IP-Adresse feststellen und per SMS senden

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Mandi Nice
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 09:33

IP-Adresse feststellen und per SMS senden

Beitrag von Mandi Nice » So 25. Okt 2009, 09:47

Hallöchen

Ich sende eine SMS an MWconn und lasse damit die Verbindung zum Internet aufbauen.

Geht es dass ich danach automatisch eine SMS mit der IP-Adresse des Internetzuganges an mein Handy senden lasse ?

Ich möchte den Rechner fernwarten und brauche daher die IP-Adresse des Rechners im Interent um die Verbindung aufbauen zu können.

hmg
Mandi

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: IP-Adresse feststellen und per SMS senden

Beitrag von hErMeS » Mo 26. Okt 2009, 22:22

Möglich wäre dies über ein cmd-Script welches beim Verbindungsaufbau abläuft was jetzt auf die schnelle nicht zu machen ist.
Andere und einfachere Möglichkeit ist sich einen Dynamischen DNS anzulegen, welcher nach dem Verbindungsaufbau aktualisiert wird. So entfällt das IP-Herausfinden, da der Rechner dann zb unter ichbins.homeip.net erreichbar ist.
Hierbei verweise ich mal auf http://www.easy-network.de/dyndns-einrichten.html
Für den Rechner selber kann man dann ein bereitgestelltes Programm von DynDNS laufen lassen, welches diesen Namenseintrag aktualisiert.
Und das Wichtigste, der Namenseintrag ist kostenlos und lässt sich darüber wie direkt mit der IP ansprechen, da dieses einzig und allein der Rechner bzw die IP ist.

Hierbei noch eine Anmerkung!
Einige UMTS-Anbieter verteilen keine öffentlichen sondern private (wie in einem Heimnetzwerk zb mit 192.168.x.x) IP-Adressen, weshalb dies nicht möglich ist einen solche IP anzusprechen.

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: IP-Adresse feststellen und per SMS senden

Beitrag von Opilionn » Do 29. Okt 2009, 05:57

Ich schließe mich hErMeS an: die IP, die man als Mobilfunkteilnehmer erhält, ist von außen in aller Regel nicht erreichbar.
Aber es bleibt der umgekehrte Weg, man kann sich von einem VNC-Server aus in Richtung VNC-Viewer connecten. Dazu wird ein so genannter "Listening Viewer" benötigt. Ein Beispiel dazu befindet sich am Ende von Kapitel 14 der MWconn-Anleitung (PDF).

Grüße Opilionn

Antworten