Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Dennis Kennich
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 19:18

Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von Dennis Kennich » Fr 20. Nov 2009, 19:29

Beiliegend Servicelog. Demnach überträgt mwconn die gefundenen Einstellungen der Huaw-Ei 220 nicht an Internet. Das gibt Fehler 619.

Wer kann helfen?

Code: Alles auswählen

000 --------------------------------------------------

    2009-11-20 19:11:50'07  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.4
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000000000-0991087020111-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.4
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=
001 --- 12 NET=
001 --- 13 APN=web.vodafone.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01;01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=
001 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=3
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=IJOPT
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Closed INI file.
005 Gültige COM-Ports: COM5;COM1;COM8;COM3;AcoIsdn0;AcoIsdn1;AcoIsdn2;AcoIsdn3;AcoIsdn4;AcoIsdn5;AcoIsdn6;AcoIsdn7;AcoIsdn8;AcoIsdn9;COM9;
005 Gerät: "Druckeranschluss"
005  Port: "LPT1"
005  Port derzeit nicht gültig.
005 Gerät: "Kommunikationsanschluss"
005  Port: "COM1"
005  Port nicht ausgewählt.
005 Gerät: "hp officejet g series"
005  Port: "DOT4_001"
005  Port derzeit nicht gültig.
005 Gerät: "Nokia 6100 (IrDA)"
005  Port: "COM4"
005  Port derzeit nicht gültig.
005 Gerät: "Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
005  Port: "LPT1:"
005  Port derzeit nicht gültig.
005 Gerät: "Agere Systems AC'97 Modem"
005  Port: "COM5"
005  Port nicht ausgewählt.
005 Gerät: "TDK ProDigital ISDN+GSM (GSM)"
005  Port: "COM3"
005  Port nicht ausgewählt.
005 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
005  Port: "COM6"
005  Port derzeit nicht gültig.
005 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
006  Port: "COM8"
006  Port nicht ausgewählt.
006 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
006  Port: "COM10"
006  Port derzeit nicht gültig.
006 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
006  Port: "COM7"
006  Port derzeit nicht gültig.
006 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
006  Port: "COM9"
006  Modemtyp: Huawei
006  Portauswahl: als primär, Prio 22
006  Treiber: USB\Vid_12d1&Pid_1003&MI_01\6&151d59b&1&0001
006  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
006 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
006  Port: "COM11"
006  Port derzeit nicht gültig.
006 Gerät: "Brother HL-5150D series"
006  Port: "USB001"
006  Port derzeit nicht gültig.
007 Port COM9 geöffnet.
007 s:  AT


009 r:  

OK


010 s:  ATI


013 r:  

Manufacturer: huawei

Model: E220

Revision: 11.112.01.00.35

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+DS,+ES



OK


015 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
015 s:  AT&F


018 r:  

OK


020 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


021 r:  ATE0V1&D2&C1S0=0


OK


023 s:  AT+COPS=3,0


025 r:  

OK


026 s:  AT+CPIN?


028 r:  

+CPIN: READY



OK


029 s:  AT+CGREG=2


031 r:  

ERROR


033 Opened INI file with access "wt".
043 Closed INI file.
043 INI-Datei wurde neu geschrieben.
043 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
043 Opened INI file with access "r+t".
053 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
053 Closed INI file.
053 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,2


055 r:  

OK


056 s:  AT+COPS=0


058 r:  

OK


060 s:  AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"


063 r:  

OK


065 s:  AT+CREG?


067 r:  

+CREG: 0,1



OK


069 s:  AT+CGREG?


070 r:  

+CGREG: 0,1



OK


072 s:  AT+COPS?



075 r:  

+COPS: 0,0,"Vodafone.de",2



OK


077 s:  AT+COPS=3,2


078 r:  

OK


080 s:  AT+COPS?


082 r:  

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


083 s:  AT+COPS=3,0


085 r:  

OK


086 s:  AT+CSQ


088 r:  

+CSQ: 6,99



OK


091 s:  AT+CREG?


092 r:  

+CREG: 0,1



OK


094 s:  AT+CGREG?


096 r:  

+CGREG: 0,1



OK


097 s:  AT+COPS?



100 r:  

+COPS: 0,0,"Vodafone.de",2



OK


102 s:  AT+COPS=3,2


104 r:  

OK


105 s:  AT+COPS?


107 r:  

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


108 s:  AT+COPS=3,0


110 r:  

OK


112 s:  AT+CSQ


113 r:  

+CSQ: 6,99



OK


115 Verbinden freigegeben.
116 s:  AT+CREG?


118 r:  

+CREG: 0,1



OK


119 s:  AT+CGREG?


