ich habe einen usb-stick, den ich für den mobilen Zugriff (UMTS/GPRS) auf einen deutschen Netzanbieter nutze.

Die Einrichtung von MWconn habe ich inzwischen gemeistert und an meinem Notebook läuft der Stick und die Software einwandfrei, solange ich die normalen USB-Ports als Steckplatz verwende.
Die Breite des Sticks ist leider so, dass ich bei den 3 USB-Ports, die ich an meinem Notebook habe, nur zwei davon nutzen kann, wenn ich den Stick in einem Port betreibe. Ich habe mir deshalb für meinen - praktisch nie verwendeten - PCMCIA-Slot einen USB-Adapter zugelegt:

Die Entfernung zwischen den beiden Ports in diesem Adapter ist so groß, dass neben dem Stick sogar noch mein wirklich klobiger USB-Kartenleser für SD-Karten Platz hat und das hat mich sehr positiv überrascht. Soweit so gut.
Wenn ich nun aber den Stick in diesen Adapter stecke, wird er vom System nicht als Modem erkannt.
Das folgende Bild zeigt den Zustand, wenn ich einen normalen USB-Port benutze:

Der entscheidende Eintrag ist hier das Huawei Modem.
Sobald ich einen Port des Adapters benutze, verschwindet das Modem und auch MWconn erkennt kein Gerät.
Ob die Einträge in der servilog.txt hier relevant sind, weiß ich nicht, aber ich habe mal die Einträge herauskopiert, von denen ich meine, sie sagen etwas über die aktuelle Situation aus:
Code: Alles auswählen
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
003 Port: "COM3"
003 Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
003 Port: "COM15"
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
003 Port: "COM4"
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
004 Port: "COM16"
004 Port derzeit nicht gültig.
