Seite 1 von 2
UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 18:54
von Marcus2
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 22:37
von hErMeS
das kabel macht einen großen verlust.
ich weiß ja nicht was das für technische daten hat, aber probier mal so kurz wie möglich an die antenne zu gehen um zu schauen, was du dann für eine verbindung hast.
wenn es mit kurzem anschlusskabel problemlos läuft, sollte man mitunter inbetracht ziehen, so früh wie möglich das signal zu nutzen, welches man zb mit dem linksys router machen kann. dieser nimmt die steckkarten für den pc auf. aber vorher bitte die kompatibilität prüfen!
diese karte sagt mir jetzt gar nix. hast du eine andere bezeichnung dafür?
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 07:11
von Marcus2
auf Karte steht:QUALCOMM 3G CDMA,Modell GTmax EMEA
und kürzeres Kabel zum Testen habe ich auch nicht,was würde das pro Meter weniger denn bringen
und könnte dann die Verbindung bei 20-23%UMTS ohne Verbindungsfehler klappen..?
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 15:23
von hErMeS
sehr gutes kabel hat einen verlust von 0,25dbi pro meter. sehr schlechtes 3dbi auf einen meter. und bei 10m ist da schon ein großer verlust drin.
eine gute antenne kann also viel herausholen, langes und/oder schlechtes kabel aber alles wieder zunichte machen.
die wahrscheinlichkeit, dass dieses störungsfrei von statten geht kann nie auf solch eine entfernung garantiert werden. da gibt es zu viele störeinflüsse. aber
diese karte hatte ich im übrigen als erste für mein notebook, denn jetzt kann ich diese zuordnen

es gibt mittlerweile verbesserte karten/usb-modems die einen besseren empfang an grenzwertigen standorten bieten.
bitte meine zahlen als beispiel nehmen, dnen ich kann auf diese jetzt keine gewähr geben, da mit keine genauen daten in dieser schnelle vorliegen.
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 21:31
von Marcus2
Erstmal Danke für die Info,
habe sehr merkwürdiges Phänomen bemerkt,
messe ich nur das Pigtail mit einem Ohmmeter durch,habe ich an der FME-Stecker-Seite keine
niederomige Verbindung zwischen Innen-und Aussenleiter(Schirm).
Messe ich am anderen Ende(Lucent-Stecker-Seite)so besteht zwischen Innen-und Aussenleiter
eine niederohmige Verbindung,
Beide Seiten Innen- zu Innenleiter sowie Aussen- zu Aussenleiter ist Verbindung auch da.
Wie kommt das,ist hier noch Elektronik mit verbaut..?
Habe schon mehrere Pigtail mit ähnlichen Verhalten getestet,muss das so sein?
Auch ist merkwürdig wenn ich über GPRS mit der internen Schmetterlingsantenne eine gute Verbindung
habe und nur das Pigtail ohne Verlängerungskabel und ohne externe Antenne dazu stecke der Signalpegel
um ca.40% fällt und der dBm Wert stark ansteigt oder wird die interne Antenne beim Stecken des Pigtail
abgeschaltet?
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 19:18
von Opilionn
Hi!
Hab grad mal meine beiden Pigtails durchgemessen. Eines ist für Novatel, eines für Option. Beide Kabel sind sauber:
Abschirmung zu Abschirmung leitet, Innenleiter zu Innenleiter auch. Abschirmung zu Innenleiter nicht, an keinem Ende.
Bist du sicher, dass du am Lucent-Stecker richtig gemessen hast? Der Innenleiter ist fast nicht zu erwischen. Das, was auf den ersten Blick wie der Innenleiter aussieht, ist nämlich die Abschirmung. Der Innenleiter ist ein unheimlich kleiner Dorn, der mitten in der Abschirmung steht.
Grüße Opilionn
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 20:20
von Marcus2
ah ja jetzt sehe ich auch,Danke
aber wiso bricht mir das Antennensignal der Internen Antenne im GPRS-Betrieb um 40% zusammen,
wenn nur das Pigtailkabel ohne die 10m Verlängerung und ohne die externe Antenne dazustecke
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:21
von Opilionn
Auch hier kann ich nur vermuten...
Wahrscheinlich verhält es sich wie bei einem kleinen Radiogerät: Wenn du den Stecker des Kopfhörers in die Buchse des Radios steckst, wird der Lautsprecher im Radio abgeschaltet, so dass du den Ton nur noch über den Kopfhörer bekommst.
Das heißt, wenn du das Pigtail anschließt, wird - vermutlich - die interne Antenne abgeschaltet (das ist HF-technisch auch sinnvoll).
Für deinen Testfall bedeutet das, dass du nur noch das Pigtail als Antenne verwendest; und dafür ist es denkbar ungeeignet, es ist schließlich geschirmt.
Grüßle Opilionn
P.S.: Der Verdacht, dass das Pigtail defekt sein könnte, ist trotzdem nicht ganz aus aus der Luft gegriffen. Ich hatte schon mal ein kaputtes in der Hand. Die kleinen Dinger sind mechanisch recht empfindlich. Wenn du die Möglichkeit hast, tausche es testweise aus.
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 08:00
von Marcus2
Hallo,
schon eigenartig,bin gerade in Bayern und habe akzeptable UMTS-Verbindung
mit 06% ,-109dBm,wie geht das denn jetzt...?
Bei 20% und 99dBm zu Hause immer Verbindungsfehler,
Re: UMTS Verbindungsfehler
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 22:45
von Opilionn
Klingt zwar seltsam, kann aber durchaus so sein.
Die Signalstärke zeigt ja nur, wie stark das Signal ist, das du empfängst. Es ist durchaus möglich, dass der Empfänger der Basisstation etwas "taub" ist. Sei es, weil er nicht ganz in Ordnung ist, sei es, weil in der Nähe der Basisstation irgendein Elektrogerät (evtl. aus der Industrie) den Empfang dort beeinträchtigt.
Dann kann es gut sein, dass du die Station gut empfängst, sie dich aber nicht...
Grüßle Opilionn