Hallo,
ich habe eine Sierra 8755 in meinem Thinkpad und habe diese Karte von IBM seinerzeit entsperren lassen. MWConnect funktioniert, ich kann SMS senden und empfangen und er findet Netze, zeigt aquch keine Kartensperre an und findet Netze, wobei E-Plus (blau.de) nicht gesperrt ist.
Beim Verbinden bekomme ich aber immer erst einen 633 Fehler, dann laufend 756. Eine Verbindung kommt nicht zustande, obwohl er eben das gefundene E-Plus Netz zeigt. ich habe auch den Comport (er zeigt auf den AT Command Port) mal auf das Modem umgelegt, dann geht aber nichts mehr.
hat jemand vielleicht Ähnliches erlebt und eine Lösung? Liegt es vielleicht doch an einer versteckten Sperre für D2? Im Servicelog kommt immer "Verbindung abgelehnt". Die SIM-Karte geht in meinem Handy einwandfrei ins Internet.
Vielen Dank für Tipps!
Micha
[Gelöst] Sierra 8755 und EPlus
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 09:28
[Gelöst] Sierra 8755 und EPlus
Zuletzt geändert von michaschumann am Fr 18. Dez 2009, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 09:28
[Gelöst] Sierra 8755 und EPlus
Gelöst. Ich habe die Sierra Treiber im Hardware-Manager gelöscht und manuell (nicht über das Sierra Setup) aus dem Vista/64 Verzeichnis wieder installiert. Dann klappte es auf Anhieb. System: Thinkpad x200, Modifiziertes Bios für "Fremd"-WWan-Karten, 8GB, SSD, Win7/64 Bit.
Re: [Gelöst] Sierra 8755 und EPlus
Fehler 633 wird auch zurückgegeben, wenn WinDOOF der Verbindung ein falsches Modem zuweist, was mitunter passiert, wenn das ausgewählte Modem (temporär) nicht verfügbar ist. Aber gut, dass Du eine Lösung gefunden hast ... 
