Modem bucht sich in falsches Netz ein

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
michab
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:28

Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von michab » Do 10. Dez 2009, 12:51

Hallo!

Ich benutze derzeit ein ZTE-K3565-Z (Vodafone Websession USB-stick) mit einer T-mobile Karte unter Windows XP.
Zuerst hat das Ganze problemlos funktioniert und ich war im t-mobile Netz Deutschland eingebucht (EDGE) nach start von UMTSGPRS.exe.
Dann hatte ich gestern spasseshalber mal nur UMTS ausgewählt, und seitdem bucht sich das Modem immer im Schweizer Netz ein.
In der Konfiguration ist bei Netzwahl 'nur folgendes Netz': 26201 (t-mobile de) eingestellt, APN access point 'internet.t-mobile'.
Woran kann jetzt das liegen, bzw. wie zwinge ich das Modem in das deutsche Netz (sonst bin ich ja im nicht-EU Ausland und das ist vermutlich ein sehr teurer Spass)?

Vielen Dank.

Micha


Hier die Netzwerkanalyse und das Log von vorhin:

Code: Alles auswählen

MWconn 5.4
Netzwerkanalyse
2009-12-10 12:19:26'04

UMTS  23%  [22801]  Swisscom
UMTS  23%  [22801]  Swisscom
UMTS  20%  [26201]  T-Mobile DE
UMTS  16%  [22803]  Orange Communications S.A
UMTS  13%  [22803]  Orange Communications S.A
UMTS  ??%  [26202]  Vodafone.de  (gesperrt)
UMTS  ??%  [22802]  TDC Switzerland AG
UMTS  ??%  [26207]  O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
UMTS  ??%  [26207]  O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
UMTS  ??%  [26203]  E-Plus Mobilfunk GmbH  (gesperrt)
GPRS  56%  [22803]  Orange Communications S.A
GPRS  56%  [22803]  Orange Communications S.A
GPRS  56%  [26201]  T-Mobile DE
GPRS  56%  [22801]  Swisscom
GPRS  50%  [22802]  TDC Switzerland AG  (gesperrt)
GPRS  43%  [22801]  Swisscom
GPRS  ??%  [26207]  O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
GPRS  ??%  [26207]  O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
GPRS  ??%  [22802]  TDC Switzerland AG  (gesperrt)
GPRS  ??%  [26203]  E-Plus Mobilfunk GmbH  (gesperrt)
GPRS  ??%  [26202]  Vodafone.de



2009-12-10 12:02:39'89 Vorgew‰hlte Betriebsart: vorrangig UMTS.
2009-12-10 12:03:08'29 Verbindung hergestellt.
2009-12-10 12:03:08'79 Signalst‰rke: 20% -101dBm
2009-12-10 12:03:21'89 Datenvolumen: 2 kB
2009-12-10 12:03:21'89 Onlinezeit: 0000:00
2009-12-10 12:03:21'89 Verbindung beendet.
2009-12-10 12:05:31'46 Netzanalyse gestartet.
2009-12-10 12:14:35'75 NA: UMTS 23% [22801] Swisscom
2009-12-10 12:14:35'75 NA: UMTS 23% [22801] Swisscom
2009-12-10 12:14:35'75 NA: UMTS 20% [26201] T-Mobile DE
2009-12-10 12:14:35'75 NA: UMTS 16% [22803] Orange Communications S.A
2009-12-10 12:14:35'75 NA: UMTS 13% [22803] Orange Communications S.A
2009-12-10 12:14:35'76 NA: UMTS ?% [26202] Vodafone.de  (gesperrt)
2009-12-10 12:14:35'76 NA: UMTS ?% [22802] TDC Switzerland AG
2009-12-10 12:14:35'76 NA: UMTS ?% [26207] O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
2009-12-10 12:14:35'76 NA: UMTS ?% [26207] O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
2009-12-10 12:14:35'76 NA: UMTS ?% [26203] E-Plus Mobilfunk GmbH  (gesperrt)
2009-12-10 12:14:35'76 NA: GPRS 56% [22803] Orange Communications S.A
2009-12-10 12:14:35'76 NA: GPRS 56% [22803] Orange Communications S.A
2009-12-10 12:14:35'76 NA: GPRS 56% [26201] T-Mobile DE
2009-12-10 12:14:35'78 NA: GPRS 56% [22801] Swisscom
2009-12-10 12:14:35'78 NA: GPRS 50% [22802] TDC Switzerland AG  (gesperrt)
2009-12-10 12:14:35'78 NA: GPRS 43% [22801] Swisscom
2009-12-10 12:14:35'78 NA: GPRS ?% [26207] O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
2009-12-10 12:14:35'79 NA: GPRS ?% [26207] O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
2009-12-10 12:14:35'79 NA: GPRS ?% [22802] TDC Switzerland AG  (gesperrt)
2009-12-10 12:14:35'79 NA: GPRS ?% [26203] E-Plus Mobilfunk GmbH  (gesperrt)
2009-12-10 12:14:35'79 NA: GPRS ?% [26202] Vodafone.de
2009-12-10 12:20:27'76 Vorgew‰hlte Betriebsart: vorrangig UMTS.
2009-12-10 12:20:41'28 Zelle: PLMN=22803
2009-12-10 12:20:49'14 Verbindung hergestellt.
2009-12-10 12:20:49'64 Betriebsart: UMTS.
2009-12-10 12:20:49'64 Signalst‰rke: 13% -105dBm
2009-12-10 12:20:53'85 Neue Betriebsart: UMTS.
2009-12-10 12:21:01'95 Neue Betriebsart: UMTS.
2009-12-10 12:22:39'56 Neue Betriebsart: GPRS.
2009-12-10 12:23:17'42 Verbindung hergestellt.
2009-12-10 12:23:17'92 Betriebsart: GPRS.
2009-12-10 12:23:17'92 Signalst‰rke: 50% -83dBm
2009-12-10 12:23:17'92 Zelle: PLMN=22801

