Vodafone SticK mit Blau.de Sim

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
wedemark2000
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Sep 2009, 16:58

Vodafone SticK mit Blau.de Sim

Beitrag von wedemark2000 » Di 15. Sep 2009, 17:09

Hallo ich versuche seit Stunden den Stick zum laufen zu bekommen, das Programm meckert immer Fehler 633.
Ich habe den Port manuell eingestellt, wie es die Internetverbindung vorgibt, COM28.
Lasse ich die Porterkennung auf automatisch, meldet die Servicekontrolle:
Konsole gestartet.
Automatische Port-Ermittlung...
Gerät erkannt: ZTE
* Port COM26 konnte nicht geöffnet werden.
Was mache ich falsch?
Ich habe bei GLOBAL, die Verbindung BLAU gewählt, APN ist auch richtig. ist der Stick richtig gewählt mit FTE?

Nachtrag, ich habe eben die Netzanalyse gestartet, und dort wird kein Netz gefunden??????

mat
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 02:54

Re: Vodafone SticK mit Blau.de Sim

Beitrag von mat » Di 15. Sep 2009, 21:58

wedemark2000 hat geschrieben:Hallo ich versuche seit Stunden den Stick zum laufen zu bekommen, das Programm meckert immer Fehler 633.
Ich habe den Port manuell eingestellt, wie es die Internetverbindung vorgibt, COM28.
Lasse ich die Porterkennung auf automatisch, meldet die Servicekontrolle:
Konsole gestartet.
Automatische Port-Ermittlung...
Gerät erkannt: ZTE
* Port COM26 konnte nicht geöffnet werden.
Was mache ich falsch?
Du schickst kein Servilog mit :-)

PS: Wenn Du den Port manuell eingibst, solltest Du nicht denjenigen nehmen, der in der DFÜ-Verbindung steht, sondern den, den Du im Gerätemanager unter "Anschlüsse" findest.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Vodafone SticK mit Blau.de Sim

Beitrag von lagoon » Di 15. Sep 2009, 22:02

wedemark2000 hat geschrieben:... Nachtrag, ich habe eben die Netzanalyse gestartet, und dort wird kein Netz gefunden??????
Das ist das erste Problem, welches Du lösen musst. Solange sich der Stick mit der Blau-SIM nicht ins Netz einbucht und dieses auch von MWconn angezeigt wird, kannst Du Verbindungsversuche vergessen. Probiere die entsprechende SIM zunächst einmal in einem alternativen Gerät (z.B. Handy) - dann sehen wir weiter. Wenn Du im Mobilfunknetz eingebucht bist, kannst Du versuchen, MWconn verbinden zu lassen. Sollte es dann wieder Fehler geben, ist es ratsam, ein servilog erstellen zu lassen und hier mit einzustellen.

Antworten