Seite 1 von 1

K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 10:08
von loa4
Ich verstehe die Systematik von mwconn noch nicht und brauche mal eine Unterstützung:

Ich habe hier einen Vodafonestick mit einem K3565-Z. Ich möchte nicht die Vodafone-Sim benutzen sondern eine von Fonic.
Der Stick hat keinen Simlock
Die Software zur Einwahl "Vodafone Mobile Connect" funktioniert natürlich mit der VodafoneSim (Treiber daher kor. installiert)
Vodafone Mobile Connect fragt beim Einlegen der Fonic-Sim die Pin ab und sagt dann, Bitte richtige Sim einlegen (Es mag also die Sim nicht).
Das Programm Vodafone Mobile Connect lässt sich nicht vollständig beenden (Der Dienst lässt sich nicht terminieren) und startet immer wenn der Stick eingesteckt wird.

MWconn findet in der neuesten Beta das K3565-Z aber sagt dann, com-port nicht verfügbar. Der richtige Port ist bei mir com4. Dieser ist auch im Gerätemanager funktionsbereit eingetragen.

Ich komme nicht dahinter wie ich mwconn zum laufen bekomme ....
Für jede Hilfe bin ich dankbar.

P.S. OS= Vista SP2

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 16:22
von loa4
Habe mir selbst geholfen.
Der ComPort musste nur freigeboxt werden ;)

Eingelegt ist eine FonicSim.
GRPS oder UMTS gestartet.
MWconn zeigt nun Betriebsartwahl gescheitert und Fehler 711.
Dann erden die Daten von O2 angezeigt, aber up/download = offline
und dann wieder von Vorne. Als wenn er es nicht schafft die Verbindung aufzubauen.

?? Ich bastele weiter

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 18:10
von lagoon
Musst eventuell noch einen zweiten Port "freiboxen" bzw. die VF-Software deinstallieren, mindestens aber beenden (auch wenn das Schwierigkeiten machen sollte). Kann Dir allerdings bei Vista nicht wirklich helfen - hier ist vistafreie Zone :) Versuche mal ein servilog erstellen zu lassen und hänge das mal hier an!

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 18:20
von tpump
Moin,

Ich habe hier den gleichen Stick...

Schau mal hier..http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=281
Das Problem mit der Betriebsartenwahl ist bekannt , stellt aber kein Problem dar. Kannst die UMTSGPRS.exe umbenennen in CONN.exe . Dann tritt dieser Fehler nicht mehr auf .
Hast Du die Vodafone beendet??
Benutzt Du die 5.2N beta??
Hast Du oder Mwconn (automatisch ) eine DFÜ Verbindung mit dem Namen
"Internet" erstellt??
Ein kleines Studium in der Anleitung hat bei mir geholfen denn MwConn ist zwar ein kleines aber mächtiges Tool.

Hier funktionert es mit einer Alice ( auch O2 ) Karte einwandfrei.

Gruß

Torsten

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 18:25
von tpump
loa4 hat geschrieben: Das Programm Vodafone Mobile Connect lässt sich nicht vollständig beenden (Der Dienst lässt sich nicht terminieren) und startet immer wenn der Stick eingesteckt wird.
Dazu schaust du am besten hier.. http://www.mwconn.info/wiki/index.php/MWconn-Stick

Dort ist es sehr gut beschrieben wie man das automatische installieren der Vodafone Software deaktiviert. ;)
Die Vodafone Software muss aber beendet werden. Sonst ist der Port natürlich belegt.

Torsten

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 20:36
von loa4
tpump hat geschrieben:Das Problem mit der Betriebsartenwahl ist bekannt , stellt aber kein Problem dar. Kannst die UMTSGPRS.exe umbenennen in CONN.exe . Dann tritt dieser Fehler nicht mehr auf .
Habe ich gemacht. Danke
hab
tpump hat geschrieben: Hast Du die Vodafone beendet??
Benutzt Du die 5.2N beta??
Ja
Ja
tpump hat geschrieben: Hast Du oder Mwconn (automatisch ) eine DFÜ Verbindung mit dem Namen
"Internet" erstellt??
Vista kennt keine DFÜ Verbindung, nur Wählverbindungen.
Nun das seltsame. Obwohl das USB-Modem erkannt wurde und im Gerätemanager auftaucht sagt der Assistent zum Einrichten einer Wählverbindung, dass kein Modem erkannt wurde. Dat ist wohl was für eine VistaSpezi.

Zwischenzeitlich stand die Verbindung aber trotzdem, up/download stand aber auf offline und der IE konnte keine Verbindung aufbauen.

Ideen ?

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 20:39
von loa4
lagoon hat geschrieben:Musst eventuell noch einen zweiten Port "freiboxen" bzw. die VF-Software deinstallieren, mindestens aber beenden (auch wenn das Schwierigkeiten machen sollte). Kann Dir allerdings bei Vista nicht wirklich helfen - hier ist vistafreie Zone :) Versuche mal ein servilog erstellen zu lassen und hänge das mal hier an!
Es reicht offenbar, wenn man in der VF Software unter Verbindungen verwalten, die Websessions wegnimmt. Ausserdem den automatischen Dienststart mit msconfig verhindern.

Eine Internetverbindung hatte ich aber trotzdem nicht bisher - allerdings einen O2 - connect

Re: K3565 und FONIC/O2

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 21:39
von tpump
loa4 hat geschrieben: Zwischenzeitlich stand die Verbindung aber trotzdem, up/download stand aber auf offline und der IE konnte keine Verbindung aufbauen.

Ideen ?
Bei den Vista problemen kann ich auch nicht helfen...hier gibt das nur xp.. 8-)
Auf jeden Fall brauchst Du eine Wählverbindung mit dem Namen "Internet"
Wenn die LED im Stick dauerhaft grün ( GPRS ) oder blau ( UMTS ) leuchtet bis Du "drin" :!:

Wenn bei MwConn bei up/down "offline" steht musst Du mal mit der rechten Maustaste in das Programmfeld klicken und dann auf "Verbinden" oder "Automatisch Verbinden". Oder in der Config.exe unter Verbindungen / bei Programmstart automatisch verbinden einstellen.

Torsten