Seite 1 von 1

Fehler "Lesefehler DLL" nach Update auf MW5.1

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 16:02
von hubaer
Hallo!

Verwende nun schon seit gut 2 Jahren MWConn auf meinem Notebook unter Win-XP-Pro mit der Novatel-Merlin-U740.

Heute habe ich dann auf meinem NC10 (mit integriertem UMTS-Modem) auch mal MWConn installiert, daher habe ich auf die neueste Programmversion (5.1) upgedatet. Auf meinem NC10 läuft soweit alles fein (bis auf dass keine Sendeleistung und Empfangsqualität (außer direkt beim Einbuchen) angezeigt werden, das scheint aber ein Problem des Samsung-UMTS zu sein (habe ich hier im Forum gelesen)).

Auf meinem Notebook bekomme ich nun nach dem Update auf 5.1 nur einen Fehler
"Lesefehler bei DLL". Habe schon damals bei der ersten Installation die Novatel-DLL-Dateien (lt. Anleitung) direkt ins MWConn-Verzeichnis gestellt.

Hat noch einer einen Rat, sonst bleibt mir nichts übrig als wieder auf 4.4 (v. 8.8.2008) zu downgraden.

Grüße

Re: Fehler "Lesefehler DLL" nach Update auf MW5.1

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 22:19
von Opilionn
Hallo!
Anscheinend kann die Version 5.1 nicht korrekt auf die DLL-Dateien zugreifen. :-( Funktioniert sie denn ohne DLL-Datei, also wenn du die DLL-Datei versuchsweise umbenennst?

Grüße Opilionn

Re: Fehler "Lesefehler DLL" nach Update auf MW5.1

Verfasst: So 14. Jun 2009, 17:05
von cware
Alloha,

auch bei mir tritt in unregelmäßigen Abständen der DLL-Lesefehler auf. Besonders häufig ist das der Fall, wenn ich im ICE unterwegs bin. Wie machst du denn den Zugriff auf die DLL? Schließt du diese immer wieder oder lässt du sie geöffnet? Bei zweiterem dürfte dieser Fehler theoretisch nicht passieren.


cheers...

Re: Fehler "Lesefehler DLL" nach Update auf MW5.1

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 13:06
von Opilionn
cware hat geschrieben:Wie machst du denn den Zugriff auf die DLL? Schließt du diese immer wieder oder lässt du sie geöffnet? Bei zweiterem dürfte dieser Fehler theoretisch nicht passieren.
Ja, das Problem kenn ich aus dem Zug auch. Meine Vermutung ist, dass es Probleme in der Kommunikation zwischen Modem und Treiber gibt und dann irgendwann die DLL eben nicht mehr antwortet. Meist hilft dann nur noch ein Reset des Modems - am einfachsten durch vorübergehendes Standby-Schalten des PCs.
Ohne DLL liefs bei mir meistens besser, allerdings auch nicht immer zu 100% problemlos. Beim Novatel-Modem habe ich mir angewöhnt, die Verbindung bei einem bestimmten Streckenabschnitt zu trennen, weil ich wusste, dass es dort fast immer abstürzt.

Aber zu deiner Frage: Die DLL wird bei Programmstart geladen und bleibt dann im Speicher. Sie wird nur einmal nach Programmstart (und nach Rückkehr von Standby) initialisiert und bleibt dann betriebsbereit.

Grüße Opilionn