Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Mischka04
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 14:34

Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Mischka04 » Mo 22. Jun 2009, 12:01

Hallo,
ich habe nen Huawai USB-Stick mit ner Mobook-Flat (Vodafone-Netz). Funktioniert auch super an meinem Laptop. Außerdem habe ich ne WLAN-Verbindung zu ner FritzBox 7141, wo mein Drucker über USB-Fernanschluß dran ist. Jetzt hab ich gehört, das man auch UMTS-Sticks darüber anschließen kann.

Meine Frage ist: Hat dies schonmal jemand probiert bzw. ist dies überhaupt möglich?

PS: IBM ThinkPad mit WindowsXP, MWconn 5.1

Gruß und Danke
Mischka

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von hErMeS » Mo 22. Jun 2009, 23:34

http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... _WLAN_7141
Laut dieser AVM Seite kann ich keine Werksseitige unterstützung dafür finden.

In einem anderen Forum im internet werden die FritzBoxen mit Modifikationen in der Software behandelt.
Dort könnte dir mitunter vielleicht sogar weitergeholfen werden: http://www.ip-phone-forum.de/index.php

Mischka04
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 14:34

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Mischka04 » Mi 24. Jun 2009, 09:55

Danke für den Tipp. Leider gibt es für mein Problem keine eindeutige Antwort. Ich muss zugeben, dass ich von der Materie keine richtige Ahnung habe, aber dafür gibt es ja die ganzen Foren!

Falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe: Ich möchte gerne, dass ich meinen UMTS-Stick an den USB-Anschluss der FritzBox 7141 anstecke, diesen über den Fritz-USB-Fernanschluss erreiche, da ich noch ein MFC daran angeschlossen habe, und so eine I-Net-Verbindung herstelle. Ist das möglich, bzw wie kann ich das bewerkstelligen? Zur Zeit erkennt mein Laptop den Stick (COM-Anschlüsse & Modem), eine Verbindung mit MWconn kann aber nicht hergestellt werden. Wenn ich in der Config den Netlock anklicke, erkennt er das Huawei-Modem, sagt dann aber, dass die Karte nicht antwortet.

Mischka04
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 14:34

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Mischka04 » Fr 3. Jul 2009, 11:16

Hallo,

ich hab einfach mal etwas rumprobiert, und siehe da, es geht!!! :)
Ich weiss zwar nicht genau wie und vorallem was ich eingestellt habe, ich hab aber an der FB einige Einstellungen verändert.

Nochmal einige Details: FB 7141 (UI) VM 40.04.70
UMTS-Stick von Huawai K3715 (Vodafone)
MWconn 5.1
Laptop mit WLAN & Win XPprof

An der FB ist ein aktiver USB-Hub an dem USB-Port dran. An dem Hub klemmt mein MFC, meine externe Festplatte und der UMTS-Stick. Das ganze wird über den FritzUSB-Fernanschluss angesteuert. Bei den Einstellungen für den Fernanschluss habe ich alle Außwahloen markiert (Drucker, USB-Speicher, Andere).
Bei den Einstellungen für WLAN, habe ich folgende Einstellungen gemacht:
"WLAN aktivieren" (logisch); "Kanal 12/13" ist markiert (muss bestimmt nicht unbedingt sein);
Modus "802.11g++" ist markiert ( ist bestimmt auch nicht wichtig dafür);
"SSID sichtbar" ist natürlich aus!!!;
"WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren" hab ich markiert (keine Ahnung ob das wichtig ist);
"AVM Stick & Surf aktivieren" ist NICHT aktiviert (ich glaub, das es daran gelegen haben könnte);
"Sendeleistung" ist auf automatisch eingestellt mit maximal 100%;
"Multimedia" - "WMM aktivieren" & "WLAN-Übertragung für IPTV-Anwendungen optimieren" sind markiert;
"Fritz!Mini" - "Unterstützung für FRITZ! Mini in der FRITZ!Box aktivieren" & "AVM Stick & Surf für FRITZ! Mini aktivieren" sind aktiviert;

Was anderes habe ich nicht beachtet. Nachdem ich die Einstellungen bei WLAN so gesetzt habe, funktionierte es auf einmal.
Ich hoffe, das dies jemanden weiterhelfen kann, der sich (Wie ich) keine neue FB zulegen will. Wer es ausprobieren will und es nicht funktioniert, einfach ne PN an mich und ich schau nochmal in meinen Einstellungen nach.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von lagoon » Fr 3. Jul 2009, 16:43