121 r:  

+CGREG: 0,1



OK


122 s:  AT+COPS?



126 r:  

+COPS: 0,0,"Vodafone.de",2



OK



^SRVST:0



^MODE:0,0


127 s:  AT+COPS=3,2


129 r:  

OK


131 s:  AT+COPS?


134 r:  

+COPS: 0



OK


135 s:  AT+COPS=3,0


137 r:  

OK


139 s:  AT+CSQ


140 r:  

+CSQ: 0,99



OK


152 Einwahl mit folgenden Parametern:
152 Verbindungsname:  "Internet"
152 Benutzername:     " "
152 Benutzerpasswort: " "
152 Gerätetyp:        "modem"
152 Gerätename:       "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem #2"
462 *Verbindungsfehler 619.
479 s:  AT+CREG?


480 r:  

+CREG: 0,1



OK


482 s:  AT+CGREG?


484 r:  

+CGREG: 0,1



OK


485 s:  AT+COPS?



488 r:  

+COPS: 0,0,"Vodafone.de",2



OK


490 s:  AT+COPS=3,2


492 r:  

OK


493 s:  AT+COPS?


495 r:  

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


496 s:  AT+COPS=3,0


498 r:  

OK


500 s:  AT+CSQ


501 r:  

+CSQ: 13,99



OK


513 Einwahl mit folgenden Parametern:
513 Verbindungsname:  "Internet"
513 Benutzername:     " "
513 Benutzerpasswort: " "
513 Gerätetyp:        "modem"
513 Gerätename:       "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem #2"
534 *Verbindungsfehler 619.
551 s:  AT+CREG?


553 r:  

+CREG: 0,1



OK


554 s:  AT+CGREG?


556 r:  

+CGREG: 0,1



OK


557 s:  AT+COPS?



561 r:  

+COPS: 0,0,"Vodafone.de",2



OK


562 s:  AT+COPS=3,2


564 r:  

OK


565 s:  AT+COPS?


567 r:  

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


569 s:  AT+COPS=3,0


570 r:  

OK


572 s:  AT+CSQ


574 r:  

+CSQ: 13,99



OK


591 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
591 Opened INI file with access "r+t".
591 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
591 Closed INI file.
592 Port COM9 geschlossen.
592 Pre-Ende.
592 2009-11-20 19:12:49'20  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

592 Pre-Ende.

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von McRip » Fr 20. Nov 2009, 21:58

Was bedeutet die DFÜ-Fehlermeldung 619?

619: Zu dem angegebenen Port ist keine Verbindung hergestellt.


Es kann mehrere Gründe geben, warum eine Verbindung zum Remotecomputer nicht hergestellt werden konnte:

Der Remotecomputer war möglicherweise zu stark ausgelastet. Warten Sie ein paar Minuten, und versuchen Sie dann erneut die Verbindung herzustellen.

Beim Versuch, eine DFÜ-Verbindung herzustellen, haben Sie möglicherweise erneut gewählt, bevor das Modem die Verbindung vollständig getrennt hat. Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie es dann erneut.

Beim Versuch, eine Verbindung mithilfe eines Modems herzustellen, kann es sein, dass das Modem nicht funktionsbereit ist. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung bei Modems.

Wird ein Gerät, wie z. B. ein Router, ein Hub, oder ein Netzwerkadapter für die Netzwerkadressübersetzung (Network Address Translation,NAT) verwendet, kann es sein, dass das Gerät nicht funktionsbereit ist. Falls das Gerät Firewallfunktionen unterstützt, blockiert das Gerät möglicherweise die Verbindung. Lesen Sie in der Gerätedokumentation nach.


Cheers

Dennis Kennich
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 19:18

Re: Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von Dennis Kennich » Fr 20. Nov 2009, 23:43

