Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 22:32
Hallo,
ich bin gerade dabei, mein HP-Notebook 2510p + Sierra MC8775 WWAN Karte mit einer ALDI SIM-Karte (Medion Mobile) auszurüsten. Bei der Konfiguration habe ich folgende Einstellungen gewählt:
1. Standardprofil Deutschland MedionMobile
2. Gerätetyp automatisch, COM-Port automatisch
3. PIN (natürlich) eingegeben
4. APN tagesflat.eplus.de
5. Identifikation Benutzername eplus + Passwort gprs
egal, welchen Dienst ich dann starte, ob gprs, umts, oder umtsgprs.exe, es wird jedesmal zuerst das Modem erkannt (Sierra) und dann eine Verbindung mit Signalstärkeangaben um die 50% aufgebaut, aber offenbar gleich wieder unterbrochen, zuerst mit der Fehlermeldung "Verbindungsfehler 777", bei den nächsten Versuchen die Verbindung aufzubauen dann mit "Verbindungsfehler 756". "756" weist ja auf ein falsches COM-Port hin, obwohl es meist ein Folgefehler sein soll. Ich habe daher das COM-Port versuchsweise manuell eingetragen, das gleiche Ergebnis. Da das MC8775 ja 4 Ports hat, habe ich alle durchprobiert, erfolglos. Immerhin war der erste Verbindungsaufbau lange genug für eine sms-Bestätigung von eplus, dass die Tagesflatrate gebucht wurde. Abgebucht wurde die Gebühr von der SIM-Karte auch, was ich per Handy geprüft habe. Mit dem Fehlercode 777 kann ich aber nichts anfangen, in der Anleitung zu mwconn habe ich auch nichts finden können.
Hat irgend jemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße,
Hartmut
ich bin gerade dabei, mein HP-Notebook 2510p + Sierra MC8775 WWAN Karte mit einer ALDI SIM-Karte (Medion Mobile) auszurüsten. Bei der Konfiguration habe ich folgende Einstellungen gewählt:
1. Standardprofil Deutschland MedionMobile
2. Gerätetyp automatisch, COM-Port automatisch
3. PIN (natürlich) eingegeben
4. APN tagesflat.eplus.de
5. Identifikation Benutzername eplus + Passwort gprs
egal, welchen Dienst ich dann starte, ob gprs, umts, oder umtsgprs.exe, es wird jedesmal zuerst das Modem erkannt (Sierra) und dann eine Verbindung mit Signalstärkeangaben um die 50% aufgebaut, aber offenbar gleich wieder unterbrochen, zuerst mit der Fehlermeldung "Verbindungsfehler 777", bei den nächsten Versuchen die Verbindung aufzubauen dann mit "Verbindungsfehler 756". "756" weist ja auf ein falsches COM-Port hin, obwohl es meist ein Folgefehler sein soll. Ich habe daher das COM-Port versuchsweise manuell eingetragen, das gleiche Ergebnis. Da das MC8775 ja 4 Ports hat, habe ich alle durchprobiert, erfolglos. Immerhin war der erste Verbindungsaufbau lange genug für eine sms-Bestätigung von eplus, dass die Tagesflatrate gebucht wurde. Abgebucht wurde die Gebühr von der SIM-Karte auch, was ich per Handy geprüft habe. Mit dem Fehlercode 777 kann ich aber nichts anfangen, in der Anleitung zu mwconn habe ich auch nichts finden können.
Hat irgend jemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße,
Hartmut