Hallo Mischka,

schön, dass Du andere teilhaben lassen willst :) Auch wenn ich keine ähnliche Konfiguration habe: die Ansteuerung des UMTS-Stick und die WLAN-Parameter dürften zwei verschiedene Paar Schuhe sein. Will heißen: erstmal muss Dein WLAN grundsätzlich funktionieren - ebenso der Internet-Zugang über den Huawei-Stick. Die Einstellunge für das WLAN hast Du gepsotet, da sollte - wie Du auch vermutest - einiges andere auch möglich sein. Der springende Punkt ist in meine Augen aber die Ansteuerung des Stick über den USB-Fernanschluss - und das ist wohl auch im Zusammenhang mit MWconn interessant ... ;)

Mischka04
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 14:34

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Mischka04 » Fr 3. Jul 2009, 19:14

Hi,

im der config von MWconn habe ich nichts verändert. Es erkennt die Hardware (also das Modem) immer noch automatisch und stellt dann eine Verbindung her. Ich hatte den Stick vorher direkt am Laptop und da geht auch alles reibungslos. Soweit ich das mitbekomme, stellt der USB-Fernanschluss eine direkte Verbindung zwischen dem USB-Port der FB und dem Rechner her. Warum das vorher nicht funktionierte, ich bekam immer ne Fehlermeldung wenn ich mich einwählen wollte, das kann ich auch nicht sagen, soviel Ahnung von der Materie hab ich leider nicht.

Ich hab das Ganze jetzt schon den Ganzen Tag laufen. Ich hoffe, das es morgen auch noch funktioniert. Ich berichte, falls sich irgendwas ändert. Vielleicht können ja auch andere Nutzer, welche diese Möglichkeit haben, es ausprobieren und Ihre Erfahrung preisgeben. Ich hab nämlich zu diesem Thema nicht´s im WWW gefunden, außer zu den Fritzboxen, welche direkt für UMTS ausgelegt sind.

MFG
Mischka

Mischka04
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 14:34

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Mischka04 » Fr 10. Jul 2009, 10:36

Hi,

nach einer Woche, wollte ich mal ein erstes Statement abgeben. Leider muss ich zugeben, das ich mich zu früh gefreut habe. Es funktioniert zwar, aber ziemlich unkonstant. Mal wird der UMTS-Stick nicht richtig gefunden, mal wird ein USB-Gerät nicht richtig installiert, dann funktioniert es wieder mal oder nur für einen Moment.

Ich kann aber nicht genau sagen, warum. Ich teste einfach weiter, wenn ich dafür etwas Zeit finde und melde mich dann wieder.

Gruß Mischka

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Opilionn » So 19. Jul 2009, 20:22

Hi & danke für deine Versuche!

Ich würde vermuten, dass es hier zu einem Timing-Problem kommt.
Wenn die Software auf dem PC ein AT-Kommando ans Modem sendet, wird die Antwort innerhalb einer bestimmten Zeit erwartet (einige Millisekunden). Kann gut sein, dass es durch die Übertragung per WLAN zu einer Verzögerung kommt und die Kommando-Verbindung dadurch gelegentlich stockt...

Grüße Opilionn

Mischka04
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 14:34

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von Mischka04 » Mo 20. Jul 2009, 09:12

Hi,

klingt plausibel. Ich hab es inzwischen aufgegeben, weiter zu probieren. Ich hab einige Zeit dafür inwestiert und bin zu keiner Lösung gekommen. Da ich aber nicht so technisch involviert bin, kann ich auch keine Programme umschreiben oder so ähnlich. Wenn irgendjemand sich damit mal befasst und eine stabile Lösung findet, soll er bitte Bescheid geben, wie man etwas ändern muss, damit es funktioniert!

Gruß Mischka

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: Huawai USB-Stick über den FritzBox USB-Fernanschluss

Beitrag von mekabo » Di 21. Jul 2009, 01:33

der fonera 2.0 unsterstützt UTMS Modems am USB port offiziell.

https://shop.fon.com/FonShop/shop/DE/Sh ... ct=PRD-020

Antworten