Hi,
ich nutze eine Klarmobilsim + den K3565 von Vodafone + MWConn + Vista und krieg keine richtige Verbindung hin.
Um es mal vorweg zu nehmen, ja, ich habe auch die original Vodafonesoftware drauf. Ständig zeigen sich die Fehler FRZ 4, FRZ 5, etc...
Es komm ständig zu Abbrüchen oder er findet einfach kein Netz. Dabei ist GPRS bei 60%. Über VF läufts prima.
Was ich außerdem nicht verstehe...Klarmobil läuft über O2...will ich über UMTS ins Netz, dann zeigt sich mir das offene Netz von T-Mobile (26201)...verbinde ich damit, dann gehe ich trotzdem nur über 26207, also O2, und somit GPRS rein....das ist strange....
meint ihr ich würde UMTS-empfang haben, wenn ich den Klarmobilstick für 50€ kaufe? der vodafonestick kostete mich 25€...scheint leider doch nicht so leicht zu sein, die Originalsoftware der Karten/stickbetreiber zu umgehen...
oder würde es was bringen, wenn ich jmd schreibe, der mir die original klarmobilsticksoftware schicken würde?
K3565 + MWConn :(
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: K3565 + MWConn :(
Ferndiagnose ist nicht einfach, versuche es trotzdem: mit anderen Sticks wird es wahrscheinlich nicht grundsätzlich besser
Versuche mal, den Stick besser mit Strom zu versorgen (aktives HUB o.ä.) bzw. einen anderen USB-Port. Oder mache mal den Test an einem anderen Standort mit unterschiedlichen Empfangsbedingungen.
Die TimoBeil-Anzeige ist (noch) normal, aber fast überall wird das Einbuchen schon verhindert ("Barring") und zum Jahreswechsel läuft der Roamingvertrag sowieso aus ...
Hilfreich könnte es sein, wenn auch Du ein Servilog von den Fehlversuchen aufzeichnest und hier einstellest ...

Die TimoBeil-Anzeige ist (noch) normal, aber fast überall wird das Einbuchen schon verhindert ("Barring") und zum Jahreswechsel läuft der Roamingvertrag sowieso aus ...

Hilfreich könnte es sein, wenn auch Du ein Servilog von den Fehlversuchen aufzeichnest und hier einstellest ...