Ericsson F3507G und MWConn - Browser startet manchmal nicht
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 19:19
Hallo... ich melde mich mal mit einem ziemlich komischen Problem zurück, nachdem ich nach der Startphase des F3507g in MWConn mit meinem SL300 keinerlei Probleme mehr hatte und alles perfekt lief. Seit der Installation einer der letzten 4er Versionen tritt bei mir folgendes Problem (allerdings nur unregelmäßig) auf:
Ich starte MWConn, es wird das Netz gefunden und die Signalstärke angezeigt, ich klicke auf "Verbinden" und die Verbindung wird hergestellt. Laut up- u. download-Anzeige fließen auch Daten.
...soweit alles normal.. jetzt wird es komisch:
ich doppelklicke die Verknüpfung des Browsers auf dem Desktop und es passiert nichts mehr... der Programmstart hängt, es wird noch nichtmal das Fenster des Browsers geöffnet. Auch andere Programme wie z.B. Outlook oder der Windows-Explorer werden nicht gestartet. Es hängen also quasi alle gestarteten Prozesse.
Erst durch Beenden von MWConn und anschließendem Neustart von MWConn öffnen sich dann plötzlich nach dem Neustart alle zuvor gestarteten Prozesse nacheinander, als ob vorher irgendwo "was stockte".
Die reine Verbindung scheint vorher auch zu stehen, nur wird die Ausführung anderer Prozesse durch irgendwas blockiert. Ich tippe mal auf das Ericsson-Modul.. durch den Neustart von MWConn wird es ja dann erst aus- und dann wieder neu angeschaltet. Ist nur ne Vermutung....
Habe mal ein Servicelog von genau diesem Vorgang erstellt. Evtl. sieht man ja da was!?
Viele Grüße und Daumen hoch für die tolle Weiterentwicklung von MWConn,
Ralf
Ich starte MWConn, es wird das Netz gefunden und die Signalstärke angezeigt, ich klicke auf "Verbinden" und die Verbindung wird hergestellt. Laut up- u. download-Anzeige fließen auch Daten.
...soweit alles normal.. jetzt wird es komisch:
ich doppelklicke die Verknüpfung des Browsers auf dem Desktop und es passiert nichts mehr... der Programmstart hängt, es wird noch nichtmal das Fenster des Browsers geöffnet. Auch andere Programme wie z.B. Outlook oder der Windows-Explorer werden nicht gestartet. Es hängen also quasi alle gestarteten Prozesse.
Erst durch Beenden von MWConn und anschließendem Neustart von MWConn öffnen sich dann plötzlich nach dem Neustart alle zuvor gestarteten Prozesse nacheinander, als ob vorher irgendwo "was stockte".
Die reine Verbindung scheint vorher auch zu stehen, nur wird die Ausführung anderer Prozesse durch irgendwas blockiert. Ich tippe mal auf das Ericsson-Modul.. durch den Neustart von MWConn wird es ja dann erst aus- und dann wieder neu angeschaltet. Ist nur ne Vermutung....
Habe mal ein Servicelog von genau diesem Vorgang erstellt. Evtl. sieht man ja da was!?
Viele Grüße und Daumen hoch für die tolle Weiterentwicklung von MWConn,
Ralf