SMS per AT-Befehl
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 11:35
Ich habe eine C++ Applikation geschrieben die das erste Programmargument
in den Commandstring des shared Memory einträgt.
Anschliessend wird 5 Sekunden gewartet, aufgeräumt und der Inhalt des shared Memory
wie im Manual beschrieben ausgegeben.
Folgende AT Befehle habe ich erfolgreich abgesetzt, die Antworten stehen in der Klammer:
Hersteller :::AT+cgmi (huawei)
Modell :::AT+cgmm (160)
Änderungsnummer :::AT+cgmr (11.604.18.01.00)
Seriennummer :::AT+cgsn (354764036173931)
IMSI des SIM :::AT+cimi (262075003626903)
Format f. Nachrichten :::AT+cmgf=? (+CMFG: (0-1))
Das Senden einer SMS habe ich noch nicht geschafft hier erbitte ich Hilfe.
Was habe ich getan ?
- Erstellen der PDU Nachricht wie in http://www.nobbi.com/sms_pdu.html beschrieben
- Aufruf: Shared.exe :::AT+cmgs=23
- Antwort: >
- Aufruf: Shared.exe :::<pdu-String>
- Antwort: >
- Aufruf:Shared.exe :::1a
Der Aufruf soll die PDU mit CTRL-Z (0x1A) abschliessen.
- Antwort: >
Dies Funktioniert so nicht wie muss ich es machen ?
in den Commandstring des shared Memory einträgt.
Anschliessend wird 5 Sekunden gewartet, aufgeräumt und der Inhalt des shared Memory
wie im Manual beschrieben ausgegeben.
Folgende AT Befehle habe ich erfolgreich abgesetzt, die Antworten stehen in der Klammer:
Hersteller :::AT+cgmi (huawei)
Modell :::AT+cgmm (160)
Änderungsnummer :::AT+cgmr (11.604.18.01.00)
Seriennummer :::AT+cgsn (354764036173931)
IMSI des SIM :::AT+cimi (262075003626903)
Format f. Nachrichten :::AT+cmgf=? (+CMFG: (0-1))
Das Senden einer SMS habe ich noch nicht geschafft hier erbitte ich Hilfe.
Was habe ich getan ?
- Erstellen der PDU Nachricht wie in http://www.nobbi.com/sms_pdu.html beschrieben
- Aufruf: Shared.exe :::AT+cmgs=23
- Antwort: >
- Aufruf: Shared.exe :::<pdu-String>
- Antwort: >
- Aufruf:Shared.exe :::1a
Der Aufruf soll die PDU mit CTRL-Z (0x1A) abschliessen.
- Antwort: >
Dies Funktioniert so nicht wie muss ich es machen ?