Seite 1 von 2
automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 11:10
von ungi
ich konnte leider über die "suche" kein passendes thema finden; deswegen erstelle ich einfach mal ein neues....
und zwar hab ich folgende frage: wenn ich nach dieser anleitung (
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/MWconn-Stick) meinen stick "baue", verbindet er sich dann auch automatisch, wenn er bereits im netbook steck und dieses hochgefahren wird? oder verbindet er sich nur, wenn ich ihn im laufenden betrieb einstecke?
ich brauch nämlich einen automatischen verbindungsaufbau mit dem internet, sobald mein rechner mit dem bereits eingesteckten stick hochfährt.
ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich noch keinen stick habe und deswegen auch nicht "rumspielen"konnte. ich hoffe, dass mir von euch einer weiterhelfen kann!
vielen dank schonmal
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 14:32
von Hammergott
Hallo ungi,
ich denke das das leider nicht so einfach funktionieren wird, da Autostart (von Medien) ja ein generelles Feature
des OS ist und ansonsten ja immer generell alle eingelegten/eingesteckten Medien bei jedem Start
sich immer wieder zu Wort melden würden (Setups, Installs etc.). Zum einen wäre das wohl in den meisten
Fällen sehr nervig, zum anderen auch irgendwo eine Sicherheitsfrage! Mögliche Abhilfe, MWconn mit dem Verweis
auf den Stick einfach in den Autostart-Ordner legen und in der CONFIG Anwahl bei Programmstart aktivieren!
Sollte der Stick mal nicht eingesteckt sein liesse sich sicher über die mögliche Fehlermeldung beim Start
hinwegsehen! Frage ist nur ob die Verbindung schnell genug für deine Anforderung aufgebaut wird beim Booten,
je nach dem wann der Autostart-Ordner beim Booten abgearbeitet wird braucht es dann noch etwas bis MWconn
gestartet ist und dann die Verbindung aufgebaut ist!
MfG
Hammergott
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 15:42
von ungi
vielen dank für die schnelle antwort!
dann werde ich mir jetzt mal den stick bestellen und anschließend etwas rumspielen. wenn ich nicht mehr weiter kommen sollte dann melde ich mich hier nochmal.
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 16:35
von Hammergott
Hallo ungi,
das kannst du gerne machen, wünsche dir dann viel Spass mit dem neuen Stick und MWconn
natürlich! Kleiner Tipp, viel vergleichen, sei es das Netz (Abdeckung in deinem Zielgebiet/-e)
und dem Stick (HSUPA fähig, bis zu wieviel HSDPA fähig (7,2 MBit oder mehr (wegen Zukunft))
und last but not least MWconn kompatibel SELBSTVERSTÄNDLICH!!!
MfG
Hammergott
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 16:44
von Opilionn
ungi hat geschrieben:ich brauch nämlich einen automatischen verbindungsaufbau mit dem internet, sobald mein rechner mit dem bereits eingesteckten stick hochfährt.
Hallo und willkommen hier!
Sollte eigentlich gehen... wenn MWconn nicht auf dem Stick, sondern auf dem PC installiert ist. Voraussetzung ist natürlich, dass der Stick beim Hochfahren auch erkannt wird und dann betriebsbereit ist, sprich, dass er per Treiber angesprochen werden kann. Falls es etwas dauert, bis er bereit ist, sollte das auch kein Problem sein, weil man ja für MWconn eine Startverzögerung einstellen kann (CONFIG.exe, "Start/Ende").
Prinzipiell gibts für den Autostart zwei Möglichkeiten: Autostart-Ordner oder MWconn als Dienst starten. Letzteres lässt sich auch per CONFIG.exe auf der Seite Start/Ende" erledigen.
Grüße Opilionn
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 18:16
von ungi
ich glaube, das bekomme ich irgendwie hin! wie gesagt, ich werd jetzt mal den stick bestellen und dann schauen wir mal.....
so wie ich mich kenne, bin ich in ein paar tagen wieder hier, weil ich nicht weiterkomme....
ich wünsch nen guten rutsch allerseits! dann bis 2010
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 14:27
von ungi
soweit so gut! ich haben den stick bestellt, der startet auch nach dem hochfahren automatisch und verbindet sich wunderbar mit dem internet - vodafone umts karte mit 5gb flat.
jetzt möchte ich "von außen" auf diesen Rechner zugreifen und über remote eine, am netbook angesteckte kamera abrufen. ich bekomme aber von außen keine verbindung auf das netbook.
ich habe bislang im internet nur gefunden, dass es wohl so einfach keine möglichkeit gibt, von außen auf das netbook zuzugreifen. es wird von vofafone alles von außen geblockt. gibt es vielleicht einen trick? der zugriff sollte natürlich entsprechend verschlüsselt und am besten über freeware (auch gewerbliche nutzung) erfolgen können! meine ip von vodafone beginnt immer mit 109.
ich bin über jeden hinweis dankbar!
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 16:05
von Hammergott
Hallo ungi,
generell ist ein erreichen des UMTS-Gerätes von "aussen" nicht möglich!
Wage Aussagen im Netz berichten von Erfolgen mit VPN-Verbindungen im
niedrigen Port-Bereich (<1024), möglicherweise von "innen" eine Verbindung
nach "aussen" aufbauen lassen und diese dann "tunneln" lassen (eventuell zu realisieren
mit der Anruf-/Reaktionsfunktion von MWconn) und zu guter Letzt
hilft dir vielleicht folgende Adresse weiter, ist zwar nicht kostenfrei, aber bietet
einen kostenlosen 30-Tage-Test an!
http://www.mdex.de/
MfG
Hammergott
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 19:51
von ungi
www.mdex.de habe ich mir schon angeschaut. es kommt aber nicht in frage. es werden zum teil sensible daten übertragen und aus diesem grund fällt ein externer anbieter flach!
mit der verbindung von innen und dem tunneln müssen sich meine edv´ler mal befassen. dafür bin ich der falsche! ich bin mehr der anwender!
ich denke mir das mal so..... einen eigenen server aufbauen, vom netbook auf den server verbinden und ebenfalls vom FirmenPC auf den Server und dann die ganze verbindung tunneln. anschließend die bilder über remote abrufen.
wenn ich die bilder direkt vom netbook sende werden die 5gb flat ruck zuck weg sein. deswegen zugriff über remote. den "bildschirm" zu übertragen würde nur einen bruchteil der datenmenge in anspruch nehmen.
mal schauen, da können meine jungs mal an ner lösung basteln!
Re: automatischer start - auch beim hochfahren?
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 23:04
von Hammergott
Hallo ungi,
dann wünsche ich Euch viel Spass und noch mehr Glück bei dieser Angelegenheit!
Halte uns bitte mal auf dem Laufenden über Erfolge, Misserfolge und Lösungen!
Die 5 GB Grenze ist relativ, ich kenne kaum Fälle wo rigoros bei 5 GB dicht gemacht
wurde, ich selber überziehe häufig recht exzessiv diese Limits!
MfG
Hammergott