE Signalempfang, 5km weiter gibt es aber definitiv UMTS ( dort ist auch nur mit dem
O2 Surf Stick E160 UMTS empfangbar.
Ich habe bereits die empfehlungen von brennpunkt-dsl gelesen und bevor ich eine gute UMTS Antenne kaufe, wollte ich mit mwconn mal testen,
ob es in 5km überhaupt ein UMTS Signal empfangen werden kann.
leider habe ich bisher im Internet nochkeine detaillierte BEschreibung gefunden, wie die Werte von
530 s: AT+CSQ
532 r:
+CSQ: 7,99
zu interpretieren sind. wieviel dbm entspricht der Wert 7 ?
Woran erkenne ich, dass dies wirklich die UMTS Signalstärke ist ?
Wo liegt für mwconn der Schwellwert, wo ein Verbindungsaufbau möglich ist ?
Gruss und Danke
popeye
obwohl bei mir O2 Mobilepartner eigentlich zufriedenstellend läuft, habe ich doch auch mal mwconn ausprobiert,
da ich im Internet allseits gute Kritiken gelesen habe - und ich muß sagen - zu Recht. Klein und mit sehr guten Eigenschaften.
Nun zu meinem Problem: Ich habe hier im Ort nur EDGE Signalempfang, 5km weiter gibt es aber definitiv UMTS ( dort ist auch nur mit dem
O2 Surf Stick E160 UMTS empfangbar.
Ich habe bereits die empfehlungen von brennpunkt-dsl gelesen und bevor ich eine gute UMTS Antenne kaufe, wollte ich mit mwconn mal testen,
ob es in 5km überhaupt ein UMTS Signal empfangen werden kann.
leider habe ich bisher im Internet nochkeine detaillierte BEschreibung gefunden, wie die Werte von
530 s: AT+CSQ
532 r:
+CSQ: 7,99
zu interpretieren sind. wieviel dbm entspricht der Wert 7 ?
Woran erkenne ich, dass dies wirklich die UMTS Signalstärke ist ?
Wo liegt für mwconn der Schwellwert, wo ein Verbindungsaufbau möglich ist ?
Gruss und Danke
popeye