Seite 1 von 1

Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:10
von rbelugi
Das Surfen mit MWconn und dem Stick (Solomo) geht echt super. Jetzt hatte ich mir gedacht, warum nicht auch über das Notebook (integr. Mic) auch telefonieren. Also rein ins Outlook und den Kontakt aufgerufen und mit Outlook angerufen ... endloser Wählvorgang. Unter Wähloptionen wird auch "Über diese Leitung verbinden" das ZTE Modem angezeigt. Erwarte ich da einfach zu viel, oder habe ich bei der Konfiguration etwas übersehen? Ach ja, ich mußte MWconn beenden sonst "Die ausgewählte Leitung wird von anderem Programm verwendet".

Bin mal gespannt. :roll:

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:37
von lagoon
Muss Dich enttäuschen, Du erwartest zu viel ... :shock: Laut den Angaben hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/Germany hat der ZTE-3565 zwar die Voice-Call-Funktion, aber es gibt (noch) keine Software, die das auch nutzen kann. Eventuell musst Du da dann den Vorreiter spielen und entsprechend experimentieren. Wie hast Du denn versucht, den Stick anzusteuern ... :?:

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:44
von rbelugi
Naja, ziemlich blond: die Outlook Telefonie Funktionalität genutzt. Aber dank deines Hinweises verstehe ich, dass da noch mehr zusammen kommen muss :oops:

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:51
von lagoon
Klar, probieren kann man das ja mal ... ;) ... ist nicht tragisch und hätte funktionieren können. Manche Huawei-Sticks können auch Voice-Call, andere nicht - die können zwar wählen und lassen es klingeln mit einer entsprechenden MobilePartner-Version, aber eine Sprachverbindung wird leider nicht hergestellt :cry:

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 18:27
von rbelugi
So weit bin ich jetzt auch schon. Mit NHC Express Dial zusammen mit ZTE Join Air klingelt es aber kein Gesprächsaufbau bei Abheben ("This is not a correct voice modem"). Werde noch ein wenig suchen.

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 00:13
von tellerchen
Hallo...!!! ich habe mir auch schon gedanken darüber gemacht... vielleicht ist nur der Weg verkehrt... sprich nicht durch Hardware von aussen telefonieren zu können sondern aus dem Pc ... will heissen mein Laptop soll denke es wäre ein Telefon.. nun in der Spiele Szene macht man sowas mit sog EMULATOREN.. funzt super zumindest wenn es sich um Konsolenspiele handelt.. ich probier es mal auf diesem wege.. .. halte euch auf dem laufenden.. gruss tellerchen.. :D

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 12:46
von lagoon
... es gibt immer mehrere Wege zum Ziel - aber auch Abwege ... ;) Ich habe mit verschiedenen MobilePartner-Versionen und diverser Huawei-Hardware experimentiert. Dabei hat sich herausgestellt, dass 1. die Hardware und 2. die Software Voice-Call-Unterstützung bieten muss, wenn es funktionieren soll.

Wer herausbekommen haben will, dass der ZTE-Stick hardwareseitig VoiceCall unterstützt (siehe Wiki-Link weiter oben), ohne dass es derzeit dafür Software gibt, die das auch nutzen kann, und wie er das gemacht haben will, kann ich nicht mal erahnen ... :?:

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 14:38
von rbelugi
Eventuell so: Wenn du dir ZTE Join Air installiert wird ein Treiber zteusbvoice.sys mitinstalliert. Die inf Datei habe ich mal drangehangen. Ich glaube, ohne den Treiber geht gar nichts. Man muss nur noch den richtigen Dialer finden ... glaube ich :?:

Re: Telefonieren über Surf Stick K3565-Z

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 16:46
von lagoon
rbelugi hat geschrieben:... Mit NHC Express Dial zusammen mit ZTE Join Air klingelt es aber kein Gesprächsaufbau bei Abheben ("This is not a correct voice modem").
Genau dort liegt imo der Hase im Pfeffer. Nicht der Dialer ist das Problem: ein Modem für Datenverbindungen muss auch wählen. Das funktioniert eigentlich immer. Nur die Ansteuerung der Übertragung analogen Sounds ist wohl alles andere als trivial ... :oops: