Seite 1 von 1

MWconn geht nicht (Vodafone K3715-Huawei)

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:29
von Likkah
Hallo Leute,

wahrscheinlich bin ich zu blöd um das hier mal richtig zum laufen zu bekommen. Habe eine Huewei k3715 von vodafone.. die software installiert und der stick geht auch nutze ich jetzt mw geht gar nix.... so schaut schonmal meine ini aus.

Code: Alles auswählen

01 AAA000000000-0000000019121-00000000000000000000000
02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
03
04
05 MWconn 5.4
06
07 LAN=Deutsch
08 COM=10
09 DEV=
10 DEVI=
11 PIN=CRYPT1YNR1YDDY
12 NET=26202
13 APN=web.vodafone.de
14 PPQ=
15 PPC=
16 CONA=SE
17 CON=Internet
18 PASS=
19 DAY=
20 RND=1;1
21 MAXV=0;0;0
22 MAXT=0;0;0
23 HOMU=
24 HOMI=
25 HOMO=
26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
27 PING=
28 SDLY=0
29 ENDM=0
30 ENDC=
31 END=0
32 CMD1=
33 CMD2=
34 CMD3=
35 SMS1=
36 SMS2=
37 SMS3=
38 SMSC=+491722270333
39 IPC=
40 ICON=1
41 BATT=0;0
42 MOD=OP
43 REM=

2009-12-19 23:17:34'05 MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.4
--- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000001-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.4
000 --- 07 LAN=Deutsch
000 --- 08 COM=10
000 --- 09 DEV=
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=xxxx
000 --- 12 NET=26202
000 --- 13 APN=web.vodafone.de
000 --- 14 PPQ=
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491722270333
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=OP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Betriebssystem: Vista oder neuer.
000 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM10;COM11;COM12;
001 Gerät: "@oem12.inf,%sm56_hdaudio_modem_install%;Motorola SM56 Data Fax Modem"
001 Port: "COM3"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem33.inf,%huawei00%;Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei)"
001 Port: "COM10"
001 Treiber primär: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_00\6&1d784bec&1&0000
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem33.inf,%huawei00%;Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei)"
001 Port: "COM7"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice00%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (Huawei)"
001 Port: "COM11"
001 Treiber sekundär: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_01\6&1d784bec&1&0001
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice00%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (Huawei)"
001 Port: "COM8"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice01%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port Modem (Huawei)"
001 Port: "COM12"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice01%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port Modem (Huawei)"
001 Port: "COM9"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem33.inf,%huawei00%;Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei)"
001 Port: "COM4"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice00%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (Huawei)"
001 Port: "COM5"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice01%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port Modem (Huawei)"
001 Port: "COM6"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Linksys linkcom 0.
002 Port COM10 geöffnet.
002 s: AT


004 r:

OK


006 s: ATI


009 r:

Manufacturer: huawei

Model: K3715

Revision: 11.104.05.00.00

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+DS,+ES



OK


010 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
010 s: AT&F


014 r:

OK


015 s: ATE0V1&D2&C1S0=0


017 r:

OK


018 s: AT+COPS=3,0


020 r:

OK


022 s: AT+CPIN?


023 r:

+CPIN: READY



OK


025 s: AT+CGREG=2


026 r:

OK


028 Opened INI file with access "wt".
038 Closed INI file.
038 INI-Datei wurde neu geschrieben.
038 s: AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,2


040 r:

OK


041 s: AT+COPS=1,2,"26202"


043 r:

OK


045 s: AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"


046 r:

OK


048 s: AT+CREG?


049 r:

+CREG: 2,1,012,6736



OK


051 s: AT+CGREG=2


053 r:

OK


054 s: AT+CGREG?


056 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


057 s: AT+COPS?



061 r:

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


062 s: AT+COPS=3,2


064 r:

OK


065 s: AT+COPS?


067 r:

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


068 s: AT+COPS=3,0


070 r:

OK


072 s: AT+CGREG=2


073 r:

OK


075 s: AT+CGREG?


077 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


078 s: AT+CSQ


080 r:

+CSQ: 19,99



OK


082 s: AT+CREG?


