Seite 1 von 3
VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 00:34
von MarcelP
Hallo,
wird der oben genannte Stick unterstützt?
Ich bekomme leider keine Verbindung zustande.
Bin mittlerweile soweit das MWConn mein Stick erkennt (manuelle Portvergabe) und dieser sich auch versucht zu verbinden. Bricht aber mit einer Fehlermeldung ab: erst Verbindungsfehler: 633 und anschließend Fehler: 756.
Was kann ich noch tun damit der Stick mit MWConn läuft??
Danke für Eure Hilfe.
Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 09:48
von lagoon
Dein servilog lässt bei schnellem Durchsehen keine Fehler erkennen, wurde aber wegen großen Umfangs abgeschaltet. Am besten, Du erstellst noch mal ein neues aktuelles LOG mit den Fehlern. 756 ist der übliche Folgefehler, es geht um den 633er: "The port is already in use or is not configured for Remote Access dialout." Läuft bei Dir vielleicht noch andere Software oder eine weitere MWconn-Instanz, die den Port blockieren könnten?
Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 09:52
von Zaugor
Hallo MarcelP,
ich habe dasselbe Problem mit diesem Stick. Ich habe das Problem noch nicht gelöst, dafür aber eine Vermutung: Die Original-Software spricht den Stick nicht über eine Wählverbindung an, sondern über eine Netzwerkverbindung (das erkennt man, wenn man den Status der Netzwerkverbindungen vor und nach der Einwahl durch die O.-Software beobachtet). Ich versuche gerade, dieses in MWconn abzubilden (im Menü "Verbindung" kannst du die Verbindungsart "Netzwerkverbindung, manuell" auswählen), scheitere aber nun mit "Verbindungsfehler 1". Das bedeutet, dass ich den Namen des Netzwerkadapters nicht korrekt eingetragen habe. Da ich diesen aber per Zwischenablage direkt aus dem Gerätemanger in die MWconn-Konfiguration übernommen habe, steh' ich erstmal wieder auf dem Schlauch. Vieleicht hilft's ja dir weiter.
Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 11:14
von MarcelP
lagoon hat geschrieben:Dein servilog lässt bei schnellem Durchsehen keine Fehler erkennen, wurde aber wegen großen Umfangs abgeschaltet. Am besten, Du erstellst noch mal ein neues aktuelles LOG mit den Fehlern. 756 ist der übliche Folgefehler, es geht um den 633er: "The port is already in use or is not configured for Remote Access dialout." Läuft bei Dir vielleicht noch andere Software oder eine weitere MWconn-Instanz, die den Port blockieren könnten?
Also bei mir läuft nur MWConn, habe es auch mit deinstalliertem VMC-Software versucht, auch ohne Erfolg.
Bei einem der anderen Ports bekomme ich ganz kurz eine Verbindung zustande, bricht dann aber ab und der Stick ist nicht mehr ansprechbar.
Ich werd heute Abend noch ein log-File posten.
Könnte das Teil zum Fenster rauswerfen..

Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 13:01
von MarcelP
Läuft der Stick bei Dir mit der Vodafone-Software?? Bei mir nicht wirklich richtig.

Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 14:16
von hErMeS
Ausgehend vom ersten Log verwendet MWconn den gleichen COM-Port wie auch die Wählverbindung eigentlich nutzen müsste.
Bitte stell mal den NMEA-Port ( COM10 ) in MWconn ein.
Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:59
von MarcelP
Hier ist die aktuelle Log mit eingestelltem NMEA-Port.
Jetzt scheint sich schonmal was zu tun. Die Verbindung wird hergestellt, allerdings nur nach einem Neustart, sobald ich im Standby war gehts nicht mehr.
Allerdings geht der normale Verbindungsaufbau auch nicht lange gut. Das hält paar Sekunden (bis zu 1 - 1,5 Minuten) und dann wird die Verbindung wieder unterbrochen.
Anschließende Neuverbindung klappt dann nicht mehr..

Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 08:19
von hErMeS
692 Hardware failure in port or attached device.
Wurde das Modem vor einem Standby vom Rechner getrennt oder gar die Verbindung vorher beendet? Weil es existieren bei einigen Modems Probleme in verbindung mit dem Standby
Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 10:24
von MarcelP
Ich habe gestern mehrere Tests gemacht. Der Stück ging immer nur kurzfristig und auch nur nach einem Neustart.
Kann mir jemand ein günstigen Stick empfehlen?? Also einer der auch richtig mit MWConn und Standby funktioniert! (evtl. auch Umts-Router)
Danke für eure Hilfe.
Re: VMC USB Stick K3765-Z
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 12:14
von lagoon
Ich vermute stark, dass es weniger am Stick selbst, als an der Implementierung/Parametrierung des Standby-Modus auf dem Notebook etc. in Verbindung mit der Stick-Firmware etc. liegt. Jedenfalls spielen da einige Faktoren eine Rolle. Sichere Empfehlungen sind da fast nicht möglich, außer von Usern, die genau diese Kombination erfolgreich betreiben - und selbst da bleibt ein Restrisiko ...
