Seite 1 von 2

MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 05:47
von Michael69
Hallo, ich würde gern die Software von MWconn nutzen. Ich habe eine Web`n walk box 4, die mit einer externen Richtantenne verbunden ist. Mit MWconn würde ich gern die Antenne optimal ausrichten. Leider bekomme ich es aber nicht zum Laufen. Mein Rechner ist über Devolo-Adapter. also dem Hauseignen Stromnetz, mit der Web - Box verbunden. Ich bekomme es aber in der Konfig-Datei nicht hin. das er meine Box erkennt. Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 16:34
von hErMeS
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=93
Funktioniert bisher leider nur über USB.

Eine eingeschränkte Funktionalität mit einer LAN-Verbindung müsste erst ins Programm hinzugefügt werden, wobei hier ein Testexemplar sehr von Vorteil wäre. ( Hierzu bitte mit Opilionn in Verbindung setzen )
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dies aus der Ferne auszuloten, was aber aufwändiger ist. Weniger für dich, aber für ihn. Dieses könnte ich aber auch in die Hand nehmen

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 08:12
von Michael69
Wenn ich ein Notebook direkt an die WnW-Box anschließen würde, kann ich dann die Software nutzen, um die Externe-Antenne auszurichten ?

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 12:23
von hErMeS
Ja, aber direkt mit einem USB-Kabel. ;)

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 11:25
von Michael69
Danke erstmal für ihre Hilfe. Aber funktionieren will es trotzdem nicht. Habe jetzt Notebook und WnW-Box mit einem Ethernet - Kabel verbunden. Nur bei den Einstellungen in der Konfig-Datei scheint was nicht zu stimmen. Habe als Verbindung eine Netzwerkverbindung eingegeben. Bin mir aber nicht sicher was bei Gerät und serieller Port eingetragen werden muß. Bekomme jetzt immer den Fehler "Verbindungsfehler 1". Das müßte mit dem Netzwerkadapter zusammenhängen, den ich irgendwo eintragen müßte, nur wo ?

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 12:18
von hErMeS
hErMeS hat geschrieben:Ja, aber direkt mit einem USB-Kabel. ;)
nicht Ethernet ;)

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 13:31
von Michael69
Die Box hat nur 1 USB - Anschluß und da wird der Netztstecker angeschlossen. Oder versorgt die Box sich dann über das Notebook mit Strom ?

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 21:41
von hErMeS
Ja, genau dieser Anschluss ist auch für den direkten Betrieb an einem PC gedacht.
Strom kommt dann vom Rechner.

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: So 24. Mai 2009, 10:30
von Michael69
Habe jetzt Box und Notebook mit einem USB - Kabel verbunden. Bekomme jetzt Fehlermeldungen 797 , 756 oder Verbindungsfehler 1 ( je nach Einstellungen, die ich in der Konfig-Datei ausprobiert habe ). Bin mir aber auch nicht sicher was in den Reitern Gerät, Netz und Verbindung eingetragen werden muß !?! Muß ich erst eine neue Internetverbindung erstellen ? Was meintest du mit der Möglichkeit dies aus der Ferne auszuloten ?

Re: MWconn mit der Web`n walk box IV funktionirt nicht

Verfasst: So 24. Mai 2009, 11:54
von hErMeS
ich konnte mich entsinnen, dass es über usb ging und es auch schon hier im forum steht.
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... art=0#p400 der vorletzte beitrag dieses threads.

MWconn unterstützt im Grunde alle Modems, aber von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell sowie auch innerhalb eines Modelles gibt es unterschiede, wie diese angesprochen werden. Daher kann es auch seien, dass eine ältere Firmware funktioniert, und eine aktuellere nicht, da Änderungen am Einwahlvorgang/Verbindungsaufbau vorgenommen wurden.
Ein Direktzugriff auf den Modemteil vom UMTS-Gerät ist daher nicht immer Problemfrei, denn die Hersteller lassen sich auch immer wieder nette Rafinessen einfallen dies anzusteuern.
Bei deinem Gerät ist es etwas besonderes, weshalb es im Moment nicht ohne USB geht. Es gibt verschiedene Teile in dieser Box. Zum einen ist es das UMTS-Modem an sich und ein Router. Der Routerteil ( Ethernet-Ports/LAN ist der Zugang dazu ) greift auf das UMTS-Modem zu und die Kontrolle darüber regelt dann die interne Software ( Das Webinterface stellt ein grafisches Interface davon dar ). Deswegen ist es bis jetzt nicht machbar, die Software entsprechend anzupassen, da ein Probegerät fehlt. Die einzige möglichkeit dafür besteht bisher über USB, da man darüber das Modem direkt anspricht.