084 r:

+CREG: 2,1,012,6736



OK


085 s: AT+CGREG=2


087 r:

OK


089 s: AT+CGREG?


090 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


092 s: AT+COPS?



095 r:

+COPS: 0,0,"debitel",2



OK


097 s: AT+COPS=3,2


098 r:

OK


100 s: AT+COPS?


102 r:

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


103 s: AT+COPS=3,0


105 r:

OK


106 s: AT+CGREG=2


108 r:

OK


109 s: AT+CGREG?


111 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


113 s: AT+CSQ


114 r:

+CSQ: 19,99



OK


116 Verbinden freigegeben.
117 s: AT+CREG?


119 r:

+CREG: 2,1,012,6736



OK


120 s: AT+CGREG=2


122 r:

OK


123 s: AT+CGREG?


125 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


126 s: AT+COPS?



130 r:

+COPS: 0,0,"debitel",2



OK


131 s: AT+COPS=3,2


133 r:

OK


134 s: AT+COPS?


136 r:

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


138 s: AT+COPS=3,0


139 r:

OK


141 s: AT+CGREG=2


142 r:

OK


144 s: AT+CGREG?


146 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


147 s: AT+CSQ


149 r:

+CSQ: 19,99



OK


161 Einwahl mit folgenden Parametern:
161 Verbindungsname: "Internet"
161 Benutzername: " "
161 Benutzerpasswort: " "
161 Gerätetyp: "modem"
161 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei) Nr. 3"
161 DNS-IP1: 139.7.30.125
161 DNS-IP2: 139.7.30.126
163 *Verbindungsfehler 633.
179 s: AT+CREG?


181 r:

+CREG: 2,1,012,6736



OK


182 s: AT+CGREG=2


184 r:

OK


186 s: AT+CGREG?


187 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


189 s: AT+COPS?



192 r:

+COPS: 0,0,"debitel",2



OK


194 s: AT+COPS=3,2


195 r:

OK


197 s: AT+COPS?


199 r:

+COPS: 0,2,"26202",2



OK


200 s: AT+COPS=3,0


202 r:

OK


203 s: AT+CGREG=2


205 r:

OK


206 s: AT+CGREG?


208 r:

+CGREG: 2,1,012,6736



OK


210 s: AT+CSQ


211 r:

+CSQ: 19,99



OK


223 Einwahl mit folgenden Parametern:
223 Verbindungsname: "Internet"
223 Benutzername: " "
223 Benutzerpasswort: " "
223 Gerätetyp: "modem"
223 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei) Nr. 3"
223 DNS-IP1: 139.7.30.125
223 DNS-IP2: 139.7.30.126
226 *Verbindungsfehler 756.
242 s: AT+CREG?


243 r:

+CREG: 2,1,012,6736
das die servi.log ich seh da überhaupt nicht durch nur halt fehler 633!!! den ich nicht gefixt bekomme :(

Re: Mwconn geht nicht

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:43
von Hammergott
Hallo Likkah,

Die mitgelieferte/installierte Zugangssoftware des Anbieters/Sticks (imho VMC bei Vodafone)

darf nicht laufen/aktiv sein (beenden/schliessen), sonst würde es die für MWconn benötigten com-Ports blockieren!

Falls dies der Fall bei dir ist, so könnte dies des Rätsels Lösung sein.

MfG

Hammergott

Re: Mwconn geht nicht

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:17
von Likkah
hiho...

ich habe die software schon deinstalliert und alles nach anleitung gemacht jedoch geht nix :S hab die internetverbindung manuell erstellt wie in der anleitung und das geht bin soagr damit online gerade..

Verbindung herstellen über "modem (com 10 ) steht da und beim geräte manager steht Anschlüsse COM & LP

Huewaei mobile connect interface modem 3g application COM 1
-"- modem 3g pc ui interface COM 2

wenn ich jetzt Mwconn starte geht leider gar nix kommt genau derselbe fehler 633.... meine Verbindung heisst auch Internet so wie in der anleitung.... kapier das alles nicht :(

Re: Mwconn geht nicht

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:36
von lagoon
Hm, laut Deinem Servilog scheint mit den COMports etwas nicht zu klappen. Die Verbindung "Internet" lässt sich manuell herstellen und funktioniert?

