K3565-Z mit Aldi Talk? Hilfe

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Konny
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Sep 2009, 16:21

K3565-Z mit Aldi Talk? Hilfe

Beitrag von Konny » Do 3. Sep 2009, 16:27

Hi Leute,

ich hab folgendes Problem:

Ich habe einen K3565-Z und wollte den nun mit der Aldi Talk Karte betreiben statt mit dem sackteuren Vodafone.
Bin dann im Internet draufgestoßen, dass ich MWconn dafür brauche.
Naja dann hab ich die Karte ausgetauscht und MWconn installiert.

Aber irgendwie komme ich nich ins Internet. Ich komme immer nur bis zur Netzsuche.
Ich weiß nicht was ich falsch mache vll könnt ihr mir ja helfen.

Hat der K3565-Z vll ein Simlock???
Und was muss ich bei APN eingeben???


Danke für eure Hilfe,
MfG Konny

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z mit Aldi Talk? Hilfe

Beitrag von lagoon » Do 3. Sep 2009, 16:45

Die VF-Sticks sind dafür bekannt, keinen SIM-Lock zu besitzen, lediglich (eventuell) eine eingeschränkte Software im Flash (Dashboard). Zum Debranding findest Du z.B. hier etwas: http://3g-modem.wetpaint.com/page/ZTE+K ... odafone%29
Ich vermute aber, dass das Problem viel grundsätzlicher ist, wenn Du über die Netzsuche nicht hinaus kommst. Hast Du die Aldi-SIM mal in einem Handy ausprobiert? Bucht die sich dann ins Netz ein? Wie sieht es mit der Netzversorgung generell aus?

Konny
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Sep 2009, 16:21

Re: K3565-Z mit Aldi Talk? Hilfe

Beitrag von Konny » Do 3. Sep 2009, 17:15

also im Handy krieg ich auch kein Netz rein.

Wie lange dauert es denn so in der Regel nach der Karten Registrierung bis die Karte funktionsfähig ist????

Und nochmal zurück zu diesem APN. Was muss ich da reinschreiben, bzw. wo kann ich mein APN nachschauen???

/E: Wie is des mit dem Debranden... Muss ich des machen oder is des nicht umbedingt notwendig?

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z mit Aldi Talk? Hilfe

Beitrag von lagoon » Do 3. Sep 2009, 17:35

Wenn Du da auch kein Netz hast ... was zeigt das Handy denn an, "Netzsuche"? Wenn ja, dann ist Dein Standort wahrscheinlich schlecht oder gar nicht versorgt :shock: Wenn die SIM nur noch nicht freigeschaltet wäre, würde "Registrierung fehlgeschlagen", "IMSI fehlerhaft" o.ä. angezeigt. Mit der Freischaltung ist es unterschiedlich, es gibt SIMs, die sofort aktiv sind. Nach einer Registrierung kann es i.d.R. einige Minuten oder Stunden dauern.

Über den APN wird volumenbasierte Abrechnung (auch Monatsflat - muss aber per USSD-Code gebucht werden) bzw. Tagesflat eingestellt - entweder: internet.eplus.de oder: tagesflat.eplus.de

Das Debranden bringt ggf. einen Komfortvorteil (VF-Software versucht nicht immer erst, sich zu installieren bzw. startet nicht mehr automatisch) - unbedingt nötig ist es nicht. Wenn Du MWconn verwendest, ist die Methode mit dem AT-Kommande imo die richtige!

Konny
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Sep 2009, 16:21

Re: K3565-Z mit Aldi Talk? Hilfe

Beitrag von Konny » Do 3. Sep 2009, 19:34

ich habs jetzt zum laufen gebracht.
Die Aktivierung hat einfach noch ein bisschen gedauert.

Vielen Dank für dein Hilfe Lagoon!

Antworten