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von lagoon » Do 10. Dez 2009, 17:46

Klingt irgendwie sonderbar - kannst Du mal bitte ein servilog aufnehmen und posten ...?

michab
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:28

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von michab » Fr 11. Dez 2009, 10:41

Hallo!

Hier das servilog (ich hab es als Datei angehängt, da das sonst glaube ich nicht sehr gut lesbar ist, ich hoffe das ist in Ordnung).

Danke.

Micha
Dateianhänge
servilog.txt
(24.92 KiB) 228-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von lagoon » Sa 12. Dez 2009, 10:28

... hm, da muss sich wohl Markus mal anschauen, was da schief läuft ... Ich kann jedenfalls nicht erkennen, warum Deine Vorgabe eines Netzes offenbar ignoriert wird ... :?:

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von Opilionn » Sa 19. Dez 2009, 13:00

Hallo!
Ja, es gibt - leider - Modems, die die konkrete Netzvorgabe ignorieren. :-(
MWconn sendet
AT+COPS=1,2,"26201"
an den Stick, und er meldet sich kurz danach mit
+COPS: 0,2,"22801",0

Ich würde einen Firmware-Fehler vermuten, bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Bis dahin könntest du die Konfiguration auf "Automatisch, Warnung wenn nicht" umstellen oder ein Häkchen bei "Tonsignal bei Netzwechsel" setzen.

Grüße Opilionn

michab
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:28

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von michab » So 20. Dez 2009, 21:21

Hallo Miteinander,

erstmal vielen Dank, dass Ihr Euch der Sache annehmt.

Wenn ich die Warnsignale bei netzwechsel einschalte, kriege ich zwar einen Warnton, bin aber trotzdem im Schweizer Netz eingebucht.

Ich habe dann vorgestern mal meine Eplus UMTS-Karte benutzt, in der Konfiguration Global Eplus eingegeben, Pin entsprechend und da war ich ganz problemlos im deutschen netz eingebucht (okay, da Eplus nur mit GPRS-geschwindigkeit).
Dann wieder die T-mobile-Karte, Einstellungen entsprechendgeändert, und wieder im Schweizer Netz gelandet.

Das Servilog habe ich mal angehängt.

Scheint also auch von der SIM-Karte abzuhängen?
Spricht das für oder gegen eine Firmware-Besonderheit des Sticks?
Und wenn dafür, scheint es Erlog zu versprechen, die Firmware zu aktualisieren/upgraden/downgraden (falls es die Firmware entsprechend überhaupt gibt)?

Danke und Herzliche Grüße,

Micha
Dateianhänge
servilog 2.txt
(114.62 KiB) 173-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von lagoon » So 20. Dez 2009, 21:43

Es dürfte ziemlich normal sein, wenn es sich mit Eplus hier anders verhält. Normalerweise wird immer das am stärksten empfangene Netz verwendet, ist auch bei Handies so. Könnte also gut sein, dass Eplus bei Dir stärker als das entsprechende Eplus-Roamingnetz der Schweiz einstrahlt. Die Besonderheit des Stick bzw. dessen Firmware besteht darin, dass die Einstellung, nur ein bestimmtes Netz zu verwenden, offenbar ignoriert wird und stattdessen das wahrscheinlich besser empfangbare Roamingnetz der Schweiz verwendet wird. Warum das nach Deiner Aussage oben erst ab einem bestimmten Zeitpunkt so war, ist schwer zu klären. Vielleicht wurde in der Schweiz was an den Basistationen geändert (Standort, Abstrahlwinkel, ...)? Dass es alternative Stick-Firmware gibt, die sich da anders verhält, glaube ich eher nicht.

michab
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:28

Re: Modem bucht sich in falsches Netz ein

Beitrag von michab » Mo 31. Mai 2010, 22:05

So, ich habe das Problem jetzt dadurch umgangen, dass ich die SIM-Karte (und den Anbieter, nicht aber das netz) gewechselt habe.
Ich benutze jetzt eine T-Mobile-Karte von Simply, welche zum einen einen günstigeren Flatrate-Tarif bietet als die T-mobile-Karte vorher, und zum anderen standardmässig nicht für Roaming freigeschaltet ist und sich entsprechend auch hier an der Grenze nur brav ins deutsche Netz einbucht.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe im Forum und Danke an Markus Weber für das Programm an sich.

Liebe Grüße

Michael

Antworten