McRip hat geschrieben:Was bedeutet die DFÜ-Fehlermeldung 619?619: Zu dem angegebenen Port ist keine Verbindung hergestellt.
... Lesen Sie in der Gerätedokumentation nach. Cheers
Danke, aber soweit war ich auch schon. Es liegt aber definitiv nicht an den Geräten, ich habe sogar 2 220-er Modems im Einsatz. Sowohl mit e-plus Software als auch mit vodafones vcm-lite ist der Zugang immer problemlos möglich, weder Serverüberlastung noch was sonst noch unter 619 steht.
Deswegen habe ich auch den ausführlichen Servicelog gepostet. Deswegen mein Hinweis auf den log und die dort erkennbare fehlende Übertragung der der APN usw. an das DFÜ-Internet (einfach mal den Log lesen, dann sehen Sie was ich meine, dass nämlich die übermittelten Parameterlisten leer sind und dass dort der 619-Fehler auftritt:
152 Einwahl mit folgenden Parametern:
152 Verbindungsname: "Internet"
152 Benutzername: " "
152 Benutzerpasswort: " "
152 Gerätetyp: "modem"
152 Gerätename: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem #2"
462 *Verbindungsfehler 619.
Denn was sollte mwconn sonst unter Benutzername und Benutzerpasswort einfüttern - leere Einträge doch wohl nicht, oder sehe ich das falsch?
Wie gesagt mit anderer Software selbst mit e-plus Software für ein Vodafone-gespicktes Huaw-Ei gibt es keine Probleme.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von lagoon » Sa 21. Nov 2009, 11:49

Für mich sieht es so aus, als ob der COMport 9 bereits/noch belegt ist. Das könnte an einer anderen laufenden Zugangs-SW liegen oder an einem falsch ausgewählten Port. Welchen Port nutzt denn die Wählverbindung "Internet"? Klappt es, wenn Du die Wählverbindung "Internet" manuell startest (ohne MWconn)?

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von Opilionn » So 29. Nov 2009, 14:24

Hallo!

(Auszug aus deinem Log:)
005 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
005 Port: "COM6"
005 Port derzeit nicht gültig.
005 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
006 Port: "COM8"
006 Port nicht ausgewählt.
006 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
006 Port: "COM10"
006 Port derzeit nicht gültig.

Für mich schaut es so aus, als wären die Modems schon mehrfach installiert gewesen - möglicherweise an unterschiedlichen USB-Ports? So kann es sein, dass der Port der Erstinstallation in die Wählverbindung mit dem Namen "Internet" eingetragen wurde.
Ich würd am einfachsten die Modemeintragung korrigieren. Oder die Wählverbindung mit dem Namen Internet löschen. MWconn sollte sie dann beim nächsten Start neu anlegen. Falls du wechselweise unterschiedliche Modems (auch gleichen Typs) verwendest, wärs vielleicht gut, dafür auch unterschiedliche Wählverbindungen anzulegen, z.B. Internet1 und Internet2. Die Namen dieser Wählverbindungen kannst du in CONFIG.exe auf der Seite "Verbindung" manuell vorgeben.

Grüße Opilionn

Dennis Kennich
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 19:18

Re: Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von Dennis Kennich » So 29. Nov 2009, 16:11

Danke an ALLE für die engagierten hilfreichen Antworten.
Hier kamen (wahrscheinlich) mehrere Ursachen zusammen. Unter anderem nutze ich eine Vodafone-Tageskarte und eine eplus-Base-Flatrate. Man muss dafür auch in der neuen mwconn-Version für diesen Zweck am besten 2 Installationen in unterschiedlichen Verzeichnissen - wie früher auch erstellen.
Jetzt geht beides: Voda und e-plus.
Darüberhinaus erwies sich mwconn an einer bestimmten Stelle als Arbeitsbeschaffungsmassnahme: Mein Eintrag "eplus" statt "e-plus" wurde ohne Fehlermeldung übergangen und keine Verbindung kam zustande. Bis dieser Fehler gefunden wurde dauerte es schon etliche Zeit.
Inzwischen geht alles. Allerdings dauert der Aufbau der Verbindung bis zu 1/2 Minute, dafür hat man schöne Protokollfunktionen.
Wenn ich die DFÜ für e-plus direkt aufrufe bin ich in 3 Sekunden drin. Das ist besonders bei Verbindungen aus Fahrzeugen (Auto, Zug) besser als die lange dauerende mwconn-Einwahl.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Fehler 619, Modem erkannt aber DFÜ falsch gefüttert

Beitrag von lagoon » So 29. Nov 2009, 17:33

Mehrere Profile sind auch so möglich: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=5&t=344 - es hat spezifische Vor- und Nachteile, einen gemeinsamen bzw. separate Ordner zu verwenden ... ;)

MWconn kann die Einwahlparameter nicht verifizieren, wenn Du da was falsches einträgst, kommt normalerweise beim Verbindungsaufbau die entsprechende (WinDOOF-)Fehlermeldung 6xx oder 7xx zurück. Diese Fehlercodes sind aber nicht immer ganz schlüssig und auch nicht leicht auszuwerten. Alternativ kannst Du aus den hinterlegten Profilen auswählen.

Antworten