Versuche vielleicht mal, die Treiberleichen zu beseitigen, wahrscheinlich hast Du den Stick an mehreren USB-Anschlüssen probiert ...? Eventuell solltest Du auch mal einen COMport von 10 bis 12 manuell in MWconn eintragen, aber nicht den gleichen, der von der Wählverbindung "Internet" verwendet wird.

Re: Mwconn geht nicht

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:48
von Hammergott
Hallo Likkah,

sorry, dann weis ich erst einmal auch nicht mehr weiter. Mal sehen was die anderen/der Entwickler

dazu sagen können. Noch eine ganz triviale Frage, mal versucht MWconn mit getrennter Internetverbindung

zu starten, das soll ja MWconn erledigen.

MfG

Hammergott

Edit: sorry lagoon, warst schneller!

Re: MWconn geht nicht (Vodafone K3715-Huawei)

Verfasst: So 20. Dez 2009, 08:25
von Opilionn
Hallo!
Hab mit das Log mal genauer angeschaut; interessant sind folgende Zeilen:

Code: Alles auswählen

001 Gerät: "@oem33.inf,%huawei00%;Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei)"
001 Port: "COM10"
001 Treiber primär: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_00\6&1d784bec&1&0000
001 Port nicht ausgewählt.
(...)
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice00%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (Huawei)"
001 Port: "COM11"
001 Treiber sekundär: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_01\6&1d784bec&1&0001
001 Port nicht ausgewählt.
(...)
001 Gerät: "@oem35.inf,%qcomdevice01%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port Modem (Huawei)"
001 Port: "COM12"
001 Port nicht ausgewählt.
Anscheinend erkennt MWconn den richtigen Port nicht automatisch. Das liegt daran, dass manche Netzbetreiber gerne ihren eigenen Namen in der Gerätekonfiguration sehen und deswegen die von ihnen verkauften Geräte einfach umbenennen. Aus einem Huawei-Stick wird dann ein "Vodafone-Stick". Einen Vorteil für den Kunden sehe ich persönlich darin nicht...

Aber zurück zurück um Problem... :-)
Bitte installier die neueste Version (5.4S) von http://www.mwconn.com/beta.html, die sollte nun auch den per Gerätetreiber umbenannten Stick erkennen. Damit das funktioniert, schmeiß am besten die auf der Seite "Gerät" manuell eingetragene "10" aus CONFIG.exe raus.

Grüße Opilionn

Re: MWconn geht nicht (Vodafone K3715-Huawei)

Verfasst: So 20. Dez 2009, 16:36
von Likkah
kapier ich nicht... hab die beta gestartetm und das netz ausgewählt jetzt geht der ganze schmarn :S danke an euch :D

Re: MWconn geht nicht (Vodafone K3715-Huawei)

Verfasst: So 20. Dez 2009, 18:01
von Hammergott
Likkah hat geschrieben:kapier ich nicht... hab die beta gestartetm und das netz ausgewählt jetzt geht der ganze schmarn :S danke an euch :D
Bedanke dich speziell bei Opilionn, die aktuelle Beta 5.4S hat er scheinbar speziell für dich angepasst, siehe changelog auf der Beta

Downloadseite!

MfG

Hammergott

Re: MWconn geht nicht (Vodafone K3715-Huawei)

Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:16
von Likkah
genaus so stelle ich mir support vor :D besser gehts nimmer dankö frohes fest und guten rutsch :P

Re: MWconn geht nicht (Vodafone K3715-Huawei)

Verfasst: So 20. Dez 2009, 21:36
von lagoon
Genau so werden Sie hier geholfen ... :D Das ist natürlich die eleganteste Variante, dass Markus den Quellcode anpasst. Ist zwar kein Hexenwerk, zumal es offenbar wieder mal nur an einem "alternativen" Treibernamen lag, aber atemberaubend schnell, finde ich. Wenn man bedenkt, wie lange der kommerzielle Support manchmal braucht ... :shock: