Seite 1 von 1

Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 11:39
von Poussin
Hi,

Leider scheitere ich mit dem Versuch, mein Samsung Galaxy zu verwenden (Fehler 628). Bei vorherigen Versuchen (MWCONN 5.4, damals hatte ich auch UMTS-Empfang, was gerade nicht der Fall ist), hatte es geklappt.

Servilog
servilog.txt
(8.95 KiB) 343-mal heruntergeladen
Connlog sagt

Code: Alles auswählen

2009-12-23 11:20:42'59 Vorgewählte Betriebsart: GPRS.
2009-12-23 11:20:46'92 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
2009-12-23 11:21:57'44 Verbindung abgewiesen. Fehler 628.
2009-12-23 11:22:12'44 Signalstärke: 66% -73dBm
2009-12-23 11:22:16'10 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2009-12-23 11:22:31'10 Signalstärke: 66% -73dBm
2009-12-23 11:22:34'75 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2009-12-23 11:22:49'76 Signalstärke: 66% -73dBm
2009-12-23 11:22:53'41 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2009-12-23 11:23:08'41 Signalstärke: 66% -73dBm
2009-12-23 11:23:12'06 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2009-12-23 11:23:26'56 Signalstärke: 66% -73dBm
Vielen Dank im Vorraus,
Christopher.

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 15:57
von lagoon
Versuche mal, COM4 manuell vorzugeben ...

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 19:00
von Poussin
Du meinst bei MWCONN? Bis jetzt war COM5 manuell vorgegeben, weil da das Modem liegt. COM4 ist laut Systemsteuerung "Samsung Mobile Modem Diagnositc Serial Port".
Wenn ich das eingebe, klappts auch nicht, da gibts nicht mal ne Fehlermeldung im connlog, es heißt einfach 'PC-Karte reagiert nicht'.
Hab das Servilog trotzdem nochmal angehängt:
servilog.txt
(7.92 KiB) 342-mal heruntergeladen

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 20:34
von Hammergott
Hallo Poussin,

Versuche mal Com-Port 6 oder 8 in MWconn einzutragen, welche ebenfalls als Samsung Modem

im Servicelog aufgeführt sind!

MfG

Hammergott

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:26
von lagoon
So weit ich es sehe, stammen COM6 und COM8 aus "alten" Installationen bzw. beziehen sich auf einen anderen USBport - davon verspreche ich mir nicht allzu viel. Warum hast Du bei COM4 zusätzlich ;NONE eingetragen? Das würde ich testweise mal weglassen ...

Edit: Die SAMSUNG-Hardware kann das wohl nur so, eventuell liegt da ja auch das Problem. Dein Modem wird derzeit wohl nicht unterstützt. Kann aber auch sein, dass Markus für dieses Modem noch "nachbessern" will ;)

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 14:17
von Poussin
Hm, ich habe entsprechend der 'Anleitung' hier http://www.android-hilfe.de/samsung-gal ... ing-5.html gehandelt. Der Autor hat das wohl auch mit Markus besprochen. Und wie gesagt, beim ersten Versuch hat es bei mir ja auch sehr gut geklappt.

Naja, vielleicht läufts ja mit einer späteren Version besser.

Danke trotzdem für Eure Hilfe!

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 15:31
von Opilionn
Hallo...
hier komm ich leider auch nicht weiter.

Code: Alles auswählen

170 Port COM5 geschlossen.
170 Einwahl mit folgenden Parametern:
170 Verbindungsname:  "Internet"
170 Benutzername:     " "
170 Benutzerpasswort: " "
170 Gerätetyp:        "modem"
170 Gerätename:       "SAMSUNG Mobile Modem"
785 *Verbindungsfehler 628.
Laut Microsoft bedeutet der Fehler 628 "The port was disconnected." - nicht sonderlich aussagekräftig... :-(

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:47
von Poussin
Hi,

Kann jetzt bestätigen, dass die Verbindung nur und immer (also genau ...) dann funktioniert, wenn ich UMTS-Empfang habe. Die Verbindungsartswahl schlägt zwar in jedem Fall fehl, aber klappen tuts trotzdem.

Viele Grüße,
Christopher.

Re: Samsung Galaxy mit O2

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 00:28
von Opilionn
Das Modem hat sich vermutlich die irgendwann eingestellte Betriebsart gemerkt. Hast du die alte Software dafür noch? Du könntest sie zum Umschalten verwenden...