Seite 1 von 1

fehler 718/619 nach einigen stunden

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 20:57
von austronaut
hallo mwconn community,

erstmal herzlichen dank an den schöpfer dieses genialen tools - wir haben mwconn an 3 kassen im einsatz und seitdem haben wir etliche probleme damit ausgemerzt (personal musste früher mobile connect starten/überwachen ob es läuft und dann per vpn client ins firmennetz einwählen, dies geschieht jetzt per mwconn + commandline einstellungen).

leider haben wir jedoch an einer kasse ein merkwürdiges problem.

modem: huawei e220
netz: tmobile AT - GPRS/EDGE - empfang immer zwischen 80-100%
rechner: thinkcentre m58, windows xp sp3

sehr oft nach etlichen stunden onlinezeit verabschiedet sich die verbindung - mwconn zeigt nur "verbindungsaufbau". ein mwconn neustart hilft leider auch nicht weiter - ein pc neustart auch nicht - einzig pc abschalten und wieder hochfahren hilft. (modem stromlos? leider kann ich modem ab/anstecken über die ferne nicht testen lassen, da der pc bzw das modem "verbaut" ist)

servilog protokolliert in so einem fall zuerst einen fehler 718 (darüber finde ich nichts) und danach nur noch fehler 619.

anbei solch ein servilog.

weiß jemand einen rat?


liebe grüße

austronaut

Re: fehler 718/619 nach einigen stunden

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 23:35
von lagoon
Fehler 718 bedeutet "PPP Timeout" - 619 "Port disconnected" dürfte dann der obligatorische Folgefehler sein. Der Fehler tritt nach einem Freeze auf, d.h. dass Daten zwar gesendet, aber nicht empfangen werden. Eventuell hilft es, die Empfindlichkeit für Freeze-Fehler heraufzusetzen. Viel mehr fällt mir allerdings erstmal auch nicht ein ... :oops:

Re: fehler 718/619 nach einigen stunden

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 18:54
von austronaut
vielen dank für deinen ratschlag - hab jetzt den FRZ einfrieren wert von 15 auf 20 erhöht (hab leider keine ahnung welche schritte hier sinnvoll sind) - seit gestern gabs erstmal keinen verbindungsabbruch.
wenns neuigkeiten gibt werde ich berichten.

grüsse

austronaut

Re: fehler 718/619 nach einigen stunden

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 14:19
von Opilionn
austronaut hat geschrieben:hab jetzt den FRZ einfrieren wert von 15 auf 20 erhöht
Nur nicht zimperlich sein, den Wert kannst du auch mal auf 30 oder 60 erhöhen, wenn es Probleme gibt. Falls das nichts nützt, trag einfach 0 ein, damit ist die Erkennung für das "Einfrieren der Verbindung" ganz abgeschaltet.

Grüße Opilionn